Um Geschlecht kommt in dieser Gesellschaft niemand drum herum – alle scheinen zu wissen, warum Jungs mit Baggern spielen, Frauen lieber lange Haare tragen und wer beim Küssen den ersten Schritt machen darf. Auch der Staat will von der rechtlichen Kategorie Geschlecht grundsätzlich nicht lassen.
Die Gesellschaft scheint (trotz Selbstbestimmungsgesetz) in zwei Geschlechter – „Mann“ und „Frau“ geteilt zu sein. Welche Ansprüche werden denn eigentlich an diese Geschlechter herangetragen? Welche Interesse hat der Staat an Geschlecht? Und was hat das alles mit Kapitalismus zu tun? Das wollen wir mit euch in unserem Workshop diskutieren und kritisieren.
Wir sind riff – risse im falschen film, eine politische Gruppe aus Bremen.
Wir setzen uns schwerpunktmäßig mit der Kritik an Kapitalismus und Geschlecht auseinander. Darüber hinaus beschäftigen wir uns auch mit weiteren Themen, wie z.B. der Migrationspolitik oder der Querdenken-Bewegung. Wir schreiben Texte, machen Workshops und organisieren Veranstaltungen.
Der Raum ist ab 12 Uhr offen, und die Veranstaltung beginnt um 12:15 und ist für circa 2 Stunden anberaumt. Das inhaltliche Angebot ist kostenlos, es gibt kein Essen, aber kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Es können auch mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. Das Black Pigeon (Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund) ist Rollstuhlgerecht. Es wird deutsch Gesprochen, englisch ist auf Nachfrage als Flüsterübersetzung möglich, bitte Bedarf im Vorhinein kurz per mail an([email protected]) ankündigen. Vom Hauptbahnhof ist der Ort mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.
]]>Solidarisch gegen TERFS und SWERFS – In unserer Veranstaltung stellen wir das Zine vor und diskutieren über Hurenfeindlichkeit, trans-bezogene Verschwörungsmythen und was das mit Antifaschismus zu tun hat. Wir bereiten ein Workshopformat vor, sodass ihr auch mit uns und miteinander ins Gespräch kommt. Wir orientieren uns dabei an eurem Wissensstand und euren Bedürfnissen, da das Thema sehr breit ist. Den Workshop geben zwei queere Sexarbeiter*innen aus Leipzig, die am Zine “Solidarisch gegen SWERFs und TERFs” mitgearbeitet haben.
Der Raum ist ab 18 Uhr offen, und die Veranstaltung beginnt um 18:15 und ist für circa 2-3 Stunden anberaumt. Das inhaltliche Angebot ist kostenlos, es gibt kein Essen, aber kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Es können auch mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. Das Black Pigeon (Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund) ist Rollstuhlgerecht. Es wird deutsch Gesprochen, englisch ist auf Nachfrage als Flüsterübersetzung möglich, bitte Bedarf im Vorhinein kurz per mail an([email protected]) ankündigen. Vom Hauptbahnhof ist der Ort mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.
]]>Am 06.03. um 18 Uhr starten wir unsere Veranstaltungsreihe im und um den März und den darin gelegenen feministischen Kampftag mit einem kreativen Angebot: einem Collageworkshop zum Thema (feministische) Utopien. Wir wollen gemeinsam auschneiden was uns berührt, abschneiden was uns nicht passt und unsere utopischen Ideen neu zusammen kleben. Manchmal braucht es auch andere Zugänge als immer nur trockene Theorie und wir freuen uns auf einen bunten Abend mit euch. Verschiedenstes Material ist vor Ort (Papier, Stifte, Scheren, Kleber, Zeitschriften, Schreibmaschiene, Stempel, Aufkleber etc.), bringt gern noch was mit wenn ihr euch noch andere Sachen wünscht.
Der Raum ist ab 18 Uhr offen, und die Veranstaltung beginnt ab 18:15 Uhr. Am Anfang steigen wir mit eins/zwei Methoden ins Thema ein aber mensch kann auch später jederzeit dazu kommen, wir sind wahrscheinlich mindestens bis 20:30 Uhr da, vielleicht auch länger.
Das Angebot ist kostenlos und es gibt kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Der Raum ist barrierearm, mit dem Rollstuhl befahrbar und hat eine rollstuhlgerechte Toilette. Uns ist auch wichtig, dass alle die kommen wollen kommen können und sich wohl fühlen. Kommt deshalb bitte tagesaktuell gestestet und tragt eine FFp2-Maske, wenn ihr könnt. Beides bekommt ihr auch kostenlos bei uns im Laden. Vom Hauptbahnhof ist das Black Pigeon mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.
]]>Worte sind Machtvoll, kreatives schreiben eine antikapitalistische Praxis, Texte sind Ausdrucksmittel, Wissenstransfer und können emotionale Zugänge schaffen. In diesem Workshop schreiben wir Gedichte, Essays & Texte, die ausbrechen, hinterfragen und empowern. Kein Perfektionismus, keine Regeln, kein richtig oder falsch – nur dein Ausdruck und unser gemeinsamer Austausch. Vorerfahrungen im Schreiben sind nicht notwendig. Geleitet wird der Workshop von Cosmo Glanc (@cosmo_gc96). Wir freuen uns auf euch!
Der Raum ist ab 18 Uhr offen und die Veranstaltung beginnt um 18:15 Uhr. Das Workshopangebot ist kostenlos und es gibt kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Der Raum ist barrierearm, mit dem Rollstuhl befahrbar und hat eine rollstuhlgerechte Toilette. Uns ist auch wichtig, dass alle die kommen wollen kommen können und sich wohl fühlen. Kommt deshalb bitte tagesaktuell gestestet und tragt eine FFp2-Maske, wenn ihr könnt. Tests und Masken bekommt ihr auch kostenlos bei uns im Laden. Vom Hauptbahnhof ist das Black Pigeon mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.
]]>Am 17.10.2024 um 18:00 Uhr findet im Black Pigeon, ein Linoldruck Workshop statt. Wir drucken Postkarten oder Plakate. Der Workshop wird 2-3 Stunden dauern. Material ist vor Ort. Wir freuen uns wenn du dich auf Corona testet und es werden Masken ausliegen. Du brauchst keine Vorkenntnisse.
Der Raum ist ab 18 Uhr offen, und die Veranstaltung beginnt um 18:15 und ist für circa 2-3 Stunden anberaumt. Das inhaltliche Angebot ist kostenlos, es gibt kein Essen, aber kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Es können auch mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. Das Black Pigeon (Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund) ist Rollstuhlgerecht. Es wird deutsch Gesprochen, englisch ist auf Nachfrage als Flüsterübersetzung möglich, bitte Bedarf im Vorhinein kurz per mail an([email protected]) ankündigen. Vom Hauptbahnhof ist der Ort mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.
]]>Im letzten Workshop der Veranstaltungsreihe geht es um Beziehungsanarchie. Den haben wir allerdings zweigeteilt damit wir uns etwas intensiver mit dem Thema beschäftigen können. Am Samstagnachmittag von 16:00-19:00 Uhr sollen erst einmal einführende Fragen geklärt werden wie z.B was ist denn Beziehungsanarchie überhaupt? Wo kommt das Konzept her und kann das überhaupt funktionieren? Bringt gern all eure Fragen mit! Im zweiten Teil am Sonntag gibt es dann genug Zeit um noch einmal vertieft ins Thema einzusteigen. Hast du dich vielleicht schon mal mit Beziehungsanarchie auseinander gesetzt aber bis jetzt wenig Menschen gefunden die Beziehungen auch so denken? Und gibt es nur diese eine Form der Beziehungsanarchie? Und wie ist es denn überhaupt mit Eifersucht? Lasst uns gern drüber austauschen am Sonntag von 14:00-17:00 Uhr! Ihr habt Lust dabei zu sein? Super! Meldet euch bitte kurz per Mail an unter: [email protected] und schreibt dazu ob ihr an Teil 1, Teil 2 oder beiden teilnehmen wollt. So können wir uns besser auf die Gruppengröße einstellen. Kommt auch gern rechtzeitig damit wir pünktlich loslegen können.
Die Workshops sind kostenlos und es gibt kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Der Raum ist barrierearm, mit dem Rollstuhl befahrbar und hat eine rollstuhlgerechte Toilette. Uns ist auch wichtig, dass alle die kommen wollen kommen können und sich wohl fühlen. Kommt deshalb bitte tagesaktuell gestestet und tragt eine FFp2-Maske, wenn ihr könnt, die bekommt ihr auch kostenlos bei uns im Laden. Die Pandemie ist noch nicht vorbei, es ist wichtig dass wir weiterhin aufeinander aufpassen! Vom Hauptbahnhof ist das Black Pigeon mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.
]]>Der Vortrag und Workshop “Familie als unantastbares Herrschaftskonstrukt” ist der dritte Teil unserer Veranstaltungsreihe ”Gender Beziehung Anarchie” im Black Pigeon Dortmund. Worum gehts in dem Vortrag? Das Herrschaftskonstrukt “Familie” hat in unserer Gesellschaft einen Stand der es fast unmöglich macht, es grundlegend zu kritisieren. Oft selbst in anarchistischen Kontexten, wo das Kritisieren, Bekämpfen und Abschaffen von Herrschaftsstrukturen ja eigentlich Grundlage des Handelns ist. Was bedeutet “Familie” in einer kapitalistischen, hyperindividualistischen Gesellschaft? Warum scheint der Kontaktabbruch zur Herkunftsfamilie so eine große Hürde zu sein? Brauchen wir wirklich “Wahlfamilien” oder sollten wir die Grundidee von “Familie” nicht lieber komplett abschaffen? Es wird um Adultismus gehen, um das Repressionsorgan “Eltern”, das Problem mit der bedingungslosen Liebe und was sonst noch so an dem Thema dranhängt. Lasst uns das Herrschaftskonstrukt “Familie” von seinem viel zu hohen Sockel reißen.
Es geht dieses mal früh um 11:00 Uhr los, kommt gern etwas früher damit wir rechtzeitig anfangen können. Der Raum ist ab 10:30 geöffnet.
Das Angebot ist kostenlos und es gibt kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Der Raum ist barrierearm, mit dem Rollstuhl befahrbar und hat eine rollstuhlgerechte Toilette. Uns ist auch wichtig, dass alle die kommen wollen kommen können und sich wohl fühlen. Kommt deshalb bitte tagesaktuell gestestet und tragt eine FFp2-Maske, wenn ihr könnt, die bekommt ihr auch kostenlos bei uns im Laden. Die Pandemie ist noch nicht vorbei, es ist wichtig dass wir weiterhin aufeinander aufpassen! Vom Hauptbahnhof ist das Black Pigeon mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.
Der Workshop “Trans*verbündet handeln” ist die Eröffnunsveranstaltung der Veranstaltungsreihe “Gender Beziehung Anarchie” im Black Pigeon Dortmund. Diese Veranstaltung richtet sich an Alle, die der wachsenden Trans*feindlichkeit in der Gesellschaft etwas entgegensetzen wollen. In diesem interaktiven Workshop werden wir uns im Rahmen von verschiedenen Aktivitäten damit auseinandersetzen, was Transfreindlichkeit ist, wie sie Allen schadet, und wir werden gemeinsam Handlungsmöglichkeiten ausloten, um ihr entgegenzuwirken. Um 17:30 gehts los, kommt gern etwas früher damit wir rechtzeitig anfangen können.
Das Angebot ist kostenlos und es gibt kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Der Raum ist barrierearm, mit dem Rollstuhl befahrbar und hat eine rollstuhlgerechte Toilette. Uns ist auch wichtig, dass alle die kommen wollen kommen können und sich wohl fühlen. Kommt deshalb bitte tagesaktuell gestestet und tragt eine FFp2-Maske, wenn ihr könnt, die bekommt ihr auch kostenlos bei uns im Laden. Die Pandemie ist noch nicht vorbei! Vom Hauptbahnhof ist das Black Pigeon mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.
]]>Wir laden euch mal wieder zum Bastelabend am 19.09.2024 ab 19 Uhr ein. Wir stellen wieder einiges an Material und haben Sachen zum Schmuck basteln da aber ihr könnt auch eigene Sticker malen oder Stoffbeutel bemalen. Bringt gern auch eure angefangenen Strick-/Häkel-/Bastelprojekte mit, denn zusammen kreativ sein ist doch meistens am schönsten. Dieses mal haben wir uns auch ein kleines “Special” ausgedacht, wir wollen Shrink-Plastic mit euch ausprobieren. Dabei gestaltet mensch auf einer spezielle Plastikfolie ein Design und dann wird es gebacken im Ofen und schrumpft daduch zusammen und wird klein, hart und robust. Diese Technik eignet sich besonders für Ohrringe und Kettenanhänger aber wir können an dem Tag alles ausprobieren was wir wollen! Wir freuen uns auf euch!
Der Raum ist ab 18 Uhr offen, und die Veranstaltung beginnt ab 18 Uhr aber mensch kann jederzeit dazu kommen, wir sind wahrscheinlich mindestens bis 21 Uhr da. Das Angebot ist kostenlos und es gibt kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Der Raum ist barrierearm, mit dem Rollstuhl befahrbar und hat eine rollstuhlgerechte Toilette. Uns ist auch wichtig, dass alle die kommen wollen kommen können und sich wohl fühlen. Kommt deshalb bitte tagesaktuell gestestet und tragt gerne eine FFp2-Maske, die bekommt ihr auch kostenlos bei uns im Laden. Vom Hauptbahnhof ist das Black Pigeon mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.
]]>Der Workshop beleuchtet die Zivilisation in der wir leben und anarchistische Kämpfe unter ihrem Dach führen. Wir hinterfragen den Neokolonialismus, Eurozentrismus und Speziesismus als Bestandteile der Zivilisation und eventuell sogar unserer Kämpfe, wenn wir nicht radikal herangehen. Wir stellen den Anthropozentrismus vor, nach dem der Mensch sich in den Mittelpunkt des Lebens stellt und seine politischen Ideen von sich ausgehend formuliert und welche alternativen Konzepte es dazu gibt.
In der Diskussion wollen wir gemeinsam Ansätze entwickeln, wie wir damit umgehen wollen und was das für unsere Lebensrealitäten bedeuten würde.
Zivilisationskritik wird aufgrund ihrer Radikalität oft belächelt. Kommt auch gerne zum Workshop, wenn ihr kritisch seid. Es gibt immer auch berechtigte Kritik und wir können schauen, wie wir damit gemeinsam umgehen.
Bzgl. der inhaltlichen Tiefe des Vortrags sind Vorkenntnisse hilfreich aber nicht notwendig. Einführungsmaterial kann folgendes sein:
archive.org/details/Schwarze_Saat/page/478/
archive.org/details/de_margaret-killjoy…
Der Raum ist ab 18 Uhr offen, und die Veranstaltung beginnt um 18:15 und ist für circa 2 Stunden anberaumt. Das inhaltliche Angebot ist kostenlos, es gibt kein Essen, aber kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Es können auch mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. Das Black Pigeon (Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund) ist Rollstuhlgerecht. Es wird deutsch Gesprochen, englisch ist auf Nachfrage als Flüsterübersetzung möglich, bitte Bedarf im Vorhinein kurz per mail an([email protected]) ankündigen. Vom Hauptbahnhof ist der Ort mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.
]]>