Buch – Antifaschistisches Kaffeekränzchen Berlin https://akkberlin.blackblogs.org Sun, 17 May 2020 17:01:48 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.7.1 https://akkberlin.blackblogs.org/wp-content/uploads/sites/851/2019/03/cropped-AKKLogo.cleaned-32x32.jpg Buch – Antifaschistisches Kaffeekränzchen Berlin https://akkberlin.blackblogs.org 32 32 Gedenken an Dieter Eich https://akkberlin.blackblogs.org/2020/05/17/gedenken-an-dieter-eich/ Sun, 17 May 2020 16:49:19 +0000 http://akkberlin.blackblogs.org/?p=695 Continue reading Gedenken an Dieter Eich ]]> Kreativ und aktiv gedenken an Dieter Eich!

Aktionswochen: 16. Mai – 16. Juni 2020

Kundgebung: 23. Mai 2020
Treff: 15.00 Uhr, S- Bhf. Buch
Gedenken: 15.30 Uhr, Walter-Friedrich-Straße 52

20. Todestag von Dieter Eich

Am 24. Mai 2000 wurde Dieter Eich von einer vierköpfigen Gruppe Nazis in Berlin-Buch ermordet. Seine Mörder waren getrieben von einem Hass auf vermeintliche »Sozialschmarotzer«, die dem Steuerzahler auf der Tasche liegen würden. Da Dieter Eich zu diesem Zeitpunkt erwerbslos war, wurde er zu ihrer Zielscheibe. Die Naziclique veranstaltete regelmäßig Kameradschaftsabende und stand in engem Kontakt zu langjährig aktiven Neonazis. Vor Gericht wurde die Tat weder als Mord noch als politisch motivierte Straftat gewertet. In Buch hieß es nach dem Mord, dass das ganze nur ein tödlich geendeter Streit unter »Saufbrüdern« gewesen wäre.

All das ist jetzt nun 20 Jahre her. In diesen 20 Jahren ist viel dafür getan worden, dass die rechte Ideologie der Täter nicht weggelogen wird und dass der Mord nicht in Vergessenheit gerät. Und so liegt es auch in diesem Jahr nicht beim Staat, sondern bei aktiven Antifaschist*innen, das Gedenken an Dieter Eich lebendig zu halten.
Kreativ und aktiv gedenken

Auf Grund der Coronapandemie wird es in der aktuellen Situation nur eine Kundgebung und keine größere Demo geben. Wir begreifen das wiederum als Chance, um auf andere Aktionsformen zu setzen und diesen rechten Mord, der sich in Buch zugetragen hat, über die Bezirksgrenzen Pankows hinaus bekannt zu machen. Wir rufen darum für den Mai und Juni zu einer Straßen- und Onlinekampagne auf. Tragen wir Dieter Eichs Namen, sein Gesicht und die Hintergründe des Mordes in die Straßen unserer Städte, so dass es jede*r sieht.

Dieser Aufruf richtet sich an all unsere Leute, nicht nur in Berlin, sondern in allen Städten der Republik. Wir richten uns an alle Menschen die kreativ aktiv sind. Geht sprühen, plakatiert euer Viertel, hängt Banner auf, malt etwas, schreibt ein Gedicht, rappt einen Acapella!

Wenn es eure Aktionsformen und die Zeit hergeben, dann thematisiert auch den Hintergrund des Mordes oder die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die derlei Taten begünstigen. Der staatlich geführte Krieg gegen Obdachlose, sowie die Idee von Nazis und (Neo)eugenikern, dass es unwertes Leben gäbe, muss aktiv bekämpft werden! Dies ist um so notwendiger in Anbetracht einer Krise, die für viele Menschen den Verlust der Existenz bedeutet und sie selbst zu Wohnungs- und Erwerbslosen machen wird.

Darum: Heraus zu den Gedenk-Aktionswochen

• 23. Mai 2020 – Gedenken in Buch
Treff: 15.00 Uhr, S- Bhf. Buch / Gedenken: 15.30 Uhr, Walter-Friedrich-Straße 52

Die Kundgebungen sind auf 50 Person beschränkt. Weitere Auflagen sind das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sowie ein Abstand von 1,5 m zwischen den Teilnehmer*innen.

• 16. Mai – 16. Juni 2020 – Aktionswochen in Gedenken an Dieter Eich

• Macht Bilder eurer Aktionen und Beiträge und veröffentlicht sie auf de.indymedia.org und Social Media. Nutzt die Hashtags #niemandistvergessen und #dietereich

• Schickt Fotos und Videos eurer Aktionen an [email protected].
Für den Upload von Bildern etc. empfiehlt sich die Seite share.riseup.net.

Eure Bilder werden dann auf unserer Website und unseren Socialmedia-Kanälen gespiegelt und erscheinen im Juni in einem gemeinsamen Video.

Zusammen gegen rechte Gewalt und Sozialchauvinismus!

Netzwerk »Niemand ist vergessen!«
(AG Pankow)

Hintergründe zum Mord:

Video: m.youtube.com/watch?v=ZI4PVdtnLJk
Blog: berlin.niemandistvergessen.net/363/der-mord-an-dieter-eich

Webseite / Social Media:

berlin.niemandistvergessen.net
instagram.com/niemandistvergessenberlin
twitter.com/nivberlin
facebook.com/niemandistvergessenberlin

Quelle: antifa-nordost.org/10500/kreativ-und-aktiv-gedenken-an-dieter-eich/

]]>
Antifaschistischer Aktionsmonat Mai 2019 https://akkberlin.blackblogs.org/2019/05/08/antifaschistischer-aktionsmonat-mai-2019/ Wed, 08 May 2019 07:08:12 +0000 http://akkberlin.blackblogs.org/?p=122 Continue reading Antifaschistischer Aktionsmonat Mai 2019 ]]>

Auch wenn der Mai schon seit ein paar Tagen begonnen hat, so gibt es einige geplante Kundgebungen, Demonstrationen und Vorträge, die wir euch in diesem Aufruf vorstellen möchten.

Zudem rufen wir dazu auf den AfD-Wahlkampf wo immer es geht zu sabotieren und zu erschweren. Informiert euch, wo Wahlkampfstände sind und stattet ihnen einen Besuch ab! Seid sichtbar und zeigt, dass die AfD ihre menschenverachtende Politik nicht entspannt über die Bühne bringen kann! Bringt euch mit euren eigenen Ideen ein: vielfältig und kämpferisch!
Im Kampf gegen den globalen Rechtsruck und die Abschottung der EU-Grenzen, gibt es allerdings noch sehr viel mehr relevante Akteure. Seid kreativ und lasst euch nicht erwischen!

1. Mai: Mai-Fest der AfD in Blankenburg stören! // 13 Uhr // S- Bahnhof Blankenburg
8. Mai: Befreiungsgedenken in Berlin Buch // 17 Uhr // Sowjet Ehrenmal Wiltbergstraße Berlin Buch
8. Mai: Vorstellung der “Kein Raum der AfD”-Kampagne im freiLand Potsdam // 19 Uhr // freiLand Potsdam
12. Mai: Gedenken zum 30. Todestag von Ufuk Sahin // 13 Uhr // Wilhelmsruher Damm 224 – 228
17. Mai: Demo on Wheelz: Den RassistInnen die Suppe versalzen // 16 Uhr // Nauener Tor Potsdam
17. Mai: Antifa Café: Podium “Europa 2019 – zwischen Rechtsruck und Widerstand” // 20 Uhr // Kubiz
18.Mai: Demo “Kein Raum der AfD im Maestral in Reinickendorf” // 17 Uhr // S- Bahnhof Wittenau
26. Mai: Wahlparty der AfD crashen! Achtet auf Ankündigungen!

Neue Termine, Infos & Updates: #AAM519

Stay tuned und werdet selbst kreativ!
Nationalismus ist keine Alternative! Kein Raum der AfD! Für die befreite Gesellschaft!

Der gesellschaftliche Rechtsruck ist leider nicht nur in Deutschland zu spüren, sondern weltweit – auch in anderen EU-Ländern. So setzte die ungarische Regierung die Abschaffung von Gender Studies durch und blockiert gemeinsam mit der polnischen Regierung Fluchtrouten. In Italien sind die Auswirkungen autoritärer Politik spürbar, wenn rechter Terror von der Regierung verharmlost wird und Schiffe mit Geflüchteten wochenlang von einem Hafen zum anderen geschickt werden.

In Deutschland wird rechte Politik nicht nur, aber besonders offensichtlich von der AfD betrieben. Hierzulande sorgt sie für eine Diskurs- und Politikverschiebung nach rechts und treibt dabei andere Parteien vor sich her. Auf europäischer Ebene bemüht sie sich um eine weitere Vernetzung mit rechten und radikal rechten Strukturen, die langfristig (auch) für eine Abschaffung der EU werben. Dass die EU eine Drecks-Organisation ist, steht dabei auch für uns außer Frage. Sie schottet sich ab, verwehrt Menschen das Recht auf freie Bewegung, mordet an ihren Grenzen indirekt und direkt und hat die globalen Ungleichheitsverhältnisse mit zu verantworten. Die sogenannte “Friedensmacht Europa” liefert Waffen und stützt autoritäre Regime auf der ganzen Welt. Die EU ist ein neoliberales Projekt der Reichen, unter anderem aufgebaut auf Kolonialismus und Sklaverei. Bis heute profitieren die Staaten der EU von diesem Erbe.
Doch die AfD lehnt die EU selbstredend nicht aus diesen Gründen ab. Das, was uns an der EU ankotzt, will die AfD gern Deutschland vorbehalten – hier soll an den eigenen Grenzen geschossen werden, nicht nur an den europäischen.

Die AfD steht für alles, wogegen wir kämpfen: Abschottung, die Festung Europa, Rassismus, Antifeminismus, Militarismus und Neoliberalismus. Wir möchten die globale Solidarität und eine revolutionäre Perspektive! Egal, ob in Brasilien, Kolumbien, den USA, der Türkei, Ungarn, Italien, Polen oder Frankreich: Gemeinsam den Rechtsruck bekämpfen!

Daher wollen wir der AfD auch in ihrem Europawahlkampf keinen Raum lassen. Wir rufen euch in diesem Mai dazu auf, den AfD-Wahlkampf wo immer es geht zu sabotieren und zu erschweren. Informiert euch, wo Wahlkampfstände sind und stattet ihnen einen Besuch ab! Seid sichtbar und zeigt, dass die AfD ihre menschenverachtende Politik nicht entspannt über die Bühne bringen kann! Bringt euch mit euren eigenen Ideen ein: vielfältig und kämpferisch!
Im Kampf gegen den globalen Rechtsruck und die Abschottung der EU-Grenzen, gibt es allerdings noch sehr viel mehr relevante Akteure. Seid kreativ und lasst euch nicht erwischen!

Dazu kommen im Mai einige Termine, an denen wir die AfD direkt stören werden:

1. Mai: Mai-Fest der AfD in Blankenburg stören! // 13 Uhr // S- Bahnhof Blankenburg
8. Mai: Befreiungsgedenken in Berlin Buch // 17 Uhr // Sowjet Ehrenmal Wiltbergstraße Berlin Buch
8. Mai: Vorstellung der “Kein Raum der AfD”-Kampagne im freiLand Potsdam // 19 Uhr // freiLand Potsdam
12. Mai: Gedenken zum 30. Todestag von Ufuk Sahin // 13 Uhr // Wilhelmsruher Damm 224 – 228
17. Mai: Demo on Wheelz: Den RassistInnen die Suppe versalzen // 16 Uhr // Nauener Tor Potsdam
17. Mai: Antifa Café: Podium “Europa 2019 – zwischen Rechtsruck und Widerstand” // 20 Uhr // Kubiz
18.Mai: Demo “Kein Raum der AfD im Maestral in Reinickendorf” // 17 Uhr // S- Bahnhof Wittenau
26. Mai: Wahlparty der AfD crashen! Achtet auf Ankündigungen!

Neue Termine, Infos & Updates: #AAM519

Stay tuned und werdet selbst kreativ!
Nationalismus ist keine Alternative! Kein Raum der AfD! Für die befreite Gesellschaft!

Quelle: https://de.indymedia.org/node/32349

]]>