Dessau – Antifaschistisches Kaffeekränzchen Berlin https://akkberlin.blackblogs.org Wed, 08 Jan 2020 18:06:13 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.7.1 https://akkberlin.blackblogs.org/wp-content/uploads/sites/851/2019/03/cropped-AKKLogo.cleaned-32x32.jpg Dessau – Antifaschistisches Kaffeekränzchen Berlin https://akkberlin.blackblogs.org 32 32 Oury Jalloh – Das war Mord! https://akkberlin.blackblogs.org/2020/01/08/oury-jalloh-das-war-mord/ Wed, 08 Jan 2020 18:06:13 +0000 http://akkberlin.blackblogs.org/?p=455
Foto: Backstreetnoise Recherche

Danke an alle, die gestern mit uns in Dessau dem Mord an OuryJalloh gedacht haben. Danke an BREAK THE SILENCE für die Organisation der Gedenkdemonstration und natürlich für ihren jahrelangen unermüdlichen Kampf!

Fotos von von der Demonstration findet ihr u.A. bei BACKSTREETNOISE Recherche

]]>
Gedenkdemonstration: Oury Jalloh – Das war Mord! https://akkberlin.blackblogs.org/2019/12/16/gedenkdemonstration-oury-jalloh-das-war-mord/ Mon, 16 Dec 2019 22:36:47 +0000 http://akkberlin.blackblogs.org/?p=427 Continue reading Gedenkdemonstration: Oury Jalloh – Das war Mord! ]]>
 
Gemeinsame Zuganreise:
Dienstag 07. Januar // 11:45 Uhr // Berlin Hbf (Gleis 13 / RE7)
 
Am 7. Januar 2005 verbrannte Oury Jalloh in einer Gewahrsamszelle im Keller des Dienstgebäudes Wolfgangstraße 25 des Polizeireviers Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt. Die Angehörigen versuchen gemeinsam mit der Gedenkinitiative “Break the Silence” seit Jahren den Fall aufzuarbeiten und fordern Gerechtigkeit. Am 7. Januar 2020 jährt sich der Todestag Jallohs zum 15. Mal und skandalöserweise soll der Fall nun endgültig geschlossen werden – trotz eines neuen Gutachtens, welches belegt, dass Jalloh bereits vor seinem Tod schwerer verletzt wurde, als bisher angenommen. Oury Jallohs Familie hat dagegen Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingelegt.

Auch wir können und wollen den Fall unter keinen Umständen auf sich beruhen lassen und rufen dazu auf, gemeinsam und entschlossen am Todestag zur Gedenkdemonstration „Oury Jalloh – Das war Mord!“ nach Dessau zu fahren. Es liegt an uns allen, die Ereignisse in Dessau niemals in Vergessenheit geraten zu lassen, und es braucht mehr denn je den Druck der Straße, um endlich Aufklärung und Gerechtigkeit zu fordern.

Gerade in einer Zeit in der die Verflechtungen der Sicherheitsbehörden mit rassistischen und nationalistischen Bewegungen und Splittergruppen immer offener zu Tage treten, müssen wir weiterhin den Finger in die Wunde legen. In Zeiten in denen antifaschistischen Vereinen und Initiativen die Gemeinnützigkeit entzogen wird, aber Vereine wie UNITER, in dem sich rechte Militärs und KSK-Einheiten munter vernetzen, radikalisieren und kistenweise Munition zur Seite schaffen, weiterhin steuerlich begünstigt werden, ist es umso wichtiger unsere Wut und unsere Forderungen auf die Straße zu tragen. Rassismus und rassistische Gewalt sind fester und alltäglicher Bestandteil von Staat und Gesellschaft in Deutschland. Von Rassistischer Diskriminierung in Behörden, rassistischen Polizeikontrollen auf der Straße, bis zu Abschiebungen in Folterstaaten und dem systematischen Wegsehen der deutschen Justiz bei Nazi-Morden und Polizeigewalt – Diesen rassistischen Konsens gilt es zu brechen!

Fahrt mit uns am 7. Januar 2020 nach Dessau und lasst uns dort gemeinsam den deutschen Zuständen den Kampf ansagen!
Oury Jalloh – das war Mord, Widerstand an jedem Ort!
Kein Vergeben, Kein Vergessen!

Gemeinsame Anreise:
Dienstag 07. Januar // 11:45 Uhr // Berlin Hbf (Gleis 13 / RE7)

Infos zur Demo: https://initiativeouryjalloh.wordpress.com/

Quelle: https://de.indymedia.org/node/53907

]]>