Hooligans – Antifacafé Braunschweig https://antifacafebs.blackblogs.org Wed, 04 May 2011 13:52:36 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.7.1 Infoveranstaltung: Rechte Fan- und Hooligangruppen bei Eintracht Braunschweig https://antifacafebs.blackblogs.org/2011/05/04/infoveranstaltung-rechte-fan-und-hooligangruppen-bei-eintracht-braunschweig/ https://antifacafebs.blackblogs.org/2011/05/04/infoveranstaltung-rechte-fan-und-hooligangruppen-bei-eintracht-braunschweig/#respond Wed, 04 May 2011 13:52:36 +0000 http://antifacafebraunschweig.blogsport.eu/?p=321 Continue reading Infoveranstaltung: Rechte Fan- und Hooligangruppen bei Eintracht Braunschweig ]]> Freitag, 13. Mai 2011 * 19 Uhr * DGB Gewerkschaftshaus (Wilhelmstraße 5 – Braunschweig)

– Das Antifaschistische Café bleibt aufgrund der Veranstaltung an diesem Freitag geschlossen –

„Weg mit allen rechten (Hooligan-)Strukturen“ lautet das Motto einer Demonstration am 21. Mai in Braunschweig. Warum es in Braunschweig so wichtig ist antifaschistische Proteste gegen rechte Hooliganstrukturen auf die Straße zu tragen, wollen wir mit dieser Informationsveranstaltung klären.In den letzten 2 Jahren kam es zu mehreren verbalen und körperlichen Übergriffen von rechten Hooligans auf AntifaschistInnen, darunter speziell auf antifaschistische Ultras. Die Erklärung dafür liegt auf der Hand: Wagten doch hier erstmalig Mitglieder der Gruppe Ultras Braunschweig in organisierter Form antirassistische sowie antifaschistische Inhalte in dem gesellschaftlichen Raum rund um die Fanszene von Eintracht Braunschweig zu platzieren. Dieser war bis dato eher durch einen vermeintlich „unpolitischen“ Grundkonsens gekennzeichnet, welcher in der Realität jedoch lediglich Ausschweifer nach rechts ermöglichte und dafür sorgte, dass sich dauerhaft diskriminierende Strukturen etabliert haben, die auf Rassismus und Nationalismus basieren. Diese Strukturen werden von einem kleinen Teil bewusst gefördert und von dem Gros der übrigen ZuschauerInnen überwiegend stillschweigend hingenommen.

Die von Seiten der Gruppe Ultras Braunschweig von mal zu mal offener und bestimmter geäußerte Warnung vor rechten Aktivitäten und das gleichzeitige Artikulieren emanzipatorischer Inhalte (vor allem antifaschistische, antirassistische und antisexistische) bewirkte einen Eingriff in
den Aktionsraum rechter Personen innerhalb oder im Dunstkreis der Fanszene. Jene reagieren seither aggressiv und versuchen antifaschistische AktivistInnen durch Drohungen und Übergriffe einzuschüchtern. Dies fassen wir als ernste Bedrohung auf und wollen deshalb über rechte Aktivitäten und Gruppen innerhalb der Fanszene von Eintracht Braunschweig und deren Überschneidungen mit der lokalen Naziszene informieren.

Dabei geht es keinesfalls darum, alle AnhängerInnen der Eintracht über einen Kamm scheren zu wollen. Ganz im Gegenteil, mit dieser Infoveranstaltung soll differenziert aufgezeigt werden, wer hinter derartigen Übergriffen und Ideologien steht.

Gegen Nazis – im Stadion und überall!

Antifaschistisches Plenum, DGB Jugend, Jugend Antifa Aktion (JAA) & Ultras Braunschweig (UB)

Hinweis: Die Veranstaltenden behalten sich vor, Mitglieder und Sympathisanten extremer rechter Parteien oder Gruppierungen und Personen, die der extrem rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische und antisemitische Äußerungen in Erscheinung getreten sind, von der Veranstaltung auszuschließen.

]]>
https://antifacafebs.blackblogs.org/2011/05/04/infoveranstaltung-rechte-fan-und-hooligangruppen-bei-eintracht-braunschweig/feed/ 0
Eröffnet ein „Thor Steinar“-Laden in Braunschweig? https://antifacafebs.blackblogs.org/2010/12/09/eroffnet-ein-thor-steinar-laden-in-braunschweig/ https://antifacafebs.blackblogs.org/2010/12/09/eroffnet-ein-thor-steinar-laden-in-braunschweig/#comments Thu, 09 Dec 2010 16:44:27 +0000 http://antifacafebraunschweig.blogsport.eu/?p=157 Continue reading Eröffnet ein „Thor Steinar“-Laden in Braunschweig? ]]> Pressemitteilung, 8.12.2010:

+++ Bereits „Lagerverkauf“ der Nazi-Modemarke „Thor Steinar“ durchgeführt +++ Rechte Hooligans planen Wiedereröffnung des Szeneladen „Strafraum“ +++ Betreiber scheiterte mit Laden in Peine +++ Entsteht ein neuer Treffpunkt der rechten Szene? +++

Download: Pressemitteilung als PDF (mit Bild-Anhang)

Nach Recherchen des Antifaschistischen Plenums soll demnächst in Braunschweig direkt am Stadion (Rheingoldstrasse 27) ein Laden eröffnen, in dem u.a. die in der Nazi-Szene beliebte Marke „Thor Steinar“ verkauft werden soll.

Am 29./30. Oktober 2010 fand dort bereits unter den Motto „Strafraum – Grand Opening“ ein „Thor Steinar Lagerverkauf“ statt (s. Flyer im Anhang). Organisiert wurde dieser von Dominik Drosdziok. Dieser war Betreiber des „Thor Steinar“-Ladens in Peine, der im Herbst 2008 nach Protesten schließen musste. Seit einiger Zeit verkauft er „Thor Steinar“ aber auch andere Marken über seinen in Adenbüttel ansässigen Online-Shop. Nun plant er offensichtlich in Braunschweig seine Geschäfte fortzuführen.

Bis Sommer 2008 existierte in der Rheingoldstrasse bereits ein Laden Namens „Straf-Raum“. Dort wurde neben Material aus der Fußball, Hooligan und Ultra-Szene u.a. auch Kleidung von „Thor Steinar“ verkauft. Zur Zeit wird der Laden renoviert und umgestaltet. Doch schon jetzt hängt dort ein Transparent der rechtsoffenen Hooligantruppe „Kategorie Braunschweig“ (KBS). Dieser ist auch Dominik Drosdziok zuzurechnen.

Einige Anhänger dieser Truppe fallen immer wieder durch das Zeigen faschistischer Symbole oder durch rassistische Äußerungen auf. Zuletzt provozierten Anhänger von KBS laut einer Mitteilung der „Ultras Braunschweig“ (siehe www.ultras-braunschweig.de) am 27.10.2010 bei einem Spiel der Damen-Handball-Mannschaft die dort anwesenden „Ultras Braunschweig“ mit dem Zeigen vom „Hitlergruß“. Im Internet kursieren Gruppenbilder von KBS auf denen ebenfalls der „Hitlergruß“ gezeigt wird. Überschneidungen gibt es bei KBS mit der organisierten Naziszene, so ist z.B. der KBSler Stephan Lüdicke Gründer der – inzwischen wieder aufgelösten – Nazigruppierung „Autonome Nationalisten Harz/Heide“. Beim Naziaufmarsch am 18. Juni 2005 in Braunschweig und auch bei Aufmärschen in anderen Städten marschierten Anhänger von KBS mit.

Juliane Baumann, Sprecherin des Antifaschistischen Plenums:

„Es ist zu befürchten, dass mit dem ‚Strafraum‘ in Braunschweig ein neuer Treffpunkt entsteht, der auch Anhänger der organisierten Nazi-Szene anziehen wird. Gerade die Marke ‚Thor Steinar‘ versucht Kunden in den Mischszenen zwischen organisierten Nazis, rechtsorientierten Jugendlichen, Hooligans und Teilen der Fußballfanszene anzusprechen. Das Beispiel der Hooligans von ‚Kategorie Braunschweig‘ zeigt, wie fließend in manchen dieser subkulturellen Szenen oftmals die Übergänge zwischen Duldung, Akzeptanz bis hin zur offenen Propagierung von faschistischen Gedankengut sind. Wir fordern deshalb: Rote Karte für den Strafraum – Naziläden dichtmachen!“

Weitere Hintergrundinformationen und die Broschüre „Investigate Thor Steinar – Die kritische Auseinandersetzung mit einer kritischen Marke“ gibt es hier:

www.investigatethorsteinar.blogsport.de

]]>
https://antifacafebs.blackblogs.org/2010/12/09/eroffnet-ein-thor-steinar-laden-in-braunschweig/feed/ 1