Erinnerung – Antifaschistische Aktion Hameln-Pyrmont [AAHM] https://antifahameln.blackblogs.org Sun, 11 Nov 2018 13:24:55 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.7.1 https://antifahameln.blackblogs.org/wp-content/uploads/sites/868/2019/03/cropped-afa_logo_huebsch-32x32.png Erinnerung – Antifaschistische Aktion Hameln-Pyrmont [AAHM] https://antifahameln.blackblogs.org 32 32 80 Jahre nach der Reichspogromnacht https://antifahameln.blackblogs.org/2018/11/11/80-jahre-nach-der-reichspogromnacht/ Sun, 11 Nov 2018 13:24:55 +0000 http://antifahameln.blogsport.de/?p=392 Continue reading ]]> Am Freitag, den 9. November 2018, versammelten sich über 100 Menschen an der Synagoge in der Bürenstraße in Hameln, um an die Ereignisse der Reichspogromnacht vor 80 Jahren zu erinnern. Wie auch in den vergangenen Jahren verlasen einige Schüler*innen die Namen der ermordeten Hamelner Jüdinnen und Juden. Äußerst beschämend war der Umstand, dass es der Polizei erst fünf bis zehn Minuten nach Beginn der Gedenkveranstaltung gelungen ist, den Verkehr umzuleiten, sodass die Veranstaltung durch die vorbeifahrenden Autos immer wieder gestört wurde.

Gegen jeden Antisemitismus!
Mehr zur Geschichte der Hamelner Jüdinnen und Juden gibt’s hier.

]]>
Die Flamme der Revolution https://antifahameln.blackblogs.org/2018/11/07/die-flamme-der-revolution/ Wed, 07 Nov 2018 20:14:23 +0000 http://antifahameln.blogsport.de/?p=390 Continue reading ]]> Am Dienstag, den 27. November 2018, findet anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Novemberrevolution ein Vortrag im freiraum Hameln (Walkemühle 1a, 31785 Hameln) statt. Der Autor, Künstler und Aktivist, Bernd Langer, wird an diesem Abend einen Vortrag über sein neuestes Buch mit dem Titel “Deutschland 1918/19 – Die Flamme der Revolution” halten. Ab 19 Uhr erfolgt der Einlass zur Veranstaltung, außerdem gibt es an dem Abend Essen gegen Spende („VoKü“). Der Vortrag beginnt spätestens um 19:30 Uhr. Wir sind schon sehr gespannt! Kommt also gerne rum und bringt auch noch ein paar Freund*innen mit.

Vortrag & VoKü | 27.11.2018 | 19 Uhr | freiraum | Hameln
Mehr Infos zum Vortrag finden sich nachfolgend:

Deutschland 1918/19
Die Flamme der Revolution

Mit Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 radikalisieren sich die sozialen Verhältnisse. Weil die SPD den Kriegskurs des Kaiserreiches mitträgt, spaltet sich die Partei und es entsteht die Unabhängige Sozialdemokratie. Auftrieb erhält die Antikriegsstimmung durch die Revolution in Russland 1917. Doch erst mit der militärischen Niederlage bricht das Kaiserreich 1918 zusammen, und ein Matrosenaufstand
in Kiel wird zum Auslöser der Novemberrevolution. Der zunächst friedliche Verlauf ist bald von blutigen Konfrontationen überschattet. Während die radikalen Kräfte die Sozialisierung der Industrie und die Räte-Republik wollen, verteidigen die SPD und andere bürgerliche Parteien die kapitalistischen Besitzverhältnisse mit Hilfe der Freikorps.

Detailreich und lebendig wird in dem Buch die Geschichte jener Tage erzählt, die eine grundlegende politische Weichenstellung bedeuten. Denn die weltweite Spaltung in Kommunistische Parteien mit revolutionärem Anspruch einerseits und eine reformistische Sozialdemokratie andererseits sowie die verhängnisvolle Entwicklung am Vorabend des Faschismus sind ohne diese Ereignisse nicht zu begreifen.

]]>
Gedenken heißt kämpfen! https://antifahameln.blackblogs.org/2018/10/31/gedenken-heisst-kaempfen/ Wed, 31 Oct 2018 09:53:47 +0000 http://antifahameln.blogsport.de/?p=389 Continue reading ]]> Für Samstag, den 10. November 2018, mobilisieren Neonazis bundesweit zu einem sogenannten Solidaritätsaufmarsch mit der Holocaustleugnerin Ursula Haverbeck nach Bielefeld. Die 89-Jährige ist seit Mai in der JVA Bielefeld-Brackwede inhaftiert und sitzt eine 2-jährige Haftstrafe wegen 8-facher Volksverhetzung ab. Das Antifaschistische Bündnis Bielefeld ruft dazu auf, den Aufmarsch der Neonazis zu verhindern. Außerdem findet bereits am Tag davor um 18 Uhr eine antifaschistische Vorabenddemo in Bielefeld statt.

Aktionen | 10.11.2018 | ganztags | überall | Bielefeld
Mehr Infos zu den Aktionen gibt’s hier.

]]>
Satire-Aktion am Bückeberg https://antifahameln.blackblogs.org/2018/07/04/es-marschiert-nicht-sondern-sickert-ein/ Wed, 04 Jul 2018 20:19:11 +0000 http://antifahameln.blogsport.de/?p=368 Continue reading ]]> Mit großer Freude entdeckten wir einen indymedia-Artikel, der eine Satire-Aktion anlässlich eines Besuchs von niedersächsischen AfD-Landtagsabgeordneten am Bückeberg bei Eimmerhal im Landkreis Hameln-Pyrmont zum Inhalt hat. Die Aktion richtete sich gegen die Zusammenarbeit der CDU Emmerthal mit dem AfD Kreisverband Weserbergland und besorgten Bürgern von vor Ort. Wie ein diesbezüglicher Bericht in der taz direkt belegt, scheinen die lokalen Bückeberg-Projektgegner gerne mit der AfD zu diesem Termin aufgelaufen zu sein. Damit belegen sie eindrücklich die in der Satire-Aktion geäußerte Kritik.

Kein Vergeben – Kein Vergessen!
Gerne dokumentieren wir den indymedia-Artikel nachfolgend:

Es marschiert nicht, sondern sickert ein.

Ein Text des Satire-Kommando Kurt Tucholsky

Am 2. Juli 2018 betrat das Satire-Kommando Kurt Tucholsky die Bühne, um sich mit einem bescheidenen Beitrag in die aktuelle Debatte um die Einrichtung eines Lern- und Dokumentationsortes am Bückeberg einzubringen. Am Bückeberg bei Emmerthal im Landkreis Hameln-Pyrmont fanden von 1933 bis 1937 die Reichserntedankfeste statt, wo bis zu 1 Mio. Zuschauer nicht nur „ihrem Führer“ zujubelten, sondern auch explizit militärischen Übungen zuschauten – hier wurde ganz wesentlich zur Konstitution der Volks- und späteren Vernichtungsgemeinschaft beigetragen. Die Aktion beabsichtigt insbesondere, die Zusammenarbeit der lokalen CDU Emmerthal mit dem völkisch-autoritären AfD Kreisverband Weserbergland und „besorgten Bürgern“ zu denunzieren. Dass diese Zusammenarbeit gerade in einer Frage der Erinnerung an den Nationalsozialismus erfolgt, halten wir dabei für besonders brisant.

Pressemitteilung des Satire-Kommando Kurt Tucholsky vom 2. Juli 2018

Anlässlich des bevorstehenden Besuches unserer Volksfreunde vom AfD Landesverband Niedersachsen haben wir uns als gefühlte Speerspitze der Emmerthaler Volksgemeinschaft (Anmerkung zur Güte: Wer sich dieser nicht zugehörig fühlt, muss sich diesen Text auch nicht zu Herzen nehmen.) heute Abend am Veranstaltungsort der Reichserntedankfeste von 1933-1937 eingefunden, um eine nach unseren Vorstellungen angemessene Erinnerung an die damaligen Ereignisse zu ermöglichen, indem wir ein eigenes Denkmal errichtet haben.


Das Satire Kommando errichtete die Tafel direkt am Fuße des ehemaligen Führerweges

Wir betrachten diese Form der Erinnerung als absolut ausreichend und äußerst ökonomisch zugleich, da wir das Schild sowieso nicht mehr gebrauchen konnten und das gesparte Geld jetzt direkt in neue Straßen, Schulen, Kindergärten und den Weltfrieden investiert werden kann (und wird!).

Mit dieser gelungenen Aktion beenden wir unsere erfolgreiche Zusammenarbeit, die wir – nach dem je individuellem Maß an Schamgefühl, Restvernunft und ökonomischer Risikoabwägung – in der Wortwahl sowie in den Mitteln getrennt, doch in der Sache vereint durchgeführt haben.


Die Hinweistafel in einer Nahansicht.

Um hier nur einige Aspekte unserer Füchschen-schlauen Vorgehensweise gegen die – eigentlich allmächtigen – antideutschen Schuldkultanhänger zu nennen:

o Unser bürgerliches Gesicht, Timo Schriegel, sammelte als im Ort bekannter Fahrradfreund ganz fleißig Unterschriften gegen die Pläne zur Einrichtung eines Gedenk- und Lernortes am Bückeberg und war bei vielen Veranstaltungen als (natürlich) konstruktiver Kritiker anwesend. Auch in vielen Interviews für Funk und Fernsehen wusste er stets herauszustellen, dass die Erinnerung wichtig sei – aber eben nicht so. Dass niemand auf die Idee kam, einen tatsächlich durchdachten Gegenvorschlag einzufordern, amüsiert uns bis heute.

o Unsere geschichtsrevisionistische Instanz, Karl-Otto Gericke, war auch bei vielen Veranstaltungen zugegen, schrieb fleißig Leserbriefe und war ebenfalls bemüht, im Beisein von Kameras ein freundliches Gesicht aufzulegen. Immer wieder gelang es ihm dabei den Umstand herauszustellen, dass die Bewertung des NS nicht ohne die Jahrzehnte davor erfolgen sollte. Im Gegensatz zur verbreiteten Meinung unter den Historikern weiß unser Kiesdealer des Vertrauens nämlich, dass die Deutschen nach Versailles ja gar nicht anders konnten, als den NS samt Holocaust ins Werk zu setzen. Während andere vor dieser großen Erkenntnis noch zurückschrecken, haben wir stets zusammengehalten und unserem Kieshistoriker damit den Rücken gestärkt – so wie er den unseren.

o Das umtriebige Höcke-Fanclub-Mitglied, Delia Klages, war nicht nur durch die zurückliegenden Treffen des völkischen Flügels der AfD geschult in der sukzessiven Umsetzung einer „Erinnerungspolitischen Wende um 180°“, sondern durch ihren Sitz im Emmerthaler Rat auch dazu befähigt, unserem Anliegen auf politischer Ebene Gehör zu verschaffen. Dieser Einsatz gipfelte in einem Antrag auf eine Bürgerbefragung zur Einrichtung eines Lern- und Dokumentationsortes am Bückeberg, der – wissend, dass die Gemeinde in dieser Frage nicht entscheidungsbefugt ist – gemeinsam mit den Kameraden von der Emmerthaler CDU durchgebracht werden konnte. Wichtig ist er, um im Falle einer Mehrheit gegen den Gedenkort, die böse Missachtung des Volkswillens beklagen zu können und hinterher noch mehr Menschen für die Agitation der AfD empfänglich zu machen.

o Insbesondere dieser große Wurf wäre nicht möglich gewesen, ohne die tatkräftige Unterstützung der Emmerthaler CDU, die sich nicht erst beim Thema Bückeberg mit der AfD angefreundet hat: Bereits zuvor konnte eine unangenehme Situation für Delia Klages abgewandt werden, die zwar bei der Weitergabe vertraulicher Ratsdokumente ertappt wurde, jedoch mit den Stimmen der CDU ohne Konsequenzen aus der Nummer rausgekommen ist. Hier kann auf kommunaler Ebene schon salonfähig gemacht werden, was bei einer weiteren Zuspitzung der gesellschaftlichen Verhältnisse auch auf Landes- und Bundesebene diskutiert werden wird.

o Zuletzt sei auch noch unser Freund, Jürgen Lohmann, erwähnt, der als direkter Anwohner des Bückebergs, sowie als Unternehmer und in behaglichem Benehmen geschulter Kritiker des Projekts natürlich auf Fragen des demokratischen Prozederes hinweist, sich nach der Barrierefreiheit des geplanten Erinnerungsortes erkundigt und sich doch trotzdem – so geschehen bei einer Veranstaltung in der Sumpfblume – am Ende ganz Wohl in unserer Runde fühlt (auch wenn er leider aus terminlichen Gründen an unserem Fototermin unpässlich war). Schließlich haben wir doch alle ein gemeinsames Interesse!


Die im Text genannten Personen waren als Pappgesichter zugegen.

Die Aufzählung ließe sich fortsetzen, was wir aber – in Ermangelung eines damit verbundenen Erkenntnisgewinns – unterbleiben lassen. Wichtig wäre einzig noch zu erwähnen, dass diese erfolgreiche Zusammenarbeit ganz wesentlich dadurch ermöglicht wurde, dass unsere Gegnerinnen und Gegner (insbesondere aus Emmerthal selbst) weitgehend fassungslos zugeschaut haben und uns nichts Wahrnehmbares entgegengesetzt haben. Ihr tosendes Schweigen hat uns immer wieder darin bestärkt, uns als legitime Vertreter der Emmerthaler Volksgemeinschaft zu begreifen und den Volkswillen – das heißt: Die Verhinderung eines weiteren „Denkmals der Schande“ (gemeint ist hier nicht das AKW Grohnde!) – zum Sieg zu verhelfen.

Björn Höcke wäre sicher stolz auf uns!


Ein Blick auf die Tafel aus der Entfernung vermittelt einen Eindruck vom gelegentlich aufgeführten Gegenentwurf der Gegner*innen des Bückeberg-Projekts.

]]>
Heraus zum 8. Mai! https://antifahameln.blackblogs.org/2018/05/01/heraus-zum-8-mai/ Tue, 01 May 2018 13:07:17 +0000 http://antifahameln.blogsport.de/?p=357 Continue reading ]]> Am Dienstag, den 8. Mai 2018, findet in Hannover wieder einmal eine antifaschistische Demonstration anlässlich des Tages der Befreiung vom Nationalsozialismus statt, auf die wir an dieser Stelle gerne hinweisen und zur Teilnahme aufrufen wollen. Unter dem Motto „Schulter an Schulter gegen den Faschismus -Autoritärer Herrschaft entgegentreten“ rufen die Genoss*innen dazu auf, um 17 Uhr zum Mahnmal Gerichtsgefängnis am Andreas-Hermes-Platz in Hannover zu kommen, wo die Demonstration starten soll.

Demo | 8.5.2018 | 17 Uhr | Andreas-Hermes-Platz | Hannover
Der lesenswerte Aufruf zur Demo findet sich nachfolgend:

Schulter an Schulter gegen den Faschismus – autoritäre Herrschaft verhindern!
Heraus zum 8. Mai!

Am 8. Mai 1945 kapitulierte das Oberkommando der deutschen Wehrmacht bedingungslos, damit hatten die Alliierten Nazideutschland militärisch besiegt – der 2. Weltkrieg in Europa war beendet. Was in einigen Ländern als Gedenk- und Feiertag längst etabliert ist, wird in Deutschland noch immer kaum öffentlich begangen. Wir wollen am 8. Mai 2018 mit Euch den Sieg der alliierten Truppen über die Barbarei des deutschen Faschismus und dessen Gefolgsleute feiern.

Es geht uns aber auch darum zu Erinnern. Erinnern daran, dass faschistische Bewegungen sich noch nie von alleine zerschlagen haben. Dass die unbegreifliche Barbarei der Konzentrationslager von Menschen entfesselt aber auch von Menschen gestoppt wurde. Die schlichte Einsicht, dass Zivilisation und ihre Brüche eben kein Naturereignis sind und Politik von Menschen für und gegen Menschen gemacht wird, nötigt auch heute noch zum Handeln!

Die regierenden Parteien der Bundesrepublik treiben die AfD, eine faschistoide, deutsch-nationale Partei, in der sich allerlei völkische Nationalist*innen und Antisemit*innen tummeln, weiter rechts vor sich her. Diese dankt es mit steigenden Umfragewerten, Sitzen im Bundestag und den meisten Landesparlamenten. Mit der Umverteilung von öffentlichen Geldmitteln in extrem rechte Kanäle haben sie umgehend begonnen – und die Saat geht auf. Die AfD, inzwischen stärkste Oppositionspartei, muss nichtmal Teil der Regierungskoalition sein, um die Politik in diesem Land maßgeblich mitzubestimmen.

Obergrenze für Flüchtende, streng reglementierter Familiennachzug, militarisierte Außengrenzen, ein Heimatministerium unter der Regie des Mannes, der versprochen hat, die deutschen Sozialsysteme bis zur letzten Patrone vor Zuwanderung zu verteidigen. Spätestens seit den Protesten gegen den G20 Gipfel in Hamburg, im Juli letzten Jahres, ist außerdem klar: der Feind steht links! Unter der Prämisse, Sicherheit sei das höchste Gut in einer Demokratie, werden Grundrechte zunehmend eingeschränkt oder abgeschafft. Der Polizeiapparat wird bundesweit mit umfassenden Machtbefugnissen ausgestattet, die freiheitlichen Errungenschaften des bürgerlichen Rechts eingeebnet. Unterdessen ersaufen noch immer Tausende im Mittelmeer, leiden in den libyschen Folterlagern oder verrecken andernorts. Hoffend, das einmal alles besser sei.

Dass es der deutschen Regierung heute möglich ist, aktiv gegen die Proteste der Kurd*innen vorzugehen, ist eine direkte Folge aktueller Verschärfungen. Verschärfungen, die konkret deutsche Interessen bedienen, wenn es um den Erhalt des Türkei-Flüchtlings-Deals und die Kapitalinteressen der deutschen Industrie geht. Dass es möglich ist, gegen jeden öffentlichen Aufschrei, den Vertreibungskrieg und die Massaker des türkischen Regimes nicht nur finanziell sondern auch ideell, politisch und praktisch, mit direkten Waffenlieferungen zu unterstützen, ist genauso wenig hinzunehmen, wie die Verhältnisse in diesem Land die immer autoritärer werden!

Darum wollen wir mit euch „Nein!“ sagen: „Nein!“ zum Krieg in Afrin und Rojava! „Nein!“ dazu, dass die Menschen in Syrien und anderswo erneut den islamistischen Todesschwadronen ausgeliefert werden sollen! „Nein!“ zur AfD und „Nein!“ zur voranschreitenden autoritären Formierung in Deutschland und Europa!

Schulter an Schulter – Für einen konsequenten Antifaschismus!

Wir hoffen auf euer Erscheinen!

]]>
Heraus zum 8. Mai! https://antifahameln.blackblogs.org/2018/05/01/heraus-zum-8-mai/ Tue, 01 May 2018 13:07:17 +0000 http://antifahameln.blogsport.de/?p=357 Continue reading ]]> Am Dienstag, den 8. Mai 2018, findet in Hannover wieder einmal eine antifaschistische Demonstration anlässlich des Tages der Befreiung vom Nationalsozialismus statt, auf die wir an dieser Stelle gerne hinweisen und zur Teilnahme aufrufen wollen. Unter dem Motto „Schulter an Schulter gegen den Faschismus -Autoritärer Herrschaft entgegentreten“ rufen die Genoss*innen dazu auf, um 17 Uhr zum Mahnmal Gerichtsgefängnis am Andreas-Hermes-Platz in Hannover zu kommen, wo die Demonstration starten soll.

Demo | 8.5.2018 | 17 Uhr | Andreas-Hermes-Platz | Hannover
Der lesenswerte Aufruf zur Demo findet sich nachfolgend:

Schulter an Schulter gegen den Faschismus – autoritäre Herrschaft verhindern!
Heraus zum 8. Mai!

Am 8. Mai 1945 kapitulierte das Oberkommando der deutschen Wehrmacht bedingungslos, damit hatten die Alliierten Nazideutschland militärisch besiegt – der 2. Weltkrieg in Europa war beendet. Was in einigen Ländern als Gedenk- und Feiertag längst etabliert ist, wird in Deutschland noch immer kaum öffentlich begangen. Wir wollen am 8. Mai 2018 mit Euch den Sieg der alliierten Truppen über die Barbarei des deutschen Faschismus und dessen Gefolgsleute feiern.

Es geht uns aber auch darum zu Erinnern. Erinnern daran, dass faschistische Bewegungen sich noch nie von alleine zerschlagen haben. Dass die unbegreifliche Barbarei der Konzentrationslager von Menschen entfesselt aber auch von Menschen gestoppt wurde. Die schlichte Einsicht, dass Zivilisation und ihre Brüche eben kein Naturereignis sind und Politik von Menschen für und gegen Menschen gemacht wird, nötigt auch heute noch zum Handeln!

Die regierenden Parteien der Bundesrepublik treiben die AfD, eine faschistoide, deutsch-nationale Partei, in der sich allerlei völkische Nationalist*innen und Antisemit*innen tummeln, weiter rechts vor sich her. Diese dankt es mit steigenden Umfragewerten, Sitzen im Bundestag und den meisten Landesparlamenten. Mit der Umverteilung von öffentlichen Geldmitteln in extrem rechte Kanäle haben sie umgehend begonnen – und die Saat geht auf. Die AfD, inzwischen stärkste Oppositionspartei, muss nichtmal Teil der Regierungskoalition sein, um die Politik in diesem Land maßgeblich mitzubestimmen.

Obergrenze für Flüchtende, streng reglementierter Familiennachzug, militarisierte Außengrenzen, ein Heimatministerium unter der Regie des Mannes, der versprochen hat, die deutschen Sozialsysteme bis zur letzten Patrone vor Zuwanderung zu verteidigen. Spätestens seit den Protesten gegen den G20 Gipfel in Hamburg, im Juli letzten Jahres, ist außerdem klar: der Feind steht links! Unter der Prämisse, Sicherheit sei das höchste Gut in einer Demokratie, werden Grundrechte zunehmend eingeschränkt oder abgeschafft. Der Polizeiapparat wird bundesweit mit umfassenden Machtbefugnissen ausgestattet, die freiheitlichen Errungenschaften des bürgerlichen Rechts eingeebnet. Unterdessen ersaufen noch immer Tausende im Mittelmeer, leiden in den libyschen Folterlagern oder verrecken andernorts. Hoffend, das einmal alles besser sei.

Dass es der deutschen Regierung heute möglich ist, aktiv gegen die Proteste der Kurd*innen vorzugehen, ist eine direkte Folge aktueller Verschärfungen. Verschärfungen, die konkret deutsche Interessen bedienen, wenn es um den Erhalt des Türkei-Flüchtlings-Deals und die Kapitalinteressen der deutschen Industrie geht. Dass es möglich ist, gegen jeden öffentlichen Aufschrei, den Vertreibungskrieg und die Massaker des türkischen Regimes nicht nur finanziell sondern auch ideell, politisch und praktisch, mit direkten Waffenlieferungen zu unterstützen, ist genauso wenig hinzunehmen, wie die Verhältnisse in diesem Land die immer autoritärer werden!

Darum wollen wir mit euch „Nein!“ sagen: „Nein!“ zum Krieg in Afrin und Rojava! „Nein!“ dazu, dass die Menschen in Syrien und anderswo erneut den islamistischen Todesschwadronen ausgeliefert werden sollen! „Nein!“ zur AfD und „Nein!“ zur voranschreitenden autoritären Formierung in Deutschland und Europa!

Schulter an Schulter – Für einen konsequenten Antifaschismus!

Wir hoffen auf euer Erscheinen!

]]>
Gedenken an Hamelner NS-Opfer https://antifahameln.blackblogs.org/2018/04/06/gedenken-an-hamelner-ns-opfer/ Fri, 06 Apr 2018 08:25:29 +0000 http://antifahameln.blogsport.de/2018/04/06/gedenken-an-hamelner-ns-opfer/ Continue reading ]]> Am Samstag, den 7. April 2018, findet um 14 Uhr auf dem Friedhof Wehl in Hameln die Einweihung der Neugestaltung des Gräberfeldes und des Denkmals für die NS-Opfer des Hamelner Zuchthauses statt. Es handelt sich um eine offizielle Veranstaltung der Stadt Hameln sowie des Vereins für regionale Kultur- und Zeitgeschichte.

Gedenken | 07.04.2018 | 14 Uhr | Friedhof Wehl | Hameln
Kein Vergeben – Kein Vergessen!

]]>
Ausstellung zu Reichserntedankfesten https://antifahameln.blackblogs.org/2018/02/15/ausstellung-zu-reichserntedankfesten/ Thu, 15 Feb 2018 14:19:14 +0000 http://antifahameln.blogsport.de/?p=342 Continue reading ]]> Beginnend am Sonntag, den 25.2.2018, wird bis zum Sonntag, den 11.3.2018, die Initiative für einen Gedenkort am Bückeberg in den Räumen des freiraum Hameln (Walkemühle 1a, 31785 Hameln) die Ausstellung des Historikers, Bernhard Gelderblom, zu den Reichserntedankfesten am Bückeberg von 1933-1937 zeigen. An je zwei Terminen pro Woche besteht die Möglichkeit die geöffnete Ausstellung unangemeldet zu besichtigen. Für Gruppen, wie bspw. Schulklassen, besteht zudem die Möglichkeit, per E-Mail an:

initiativegedenkortbueckeberg[at]systemli[dot]org

gesonderte Besichtigungstermine zu vereinbaren. Die einzelnen Termine sind nachfolgend aufgelistet:

// So. / 25.2.2018 / 16 – 20 Uhr //
// Eröffnung der Ausstellung mit Erläuterungen //

// Mi. / 28.2.2018 / 14 – 18 Uhr //
// Offene Ausstellung und Filmvorführung //

// So. / 4.3.2018 / 10 – 14 Uhr //
// Offene Ausstellung und Filmvorführung //

// Mi. / 7.3.2018 / 14 – 18 Uhr //
// Offene Ausstellung und Filmvorführung //

// So. / 11.3.2018 / 10 – 14 Uhr //
// Offene Ausstellung und Filmvorführung //

Ausstellung zu den Reichserntedankfesten 1933-1937
Mehr Infos gibt’s hier.

]]>
Esther Bejarano kommt nach Hameln https://antifahameln.blackblogs.org/2018/02/13/esther-bejarano-kommt-nach-hameln/ Tue, 13 Feb 2018 06:00:26 +0000 http://antifahameln.blogsport.de/2018/02/15/esther-bejarano-kommt-nach-hameln/ Continue reading ]]> Am Donnerstag, den 1. März 2018, um 18:30 Uhr wird die Holocaust-Überlebende, Esther Bejarano, im Kultur- und Kommunikationszentrum Sumpfblume (Am Stockhof 2a, 31785 Hameln) einen Vortrag halten und im Anschluß gemeinsam mit der Microphone Mafia ein Konzert mit antifaschistischen Liedern darbieten. Zusammengefasst: Alle hin da!

Vortrag + Konzert | 01.03.2018 | 18:30 Uhr | Sumpfblume | HM
Mehr Infos gibt’s hier.

]]>
Initiative für einen Gedenkort https://antifahameln.blackblogs.org/2018/02/08/initiative-fuer-einen-gedenkort/ Thu, 08 Feb 2018 20:16:49 +0000 http://antifahameln.blogsport.de/?p=340 Continue reading ]]> Wir sind gerade sehr erfreut über diesen Blog der Initiative für einen Gedenkort am Bückeberg gestolpert und durften somit feststellen, dass es offenbar noch ein paar mehr vernünftige Menschen hier gibt. Dort sind die kommenden Veranstaltungen rund um die Einrichtung eines Gedenkortes am Bückeberg zusammengetragen, um die Mobilisierung der Befürworter*innen eines solchen Gedenkortes zu unterstützen. Anschauen lohnt sich!

Für einen Gedenkort am Bückeberg!
Mehr Infos zur Initiative gibt’s hier.

]]>