Ökologie – Antifaschistische Aktion Hameln-Pyrmont [AAHM] https://antifahameln.blackblogs.org Mon, 03 Jul 2017 07:25:25 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.7.1 https://antifahameln.blackblogs.org/wp-content/uploads/sites/868/2019/03/cropped-afa_logo_huebsch-32x32.png Ökologie – Antifaschistische Aktion Hameln-Pyrmont [AAHM] https://antifahameln.blackblogs.org 32 32 Ende Gelände 2017 https://antifahameln.blackblogs.org/2017/07/03/ende-gelaende-2017/ Mon, 03 Jul 2017 07:25:25 +0000 http://antifahameln.blogsport.de/?p=295 Continue reading ]]> Am Freitag, den 21. Juli 2017, organisieren unsere Genoss*innen vom Infoladen Hameln im Freiraum Hameln (Walkemühle 1a, 31785 Hameln) eine Mobilisierungsveranstaltung zu den geplanten Aktionen gegen die Nutzung der Braunkohle im Rheinischen Braunkohlerevier vom 24. bis 29. August 2017 statt, auf die wir an dieser Stelle gerne hinweisen. Was da genau geplant ist und warum diese Aktionsform dafür als geeignet angesehen werden kann, werden Aktivist*innen von Ende Gelände ab 20 Uhr berichten. Im Nachgang soll über eine gemeinsame Anreise aus Hameln beraten und die Vernetzung gleichgesinnter Menschen forciert werden.

Vortrag | 21.07.2017 | 20 Uhr | Freiraum | Hameln
Mehr Infos gibt es bei Ende Gelände.

]]>
Shutdown Hamburg https://antifahameln.blackblogs.org/2017/04/11/shutdown-hamburg/ Tue, 11 Apr 2017 06:53:59 +0000 http://antifahameln.blogsport.de/?p=263 Continue reading ]]> Die G20-Proteste nehmen als grenzübergreifende Mobilisierung unterschiedlicher linker Spektren immer deutlichere Formen an. Dies zeigte sich bei der zweiten G20-Aktionskonferenz, die am 8. und 9. April in Hamburg stattfand und an der ca. 800 Menschen aus ganz Deutschland und etlichen europäischen Ländern teilnahmen. Neben Großdemonstrationen und Aktionen in der Innenstadt ist für Freitag, den 7. Juli, auch der Hamburger Hafen ein Ziel verschiedener Protestaktionen. Gleich zwei Bündnisse mobilisieren dort hin. Sie eint die Ablehnung des bestehenden Wirtschaftssystems und der von ihm angerichteten ökologischen und sozialen Verwüstungen.

Aktionen | 06.-08.07.2017 | ganztags | überall | Hamburg
Den Aufruf gibt’s hier sowie nachfolgend:

G20-Proteste: Massenhafter Ungehorsam auch im Hamburger Hafen

Die G20-Proteste nehmen als grenzübergreifende Mobilisierung unterschiedlicher linker Spektren immer deutlichere Formen an. Dies zeigte sich bei der zweiten G20-Aktionskonferenz, die am 8. und 9. April in Hamburg stattfand und an der ca. 800 Menschen aus ganz Deutschland und etlichen europäischen Ländern teilnahmen. Neben Großdemonstrationen und Aktionen in der Innenstadt ist für Freitag, den 7. Juli, auch der Hamburger Hafen ein Ziel verschiedener Protestaktionen. Gleich zwei Bündnisse mobilisieren dort hin. Sie eint die Ablehnung des bestehenden Wirtschaftssystems und der von ihm angerichteten ökologischen und sozialen Verwüstungen.

Social Strike Aktion
So versucht die „Social Strike Aktion“ neue Wege des Protestes gegen Armut, Ausbeutung und Abschottung zu gehen. Timon Simons, ein Sprecher der Social Strike Aktion erklärt dazu: „Erdogan, Trump, Merkel und Co sind unterschiedliche Gesichter einer Wirtschaftsordnung, die die Mehrzahl der Menschen in ihrem Alltag zunehmend als organisierte Unmenschlichkeit erleben müssen. Ihr ist nicht mit Appellen an die Mächtigen beizukommen. Die Logistik ist heute eine der Schwachstellen des globalen Kapitalismus, die Halsschlagader des Kapitals. Hier können auch diejenigen Streiken, die vom kapitalistischen „Fortschritt“ längst als „Überflüssige“ aussortiert wurden. Wir wollen im Hafen daher die logistischen Transportketten unterbrechen – symbolisch und mit massenhaftem zivilem Ungehorsam. Damit gehen wir dahin, wo es dem Kapitalismus wirklich weh tut. Denn eine Gesellschaft, in der Waren frei fließen können, aber Menschen tausendfach ertrinken müssen, verdient es blockiert zu werden.“

Aktion gegen Klimazerstörung
Die NoG20-Klimaaktion unter dem Motto „Unplug G20“ will sich im Hafen mit vielen Menschen der „alltäglichen Beschleunigung des Klimawandels“ in den Weg stellen und diese Drehscheibe für Welthandel mit Kohle, Uran und Waffen blockieren. Jan Fischer, ein Sprecher der NOG20-Klimaaktion, erklärt: „Die G20 behaupten, auf dem Gipfel im Juli nach Lösungen für Probleme wie Klimawandel oder Armut suchen zu wollen. Ihr eigentliches Kernziel ist jedoch die Aufrechterhaltung des globalen Kapitalismus, also der grundlegenden Ursache eben dieser Probleme. Deshalb funktionieren ihre „Lösungen“ nicht, im Gegenteil sie verschärfen die Situation immer weiter. Beispielsweise wird die Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen von den G20 im Streben nach immer größerem Wirtschaftswachstum billigend in Kauf genommen.Deshalb nehmen wir es jetzt selbst in die Hand und greifen da ein, wo die Probleme konkret produziert werden: z.B. in die Logistik des globalen Handels oder in die Nutzung fossiler Energieträger.“
Die NoG20 Klimaaktion tritt für Klimagerechtigkeit und internationale Solidarität ein, z.B. mit kolumbianischen Aktivist*innen, die sich gegen den Abbau von Steinkohle wehren, die im Hamburger Hafen umgeschlagen wird.

Wir lassen uns nicht kriminalisieren
Die AktivistInnen wehren sich dabei entschieden gegen die Kriminalisierung durch Politik und Polizei. „Dass ungehorsame Massenaktionen inzwischen öffentlich in die Nähe schwerer Straftaten gerückt werden, ist unerträglich. Davon werden wir uns aber ganz sicher nicht einschüchtern lassen, vielmehr werden wir an einem der zentralen logistischen Knotenpunkte massenhaft und entschlossen deutlich machen, dass praktischer Widerstand gegen den globalen Kapitalismus möglich ist“, so Timon Simons abschließend.

Weitere Infos: www.shutdown-hamburg.org

]]>
Den Kopf entlasten https://antifahameln.blackblogs.org/2015/08/31/den-kopf-entlasten/ Mon, 31 Aug 2015 07:56:19 +0000 http://antifahameln.blogsport.de/2015/08/31/den-kopf-entlasten/ Continue reading ]]> Am Dienstag, den 15.9.2015, wird es im Freiraum Hameln (Walkemühle 1a, 31785 Hameln) ab 20 Uhr unter dem Titel: „Den Kopf entlasten: Kritik anti-emanzipatorischer Positionen in politischen Bewegungen“ eine Infoveranstaltung über Verschwörungstheorien geben, auf die wir an dieser Stelle hinweisen möchten. Behandelt werden z. B. wesentliche Merkmale von Verschwörungstheorien, einige Beispiele aus dem Umweltbereich sowie Empfehlungen zum Umgang bzw. zur Kritik solcher vereinfachten Welterklärungen.

Vortrag | 15.9.2015 | 20 Uhr | Freiraum Hameln
Ausführlichere Informationen zum Vortrag gibt es hier:

„Monsanto ist schuld. Nein, die Bilderberger. Quatsch, das Finanzkapital macht alles kaputt. Hinter allem stecken zwei Bankiersfamilien. Europa wird immer mehr amerikanisiert. Geht doch gar nicht, weil die BRD ohnehin von den USA besetzt ist. Oder gar nicht existiert …“

So oder ähnlich klingen viele Erklärungsmodelle für die Ursachen empfundener Missstände. Was sie gemeinsam haben: Sie vereinfachen, verkürzen komplexe Herrschaftsanalysen und spielen mit den Mitteln des Populismus. Statt Menschen zu eigenständigem Denken und kritischem Hinterfragen anzuregen, wandeln sie Ohnmacht oder Empörung in billige Zustimmung – zwecks politischer Beeinflussung, Sammeln von Anhänger*innen und Wähler*innen oder auf der Suche nach dem schnöden Mammon in Form von Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Vor allem aber können sie gefährlich sein, wenn plumpe Feindbilder und verkürzte Ursache-Wirkungsketten zu einem Hass gegen Bevölkerungsgruppen führen, denen die Schuld für das Böse auf der Welt zugeschoben wird – der Antisemitismus ist nur ein Beispiel dafür, die Folgen sind bekannt.

Im Vortrag werden Prinzipien vereinfachter Welterklärungen benannt und dann einige Beispiele aus dem Umweltbereich vorgestellt, über die jeweils auch kurze Debatten möglich sind. Den Abschluss bilden praktische Tipps für skeptisches Denken.

Und wem das noch nicht reicht:
Noch mehr Material findet sich hier.

]]>
Ende Gelände! https://antifahameln.blackblogs.org/2015/07/05/ende-gelaende/ Sun, 05 Jul 2015 00:01:30 +0000 http://antifahameln.blogsport.de/2015/07/12/ende-gelaende/ Continue reading ]]> Am Freitag, den 17. Juli 2015, wird ab 20 Uhr im Rahmen des Club Alerta eine Infoveranstaltung zu den geplanten Aktivitäten im Rheinischen Braunkohlerevier stattfinden. Neben Informationen zu den Hintergründen der Aktionen (Klimawandel & Kapitalismus), wird über die örtlichen Gegebenheiten aufgeklärt sowie über die vielfältigen Formen des geplanten Protests. Mehr Infos gibt es hier.

Es heißt, die Kämpfe gegen Klimawandel und Kapitalismus zusammen zu denken!

Aktionen | 14. & 16.8.2015 | Rheinisches Braunkohlerevier

]]>