Denn auch bei uns gibt es sie: Identitäre Bewegung, Nazi Aktionsgruppen, Parteinazis von AfD, NPD und Hannoveranern, Bürgerprotest (ehm. Hagida) und Rechte Hooligans. Sie organisieren Treffen, Veranstaltungen, rechte Konzerte oder belästigen und bedrohen ihre Mitmenschen. Der Vortrag gibt einen Überblick über rechte Strukturen und ihre Protagonist*innen im Raum Hannover und bietet im Anschluss die Möglichkeit für gegenseitigen Austausch. Angesprochen werden in dem Vortrag auch Strategien der verschiedenen rechten Akteur*innen. Ziel ist es, Hintergrundwissen zu vermitteln mit dem aktive Strukturen gegen Rechts, vor Ort aufgebaut bzw. gestärkt werden können.
INFOVERANSTALTUNG
UJZ Korn, Hannover – Freitag, 17.11.2017 um 18.00 Uhr
Weiter Infos: www.facebook.com/events/539790409702933
Hunderte Plakate entstanden, daneben Gemälde und Agit-Prop-Aktionen. Bernd Langer, Protagonist dieser Idee, legt nun eine Gesamtbetrachtung von fast 40 Jahren antifaschistischer Kunst in der Bundesrepublik vor und ist bei uns zu Gast um aus seinem Buch vorzulesen.
Das Buch streift dabei die Geschichte der Jugendzentrumsbewegung, erzählt von den Autonomen und der Antifa, von Hausbesetzungen, umgestürzten Denkmälern, spektakulären Demonstrationen, der Herstellung von illegalen Plakaten und Zeitungen und warum die Doppelfahnen der Antifaschistischen Aktion heute von links gegen rechts wehen.
Wer das Buch schon vorab lesen will, kann es sich hier übers Internet bestellen:
http://kunst-und-kampf.de/WordPress_02/portfolio-item/kunst-und-kampf-das-buch/#toggle-id-1
Oder es in Linden im Annabee Buchladen bestellen.
Wir veranstalten diese Buchvorstellung zusammen mit den Genoss*innen von der Migrantische Gruppe Hannover
UJZ Korn, Hannover – Montag, 16. Oktober um 20 Uhr (vorher ab 19 Uhr VoKü)
Weiter Infos: facebook.com/events/1933065506915260
]]>
Faschisten führen einen entschlossenen Krieg auf den Straßen Europas. Im Jahr 2013 greift eine Gruppe von bewaffneten Nazis eine friedliche Demonstration in Stockholm an, bei der mehrere Menschen verletzt werden. In Griechenland wird die Neonazi-Partei Goldene Morgenröte drittstärkste Kraft bei der Wahl, und in Malmö liegt der Aktivist Showan Shattak im Koma, nachdem er und seine Freunde von einer Gruppe Nazis mit Messer angegriffen wurden.
Der Dokumentarfilm nimmt uns mit und zeigt die militanten,
antifaschistischen Gruppen, die sich den Nazis in den Weg stellen. Wir treffen auf Schlüsselfiguren der Bewegung in Griechenland und Schweden, die ihre radikalen Positionen erklären, aber auch das Level ihrer eigenen Gewalt und Militanz in Frage stellen.
Kino im Sprengel, Hannover – Freitag, 04.08.2017 um 20.30 Uhr
Weiter Infos: facebook.com/events/112808706012523
Teaser: https://youtu.be/Jd4Wd56q6Ag
Trailer: https://youtu.be/KPare1-fHXM
Während Nazis eine mehrere Kilometer lange Route zugestanden wird, wurde die Gegendemo durch Auflagen auf eine Straße begrenzt. Ende März verteilte der rechtsextreme „Freundeskreis Thüringen/Niedersachsen“ rassistische Flyer an etliche Haushalte. Wenige Tage später waren viele rechte Graffitis im Ort angebracht, darunter Hakenkreuze und die Zahl 88 als Zahlencode für „Heil Hitler“. Anfang April brüstete sich die rechtsextreme „Aktionsgruppe Nienburg/Weser“ öffentlich auf Facebook damit „Antifa Kinder“ am Rande des Frühjahrsmarkt bedrängt und anschließend gejagt zu haben. Diese Vorfälle zeigen, dass es keinen Sinn macht, neonazistische Umtriebe zu ignorieren und zu leugnen. Deswegen organisieren wir mit unseren Genoss*innen vom Antifa Bündnis Weser-Deister-Leine eine Demonstration am 24. Juni in Nienburg.
Bereits kurze Zeit nach der Ankündigung dieser Demo zeigte sich erneut wohin dieses Verharmlosen und Relativieren von rechten Umtrieben führt: Nazis äußerten ganz unverholen und selbewusst Gewalt- und Totschlagsphantasien im Sozialen Netzwerk Facebook.
Es ist offensichtlich mehr als nötig mal wieder nach Nienburg zu fahren und eine Ansage zu machen. Neonazistische Umtriebe dürfen nicht ignoriert werden. Nazis und Rassist*innen gehören als solche benannt und bekämpft!
Faschistische Strukturen zerschlagen! – Am 24. Juni alle nach Nienburg!
INFO & MOBIVERANSTALTUNGEN
UJZ Korn, Hannover – Mittwoch, 14.06.2017 um 20.00 Uhr
Weiter Infos: facebook.com/events/1970027293283666
Infoladen Bückeburg – Donnerstag, 15.06.2017 um 20:00 Uhr
Weiter Infos: facebook.com/events/1559440047420923
Freiraum Hameln – Freiraum, 16.06.2017 um 20:00 Uhr
Weiter Infos: facebook.com/events/1946989188868422
GEMEINSAME ANREISEN AM 24.06. NACH NIENBURG
Treffpunkt Hameln: 11:00 Uhr – Vor dem Bahnhof Hameln
Treffpunkt Bückeburg: 11:00 Uhr – Vor dem Bahnhof Bückeburg
Treffpunkt Hannover: 12:30 Uhr – Vor dem Hauptbahnhof Hannover
Weitere Informationen:
Facebookseite: facebook.com/RechteZustaende
Blog: www.rechtezustaende.blogsport.de
Wir haben keinen Bock auf Nazis, Rassismus, Sexismus, Antisemitismus, Homo bzw. Transfeindlichkeit oder sonstige, menschenverachtende Scheiße! Personen die diesbezüglich schon mal aufgefallen sind oder sich in rechen Strukturen bewegen, haben keinen Zutritt zu unseren Veranstaltungen.
Wenn ihr Fragen bzgl. Barrierefreiheit habt bzw. dort spezielle Bedürfnisse habt, schreibt uns einfach bei Facebook oder via [email protected] an und wir werden versuchen die Teilnahme an der Veranstaltung für alle Personen zu ermöglichen.
Wir freuen uns auf gut besuchte und interessante Vorträge!
Übersicht der Veranstaltungen:
AfD und die „Neue Rechte“
Montag 06. Februar, 20 Uhr
Rotation ver.di Höfe – Goseriede 10, Hannover
Referent: Andreas Kemper
Ableismus und Ausschlüsse in der deutschen Linken
Samstag 11. Februar, 16 Uhr
UJZ Kornstraße – Kornstraße 28, Hannover
Referent*innen: be-hindernisse.org
Identitäre Bewegung
Donnerstag 16. Februar, 19 Uhr
Elchkeller – Schneiderberg 50, Hannover
Referent*innen: Autonome Antifa W
In spartanischen Stahlgewittern
Sonntag 19. Februar, 16 Uhr
Elchkeller – Schneiderberg 50, Hannover
Referent*innen: VONNICHTSGEWUSST.BLOGSPORT.EU
Reichsbürger
Montag 20. Februar, 19 Uhr
Rotation ver.di Höfe – Goseriede 10, Hannover
Referent: Oliver Gottwald
Retrofieber – Deutschland deine Nazis
Montag 06. März, 20 Uhr
UJZ Kornstraße – Kornstraße 28, Hannover
Referent: Sören Kohlhuber
Schwule Fotzen!? Sexismus, Homophobie & Selbstermächtigung im Fußball
Donnerstag 6. April, 19 Uhr
Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit – Brühl 20, Hildesheim
Referent*innen: Frauen im Fußball, Fußballfans gegen Homophobie
Nazistrukturen in Niedersachsen
Termin wird in kürze bekannt gegeben
UJZ Kornstraße – Kornstraße 28, Hannover
Referent*innen: Recherche Nord
]]>