Justice for Valérie – Black Community Hamburg https://blackcommunityhamburg.blackblogs.org #JusticeForMbobda Fri, 10 Jan 2025 14:29:24 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.7.1 https://blackcommunityhamburg.blackblogs.org/wp-content/uploads/sites/920/2019/05/cropped-tonou_gesicht_schwarz-11-1-32x32.png Justice for Valérie – Black Community Hamburg https://blackcommunityhamburg.blackblogs.org 32 32 Petition JUSTICE for Valérie Iyobor – Anklage erheben! https://blackcommunityhamburg.blackblogs.org/2024/10/09/petition-justice-for-valerie-iyobor-anklage-erheben/ Wed, 09 Oct 2024 10:26:19 +0000 https://blackcommunityhamburg.blackblogs.org/?p=952 Continue reading Petition JUSTICE for Valérie Iyobor – Anklage erheben! ]]> DE – EN below

Gerechtigkeit für Valérie Iyobor

Bitte unterschreiben auch Sie unsere Petition auf Change.org: https://www.change.org/p/justice-for-val%C3%A9rie-iyobor-anklage-erheben

Rechenschaftspflicht für medizinische Fahrlässigkeit gegenüber Menschen Afrikanischer Herkunft in einem ordentlichen Gerichtsverfahren

Am 21. März 2022 starb die 7-jährige Valérie Iyobor in Uelzen, Deutschland, an einem akuten Blinddarmdurchbruch. Ein vermeidbarer Tod, möglicherweise verursacht durch medizinische Fahrlässigkeit im MVZ Hammersteinplatz(*). Valérie litt unter starken Bauchschmerzen, die unserer Ansicht nach klare Anzeichen einer Blinddarmentzündung waren(*). Statt die notwendigen medizinischen Differentialdiagnosetests wie Temperaturmessungen in Achselhöhle und rektal, Blutuntersuchung der Entzündungsparameter oder einen Ultraschall durchzuführen bzw. Valérie hierzu in ein Krankenhaus zu überweisen, empfahl die Kinderärztin ihrer Mutter lediglich, Valérie Wasser und Bananen zu geben. Am Abend desselben Tages starb Valérie qualvoll an einem Blinddarmdurchbruch – einer chirurgisch behandelbaren Erkrankung, wenn sie denn rechtzeitig erkannt worden wäre.

Dieser Fall zeigt, wie ein weit verbreiteter institutioneller Rassismus im Gesundheitswesen fatale Folgen haben kann. Die Familie von Valérie ist überzeugt, dass ihre Symptome auch aufgrund ihrer Hautfarbe nicht ernst genommen wurden.(*) 

(Materialsammlung Rassismus in der Medizin: https://blackcommunityhamburg.blackblogs.org/rassismus-in-der-medizin/)

Zu allem Überfluss hat die Staatsanwaltschaft Lüneburg das Ermittlungsverfahren gegen die verantwortliche Kinderärztin in enger Zusammenarbeit mit deren anwaltlichen Vertretung im August 2024 einfach eingestellt, sodass ihre Familie bisher ohne Aufklärung und Gerechtigkeit geblieben ist. 

In der Einstellungsverfügung konstruiert der zuständige Staatsanwalt der Kinderärztin einen strafrechtlich angeblich nicht vorwerfbaren „Diagnosefehler“. Dabei lässt er vollständig unberücksichtigt, dass es bereits an der notwendigen Sorgfalt und Umfänglichkeit bei der Befunderhebung mangelte, um überhaupt eine nachvollziehbare Differentialdiagnose stellen zu können. Dies belegt auch die auffällig mangelhafte Befunddokumentation am Tag der Behandlung, die erst nach der Mitteilung des Todes von Valérie noch nachträglich ergänzt wurde. Trotzdem fehlt in dieser Dokumentation insgesamt eine relevante – auch eine angeblich falsche – Diagnosestellung! 

Je öfter tödliche ärztliche Sorgfaltspflichtverletzungen ohne rechtsstaatliche Konsequenzen bleiben, desto mehr Patient*innen werden ihnen zwangsläufig zum Opfer fallen, wenn sie von öffentlicher Strafverfolgung strukturell geschützt werden.

Diese Petition fordert:

  1. Die Wiedereröffnung des Falls Valérie Iyobor, um die Versäumnisse im MVZ Hammersteinplatz und die medizinische Fahrlässigkeit, die möglicherweise zu ihrem Tod führte(*), vollständig gerichtlich aufzuklären.
  2. Rechenschaftspflicht für das MVZ und die verantwortliche Kinderärztin, die Valérie nicht angemessen untersucht und behandelt hat.
  3. Dringende Reformen im deutschen Gesundheitssystem, um rassistischen Stereotypen und Vorurteilen entgegenzutreten und sicherzustellen, dass alle Patient*innen gleichwertig und angemessen behandelt werden.

Wir dürfen dieses Unrecht nicht einfach so hinnehmen! 

Generell gilt(*): Valérie’s Tod muss zu Verantwortlichkeit und systemischen Veränderungen im Gesundheitswesen führen! 

Bitte unterschreiben Sie diese Petition, um Aufklärung und Gerechtigkeit für Valérie Iyobor zu fordern und sicherzustellen, dass möglichst kein weiteres Kind aufgrund von medizinischer Vernachlässigung – und erst recht nicht im Zusammenhang mit rassistisch konnotierten Vorurteilen sterben muss.

Jetzt unterschreiben und Valéries Familie im Kampf für Gerechtigkeit unterstützen!

_____________________________________

(*) An dieser Stelle hatten wir den Eindruck erweckt, als sei bereits erwiesen, dass der Tod von Valerie auf der Fahrlässigkeit der behandelnden Ärztin beruht. Dies ist nicht der Fall und auch der Grund, warum wir fordern, die Verantwortlichkeit im Rahmen des strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens umfassend aufzuklären.

_____________________________________

EN

Justice for Valérie Iyobor

Please support our Petition at Change.org for proper litigation: https://www.change.org/p/justice-for-val%C3%A9rie-iyobor-anklage-erheben

Accountability for medical negligence against people of African descent in due litigation procedures

On March 21, 2022, 7-year-old Valérie Iyobor died in Uelzen, Germany, of an acute ruptured appendix. An avoidable death possibly caused by medical negligence at the MVZ Hammersteinplatz(*). Valérie suffered from severe abdominal pain, which in our opinion were a clear sign of highly likely appendicitis(*). Instead of performing the necessary medical differential diagnostic tests such as temperature measurements in the armpit and rectum, blood tests for inflammatory parameters or an ultrasound, or alternatively referring Valérie to a hospital for these purposes, the pediatrician simply recommended that her mother should give water and bananas to Valérie. On the evening of the same day, Valérie died painfully from a ruptured appendix – a surgically treatable condition if it had been taken responsibly into account and thus detected in time.

This case demonstrates once again, how widespread institutional racism in the healthcare system can have fatal consequences. Valérie’s family is convinced that her symptoms were not taken seriously because of her skin color(*).

(Collection of materials on racism in medicine in Germany: https://blackcommunityhamburg.blackblogs.org/rassismus-in-der-medizin/)

To make matters worse, the Lüneburg public prosecutor’s office, in close cooperation with legal representation of the responsible pediatrician, simply closed the investigation in August 2024, leaving her family without any clarification or justice.

In his order to discontinue investigation, the public prosecutor in charge fabricated a so called „diagnostic error“ for the responsible pediatrician, to which she is allegedly not criminally impeachable. In doing so, he completely ignored the fact that the necessary care and comprehensiveness in the assessment of findings was lacking any base as to establish an orderly differential diagnosis. These circumstances are furthermore demonstrated by the noticeably inadequate documentation of the findings on the day of treatment, with more notes only subsequently added to it the following day, after the notification of Valérie’s death to her. Nevertheless, this documentation is still missing any relevant – including any allegedly incorrect – diagnosis!

The more often fatal medical breaches of duty and care go unpunished, the more patients will inevitably fall victim to them if they are even structurally protected by the public prosecution offices.

This petition demands:

  1. The reopening of the Valérie Iyobor case in order to fully investigate the failures at the Hammersteinplatz MVZ and the medical negligence that possibly led to her death(*).
  2. Accountability for the MVZ and the responsible pediatrician who did neither adequately examine nor treat Valérie.
  3. Urgent reforms in the German healthcare system to counter racist stereotypes and prejudices as to ensure that all patients are treated equally and appropriately.

We cannot simply accept this injustice! 

Generally applies(*): Valérie’s death must lead to accountability and systemic changes in our healthcare system!

Please sign this petition to demand clarification and justice for Valérie Iyobor and to ensure that no other child has to die as a result of medical neglect – and certainly not in connection with racially annotated prejudice.

____________________________________

(*) At this point, we gave the impression that it had already been proven that Valerie’s death was due to the negligence of the doctor treating her. This is not the case and is also the reason why we are calling for responsibility to be fully clarified as part of the criminal investigation.

]]>
Spendenkampagne: Justice for Valérie – Solidarity for the Family https://blackcommunityhamburg.blackblogs.org/2022/04/24/spendenkampagne-justice-for-valerie-solidarity-for-the-family/ Sun, 24 Apr 2022 19:07:16 +0000 http://blackcommunityhamburg.blackblogs.org/?p=718 Continue reading Spendenkampagne: Justice for Valérie – Solidarity for the Family ]]> [DE siehe unten]

Solidarity funds to support Valérie’s family

 
 
It is with deep sadness that we announce the death of Valérie Iyobor on March 21, 2022 in Uelzen, Germany. Seven-year-old Valérie had been experiencing excruciating abdominal pain and started vomiting on Sunday. She was urgently presented to a pediatrician at the Hammersteinplatz Medical Care Center in Uelzen the following day.
However, the pediatrician sent the little girl home  recommending that the worried mother give her bananas to eat and water to drink. That very same day, however, little Valérie’s pain became increasingly unbearable and her condition progressively worsened, prompting her mother to call 112 for an ambulance. She was taken to the hospital and underwent emergency interventions, but unfortunately all efforts to save her life failed. The police informed the mother that the preliminary autopsy revealed the cause of death to be a ruptured appendix.

Valérie’s mother is trying to cope with the senseless death of her daughter due to the irresponsible negligence of a pediatrician: „Justice for Valérie – Fatal medical Negligence in Uelzen“ (https://blackcommunityhamburg.blackblogs.org/2022/04/05/justice-for-valerie-iyobor/)
 
“She was the Joy of our lives” said Jennifer Iyobor. “She would wake up early in the morning with lots of smiles, she was full of fun and very intelligent. Everybody loved her.”
 
Jennifer and Valérie’s little Brother urgently want and need a change of residence because the current apartment reminds them daily of their painful loss. This is why we are launching this fundraiser to support Valerie‘s’ mother and brother.

The grieving Family shouldn’t have to deal with financial difficulties. The funds raised will help them cover subsequent costs and needs, as well as help them start a new life.Your donations will exclusively and directly benefit the family.

We thank you for your donations and will report on further developments of this case.
 
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
DE
Solidaritätsfonds zur Unterstützung der Familie von Valérie
 
 
In tiefer Trauer geben wirden Tod von Valérie Iyobor am 21. März 2022 in Uelzen, Deutschland, bekannt. Die siebenjährige Valérie litt unter unerträglichen Bauchschmerzen und begann am Sonntag zu erbrechen. Sie wurde am nächsten Tag notfallmäßig bei einer Kinderärztin im Medizinischen Versorgungszentrum Hammersteinplatz in Uelzen vorgestellt. Die Kinderärztin schickte das kleine Mädchen jedoch und ohne Verabreichung eines dringend benötigten Schmerzmittels nach Hause. Sie empfahl der Mutter, ihr Bananen zu essen und Wasser zu trinken zu geben. Noch am selben Tag wurden die Schmerzen der kleinen Valérie jedoch immer unerträglicher und ihr Zustand verschlechterte sich zusehends, sodass ihre Mutter den Notruf 112 wählte und den Rettungsdienst alarmierte. Valérie wurde ins Krankenhaus gebracht und dort notoperiert, aber leider scheiterten alle Bemühungen, ihr Leben zu retten. Die Polizei teilte der Mutter später mit, dass die vorläufige Autopsie als Todesursache einen Blinddarmdurchbruch ergab.
 
Valéries Mutter kann den sinnlosen Tod ihrer Tochter aufgrund der unverantwortlichen Fahrlässigkeit einer Kinderärztin weder verstehen noch verarbeiten konnte: „Gerechtigkeit für Valérie – Tödliche ärztliche Fahrlässigkeit in Uelzen“ (https://blackcommunityhamburg.blackblogs.org/2022/04/05/justice-for-valerie-iyobor/).
 
Wir solidarisieren uns mit Sister Jennifer Iyobor und ihrer Forderung nach umfassender Aufklärung der Umstände, die zum Tod ihrer Tochter Valérie geführt haben.
Was sie beschreibt, ist eine Gleichgültigkeit und Nachlässigkeit, mit der Menschen afrikanischer Abstammung hier in Deutschland leider zu oft konfrontiert werden.
 
„Sie war die Freude unseres Lebens“, sagte Jennifer Iyobor. „Sie wachte frühmorgens mit einem Lächeln auf, war lustig und sehr intelligent. Jeder liebte sie.“
 
Die Mutter und der kleine Bruder von Valérie wollen und brauchen dringend einen Wohnungswechsel, denn die jetzige Wohnung erinnert sie täglich an ihren schmerzlichen Verlust. Aus diesem Grund starten wir diese Spendenaktion, um Valeries Mutter und Bruder zu unterstützen.
Die trauernde Familie sollte nicht mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Die gesammelten Gelder werden ihnen helfen, die Folgekosten und -bedürfnisse zu decken und ihnen den Start in ein neues Leben zu erleichtern. Ihre Spendengelder kommen ausschließlich und direkt der Familie zugute.
 
Wir danken Ihnen für Ihre Spenden und werden über die weiteren Entwicklungen in diesem Fall berichten.
]]>
Justice for Valérie Iyobor https://blackcommunityhamburg.blackblogs.org/2022/04/05/justice-for-valerie-iyobor/ Tue, 05 Apr 2022 19:04:40 +0000 http://blackcommunityhamburg.blackblogs.org/?p=713 Continue reading Justice for Valérie Iyobor ]]>
Trigger Warning!: Racism kills
 
It is with deep sorrow that BLACK COMMUNITY announces the death of Valérie Iyobor in Uelzen. Seven-year-old Valérie’s excruciating stomach pains were dismissed by the pediatrician of the Medical Care Center „Medizinischen Versorgungszentrum“ Hammersteinplatz for short, who sent the little girl home and told her mother to give her water and banana to eat. The pain increased and her conditioned continued to deteriorate that very same day. She was rushed to the hospital but unfortunately all efforts to save her life failed.
 

 
The police told the mother that the autopsy revealed the cause of death to be a ruptured appendix.
 
How come the pediatrician did not recognise appendicitis as a possible cause for the severe pain and vomiting? Why did she not examine Valerie thoroughly or order appropriate tests? Why couldn’t she make an accurate diagnosis?
 
We stand in solidarity with Sister Jennifer Iyobor in her demand for clarification of the circumstances leading to the death of her child Valerie. What she describes is a nonchalant attitude and negligence that people of African Descent often face in health care.
 
JUSTICE FOR VALÉRIE
TOUCH ONE ! – TOUCH ALL!

___________________________________________________
 
What is appendicitis?
Appendicitis is an illness characterized by inflammation of the colon appendix. The appendix is a tube about 3.5 centimeters long that protrudes from the large intestine (colon). Appendicitis is always a medical emergency because the appendix must be removed before it ruptures. If appendicitis is not diagnosed or is misdiagnosed, the inflammation progresses and the appendix bursts. When an appendix ruptures, toxic substances leak into the abdominal cavity causing systemic inflammation or even sepsis. If left untreated, appendicitis can be life-threatening.
 
Children with appendicitis may experience vomiting, diarrhoea, fever, irritability and abdominal pain and tenderness.
 
###################################################
DE
 
Mit tiefer Trauer gibt BLACK COMMUNITY den Tod von Valérie Iyobor in Uelzen bekannt. Die quälenden Bauchschmerzen der siebenjährigen Valérie wurden von der Kinderärztin des Medizinischen Versorgungszentrums am Hammersteinplatz in Uelzen als eine banale Magen-Darm-Verstimmung abgetan. Sie schickte das kleine Mädchen nach Hause sagte und ihrer Mutter, sie solle ihr Wasser und eine Banane zu essen geben.
 
Noch am selben Tag wurden die Schmerzen stärker und ihr Zustand verschlechterte sich zusehends. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht, aber leider scheiterten alle Bemühungen, ihr Leben zu retten.
 
Die Polizei teilte der Mutter mit, dass die Autopsie als Todesursache einen Blinddarmdurchbruch ergab.
 
Wie kommt es, dass die Kinderärztin eine Blinddarmentzündung nicht als mögliche Ursache für die starken Schmerzen und das Erbrechen erkannt hat?
Warum hat sie Valerie nicht gründlich untersucht oder entsprechende Tests angeordnet?
Warum konnte sie keine genaue Diagnose stellen?
 
Wir solidarisieren uns mit Schwester Jennifer Iyobor in ihrer Forderung nach Klärung der Umstände, die zum Tod ihres Kindes Valerie führten. Was sie beschreibt, ist die Gleichgültigkeit und Nachlässigkeit, mit der Menschen afrikanischer Abstammung im Gesundheitswesen oft konfrontiert sind.
 

GERECHTIGKEIT FÜR VALÉRIE

TOUCH ONE ! – TOUCH ALL!

____________________________________________________

 
Was ist eine Blinddarmentzündung?
 
Blinddarmentzündung ist eine akute entzündliche Erkrankung des Blinddarms. Der Blinddarm ist ein etwa 3,5 Zentimeter langer Anhang, die aus dem Dickdarm (Kolon) herausragt. Eine Blinddarmentzündung ist immer ein medizinischer Notfall, da der Blinddarm ggf. entfernt werden muss, bevor die Entzündung in die Bauchhöhle durchbricht.
Wenn eine Blinddarmentzündung nicht oder falsch diagnostiziert wird, kann die Entzündung fortschreiten, bis der Blinddarm platzt. Wenn der Blinddarm platzt, treten giftige Substanzen in die Bauchhöhle aus und verursachen eine systemische Bauchhöhleninfektion, die ggf. in eine tödliche Sepsis ausarten kann. Bleibt die Blinddarmentzündung unbehandelt, kann sie lebensbedrohlich sein. Bei Kindern mit Blinddarmentzündung können Erbrechen, Durchfall, Fieber, Reizbarkeit sowie Bauchschmerzen und Druckempfindlichkeit auftreten.
]]>