Solidarität braucht Raum für Gespräche und Reflexion
Wir werden am Donnerstag im UJZ Kornstraße mit allen Interessierten die Aktionstage gegen den G20-Gipfel auf verschiedenen Ebenen reflektieren. Wir denken daran, Möglichkeiten zu schaffen um in großer Runde, in mehreren kleineren Runden oder in Einzelgesprächen über gemachte Erfahrungen, gesehene oder erlittene Repression und was uns sonst noch so einfällt, zu sprechen. Nicht nur wer in Hamburg Ärger mit der Polizei hatte und nun Rat sucht, ist herzlich willkommen. Auch der Austausch über Gedanken zum ‘Wie weiter danach?’‘ ist möglich.
Solidarität braucht Offenheit und Austausch
Wir werden eine Grundstruktur stellen, aber es gibt genug Raum für eure Ideen, Vorschläge und Bedürfnisse! Und um es noch ein bisschen angenehmer zu gestalten, soll es Kaffee, Tee und Kuchen geben. Wir backen welche, würden uns aber auch noch über Mitgebrachtes freuen!
Wer zu dem Termin nicht kann: Schreibt uns gerne eine Mail an [email protected]
Interventionistische Linke und Rote Hilfe
Donnerstag, 20. und 27. Juli, ab 19 Uhr
UJZ Korn
Was sich hinter dem Kürzel G20 verbirgt, welche Folgen die Politik der 20 „mächtigsten Staaten“ der Welt hat, warum und wie es sich lohnt dagegen in Hamburg im Juli 2017 zu demonstrieren… darüber soll an diesem Abend einsteiger*innenfreundlich informiert, diskutiert und beraten werden.
Sozialistische Jugend Hannover / Falken
Montag, 3. April, 19 Uhr
Falken-Jugendzentrum Lister Turm (Walderseestraße 100)
Bündnis „Hannover gegen G20“
Donnerstag, 15. Juni, 19:00 Uhr
Kulturzentrum Pavillon, Kleiner Saal