Wir solidarisieren uns mit unserem Nachbarschaftsprojekt der Fährstraße 115 und fordern die Stadt Hamburg auf vom Kauf abzusehen! Hochwasserschutz verantwortungsvoll umsetzen! Solidarisches Wohnen aufbauen statt abreißen!
Mehr Info’s gibt es auf dieser Seite, bitte unterschreibt und teilt diese Petition:
Faehrstrasse-115-bleibt
Für weitere Informationen gibt es auch diesen taz-Artikel
Das große Zurück zum Beton(Gold) Wochenende ist vorbei und war voller schöner Mokry-Momente! Es gab 17!! leckerste Käsekuchen, tolle Begegnungen, wildes Karaoke singen, einen Portrait-Zeichen-Automat, gemeinsames Vorbereiten in den Tagen davor, nächtliche Yum-Yum-Suppen in unserem temporären gemütlichen Kiosk, Konzerte, Musik, tolle Projektionen in unseren Räumen und auf unserer Fassade und natürlich ganz viel Goldfolie! Ein Spektakel gegen die Spekulation! Vielen Dank für euren Support! Eure Mokrys
]]>
Wir freuen uns riesig über diesen wichtigen Step!
Solidarische Grüße, eure Mokry’s
Aktuell arbeiten wir an der Übersetzung unseres Blogs ins Englische. Weitere Sprachen sollen folgen.
Solidarische Postkarten-Grüße, eure Mokry*s
In Wilhelmsburg entsteht gerade eine regionale Solawi (Solidarische Landwirtschaft). Hier beteiligen wir uns und werden Anteile für unsere Gemeinschaft annehmen und das gemeinsame „ackern“ auch auf Gemüse erweitern. Hier der Link: Solawi-Wilhelmsburg – und wer Interesse daran hat „Ran ans Gemüse“, es gibt noch freie Plätze! Einfach direkt bei der Solawi melden.
Der Kauf des Hauses steht unmittelbar bevor – wir halten euch hier auf dem Laufenden und freuen uns schon auf das Ereignis!
solidarische Grüße
eure Mokry´s
]]>
im Laden geht´s ab
Der Laden brummt und wird von einem Kollektiv (bestehend aus Menschen aus der Nachbarschaft und vielen HausbewohnerInnen) Konsens basiert, und offen für alle, ermöglicht. Es gibt regelmäßige Treffen und unterschiedliche unkommerzielle Veranstaltungen. Von unserem „Lazy Bird“ (lecker Frühstück + Mittag / Brunch) der zweimal die Woche stattfindet über den „Babyclub“ (Treffpunkt für Mini-Kids mit ihren Erwachsenen im Schlepptau), dem „Brettspielclub“, „Sketch-Corner / Tüdelrunde“, gemütlichen Abenden und vielem mehr. Die Termine könnte ihr auf der eigenen Seite des Ladenkollektivs einsehen – kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch!
Werkel-Bewegung im Haus
Aber auch im restlichen Haus passiert viel – die Küche im Erdgeschoss wurde von uns ausgebaut und kann jetzt für größere Koch-Äctions und den „Lazy Bird“ voll genutzt werden. Zusätzlich haben wir unsere eigene hausinterne Food-Coop gegründet und beziehen kollektiv leckere Dinge. Wir sind auch unsere Keller-Ungetüm angegangen und haben dieses ausgebaut – es ist doch erstaunlich wieviele Dinge sich in so kurzer Zeit ansammeln können. Jetzt ist die Decke verschalt, der Boden versiegelt, die Lüftung läuft und Regale sorgen dafür, dass die Dinge theoretisch geordnet werden können.
GmbH steht
Noch ein wichtiges Ereignis: unsere GmbH steht! Und wir sind aktive Teilchen des MHS und haben an allen Vollversammlungen in unterschiedlichsten Städten teilgenommen. Für die VV in Hamburg haben wir gemeinsam mit dem befreundeten Projekt „Turm“ in Altona für das leibliche Wohl von allen Teilnehmenden gesorgt und bei strahlendem Sonnenschein und guter Musik geschnippelt und gekocht.
Auch die neuen, regionalen MHS-Nord-Treffen in gemütlicher Runde sind für uns eine inspirierende, schöne Möglichkeit uns mit anderen Projekten auszutauschen.
lecker Essen
Von den WandergesellInnen die häufig bei uns sind haben wir gelernt, dass alles was häufiger als dreimal passiert ein Ritual ist. Unser Jahres-Abschluss-Essen ist auf einem guten Weg dorthin, es hat jetzt schon zweimal statt gefunden – dazu kommt das große Geburtstags-Sommer-Essen. An einer ellenlangen-Tafel kommt das gesamte Haus mit (fast) allen und FreundInnen zusammen.
Wir sind gespannt was 2018 alles passieren wird und freuen uns auf den finalen Hauskauf der jetzt unmittelbar bevor steht!
Und noch eine schöne Neuigkeit zum Schluss: 2017 ist unser Projekt weiter gewachsen – denn es gab Nachwuchs und jetzt ein paar Mini-Mokry´s mehr im Haus 🙂
bis bald,
eure Mokrys