Heilbronn – Antifaschistisches Archiv für Rostock und Umgebung https://indyhro.blackblogs.org Linke Veröffentlichungen aus unterschiedlichen Quellen Sat, 21 Nov 2020 19:08:14 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.7.1 Nbg: Das NSU-Netzwerk Staat und Nazis Hand in Hand – Fakten und Hintergründe https://indyhro.blackblogs.org/2016/09/15/nbg-das-nsu-netzwerk-staat-und-nazis-hand-in-hand-fakten-und-hintergrunde/ Thu, 15 Sep 2016 17:19:57 +0000 http://indyhro.blackblogs.org/?p=719 Continue reading Nbg: Das NSU-Netzwerk Staat und Nazis Hand in Hand – Fakten und Hintergründe]]> Broschüre zur Ausstellung „Das NSU-Netzwerk Staat und Nazis Hand in Hand – Fakten und Hintergründe“ jetzt Online. Nachdem die Ausstellung schon im Stadtteilladen Schwarze Katze, auf dem Fight Back Festival und dem Unspoken Words Festival gezeigt wurde, gibt es sie nun zum Download: Ausstellung Das NSU-Netzwerk

 

In Nürnberg begann am 9. September 2000 die Mordserie des NSU-Netzwerkes und 2 weitere Morde wurden hier verübt. Bereits am 23. Juni 1999 explodierte in der Gaststätte „Sunshine“ in Nürnberg ein Sprengsatz, der ebenfalls dem NSU-Netzwerk zugeordnet wird und bei dem ein 18-Jähriger an Gesicht und Oberkörper verletzt wurde. Auch wir, das Antifaschistische Aktionsbündnis Nürnberg, haben diese Taten damals nicht mit Neonazis in Verbindung gebracht. Das ist für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich, niemals zu vergessen und heute mehr denn je, aktiv gegen RassistInnen, FaschistInnen und Menschenverachtung einzustehen. Aus dieser Verpflichtung heraus entstand eine Ausstellung mit insgesamt 8 Tafeln, auf denen wir das NSU-Netzwerk und seine Hintergründe darstellen.

 

PDF: Ausstellung Das NSU-Netzwerk


Falls ihr die Ausstellung ausleihen möchtet oder ihr Anmerkungen habt wendet euch an uns unter der E-Mail-Adresse: 

aabnbg (äät) web.de

Das-NSU-Netzwerk-211x300
Das-NSU-Netzwerk-211×300
]]>
Anklage gegen Betreiber von Nazi-Internetplattform https://indyhro.blackblogs.org/2013/05/22/anklage-gegen-betreiber-von-nazi-internetplattform/ Wed, 22 May 2013 13:18:28 +0000 http://indyhro.blackblogs.org/?p=1152 Continue reading Anklage gegen Betreiber von Nazi-Internetplattform]]> Untereisesheim/Rostock – Vier Betreiber der größten deutschsprachigen rechtsextremen Internetplattform „Thiazi-Forum“ müssen sich in Kürze vor der Staatsschutzkammer des Landgerichts Rostock verantworten. Unter den Verdächtigen ist eine Frau aus Untereisesheim. Die Hausfrau und Mutter galt als Hauptbeschuldigte im Verfahren.

 

Wie berichtet, hatte das Bundeskriminalamt (BKA) die mutmaßliche Betreiberin im Juni 2012 bei einer Razzia in ihrer Wohnung in Untereisesheim festgenommen. Bei den weiteren Verdächtigten handelt es sich um drei Männer aus dem Raum Rostock, aus Sachsen-Anhalt sowie aus Karlsruhe. Weitere Einzelheiten wollte die Staatsanwaltschaft nicht nennen.

Nach Angaben der Rostocker Staatsanwaltschaft vom Mittwoch lautet die Ende April erhobene Anklage auf Bildung einer kriminellen Vereinigung in Tateinheit mit gemeinschaftlich begangener Volksverhetzung in Hunderten Fällen.

 

Volksverhetzende Inhalte


Im inzwischen geschlossenen „Thiazi-Forum“ seien mehr als 30.000 Benutzer organisiert gewesen. Die Plattform habe Diskussionsforen zu verschiedenen Themen geboten, in denen registrierte Benutzer ihre Beiträge veröffentlichen und vor allem volksverhetzende Inhalte hochladen konnten. Zudem seien rechtsextremistische oder als jugendgefährdend eingestufte Lieder, Liedtexte und Musikalben zum Download ins Netz gestellt worden.

Das Ermittlungsverfahren hatte bundesweit für große Aufmerksamkeit gesorgt. Erstmals war es nach Angaben der Rostocker Staatsanwaltschaft deutschen Behörden gelungen, die Betreiber einer großen rechtsextremistischen Plattform zu identifizieren.

Das auf einem ausländischen Server betriebene Forum sei vollständig mit allen Daten gesichert und vom Netz genommen worden. red/lsw

]]>