Vortrag – Infoladen Wilhelmsburg https://infoladen-wilhelmsburg.blackblogs.org Tue, 12 Mar 2024 20:56:41 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.7.1 17.3: Mobi-Infovortrag: Die Ludendorffer, Dorfmark und der antifaschistische Widerstand im Hinterland https://infoladen-wilhelmsburg.blackblogs.org/2024/03/12/17-3-mobi-infovortrag-die-ludendorffer-dorfmark-und-der-antifaschistische-widerstand-im-hinterland/ Tue, 12 Mar 2024 20:56:39 +0000 https://infoladen-wilhelmsburg.blackblogs.org/?p=3778 Continue reading ]]>

Sonntag, 17. März, 17.00 Uhr; Infoladen Wilhelmsburg

Die „Ludendorffer“ (völkische, rassistische und antisemitischen Weltanschauungsgemeinschaft, deren ideologische Grundlage die Schriften von Mathilde Ludendorff bilden) treffen sich seit über 50 Jahren zu „Ostertagungen“ in Dorfmark. Nach antifaschistischen Protesten fanden die letzten beiden Tagungen nicht statt. Veranstaltung mit Infos zur Ideologie der Ludendorffer und Funktion ihrer jährlichen Ostertagungen bei der Vernetzung der radikalen Rechten in D-land – und zur diesjährigen Gegendemo am 31. März (s.u.).

]]>
Das Stadthaus – Prüfstein für den Umgang der Stadt Hamburg mit ihrer nationalsozialistischen Vergangenheit https://infoladen-wilhelmsburg.blackblogs.org/2019/03/20/das-stadthaus-pruefstein-fuer-den-umgang-der-stadt-hamburg-mit-ihrer-nationalsozialistischen-vergangenheit/ Wed, 20 Mar 2019 09:59:00 +0000 https://infoladen-wilhelmsburg.blackblogs.org/?p=2282 Continue reading ]]> Stadthaus

°°° Vortrag im Infoladen Wilhelmsburg am 20.03.2019 // 20 Uhr °°

Das Stadthaus in Hamburgs Innenstadt war von 1933 bis 1943 die Zentrale des Nazi-Terrors gegen rassisch Verfolgte, Kommunist*innen, Sozialdemokrat*innen und alle anderen, die sich dem Regime nicht unterordnen wollten oder konnten. Von hier aus organisierte die Gestapo die Transporte in die Konzentrationslager, von hier aus wurden Polizeibataillone in die von der Wehrmacht besetzten Gebiete geschickt. Hier war bis 1943 die Befehlszentrale für ganz Norddeutschland, alle Fäden liefen hier zusammen. Nach dem Krieg war in diesem Gebäudekomplex die Baubehörde untergebracht, 2009 wurde alles für 54 Mio. € an den Investor Quantum verkauft, unter der Auflage, dass dort auf 750 Quadratmetern eine würdige und angemessene Gedenkstätte eingerichtet und dauerhaft betrieben wird. Seit Mai 2018 gibt es jetzt in den für die Gedenkstätte vorgesehenen Räumen eine Buchhandlung mit einem Café. Für das Gedenken an diesen zentralen Ort des NS-Terrors und an den Widerstand sind nun nur noch 70 Quadratmeter übriggeblieben. Seit Herbst 2017 gibt es gegen diese „Lösung“ eine breite Protestwelle, die auch in den Medien ihren Niederschlag fand.
Infos auf: www.foerderkreis-stadthaus.de

Uwe Leps referiert über die historischen Hintergründe und die aktuellen Auseinandersetzungen.

]]>
10 Jahre Infoladen Wilhelmsburg https://infoladen-wilhelmsburg.blackblogs.org/2018/01/16/10-jahre-infoladen-wilhelmsburg/ Tue, 16 Jan 2018 11:09:15 +0000 https://infoladen-wilhelmsburg.blackblogs.org/?p=1598 Continue reading ]]> Wir werden im Januar 2018 zehn Jahre alt und wollen dies gemeinsam mit euch feiern. Von Anfang Januar bis Anfang Juni haben wir dafür ein vielseitiges Programm (Hier klicken um das Programm Herunter zu laden) geplant: von einer Geburtstagsparty, über eine Gala, bis hin zu inhaltlichen Veranstaltungen mit vielen Themen möchten wir die 10 Jahre unseres Bestehens zusammen im Viertel zelebrieren. Nähere Infos zu den einzelnen Programmpunkten findest du HIER.

Seit 2008 gibt es den Infoladen Wilhelmsburg im Reihersteigviertel. Gegründet wurde er in den Räumlichkeiten der Fährstraße 10, bezog 2014 dann aber aus Platzmangel die Ladenäche in der Fährstraße 48.

Der Infoladen versteht sich als ein politischer Stadtteilladen, der zu den verschiedensten gesellschaftlichen Themen Informationen bereitstellt sowie eine Plattform bieten möchte, um sich gemeinsam auszutauschen, zu bilden und zu organisieren. Darüber hinaus treen sich im Infoladen verschiedene Gruppen, welche den Raum für ihre Treen nutzen.

Der Infoladen ist aktuell an fast allen Tagen in der Woche geönet. Dreimal in der Woche ndet das Infocafé (reguläre Önungszeit) statt und einmal wöchentlich gibt es ein leckeres gemeinsam gekochtes Abendessen auf Spendenbasis (Küfa – Küche für alle). Weiterhin gibt es die kollektive Sozialberatung zu fast allen Lebenslagen (Wilhelmsburg Solidarisch), eine kostenfreie Unterstützung beim Deutschlernen (SprachHafen) oder Hilfestellungen bei Problemen mit technischen Geräten (AllComputersAreBroken). Wann das alles und was dabei jeweils im Infoladen passiert, findet du auf unserer Homepage erläutert. Also schau doch da oder in unserem Laden einfach mal vorbei

.
Wir freuen uns über deinen Besuch!

]]>
¡Otro Mundo es posible! / Eine andere Welt ist möglich! – 24 Jahre basisdemokratische Selbstverwaltung der Zapatistas https://infoladen-wilhelmsburg.blackblogs.org/2017/12/29/otro-mundo-es-posible-eine-andere-welt-ist-moeglich-24-jahre-basisdemokratische-selbstverwaltung-der-zapatistas/ Fri, 29 Dec 2017 15:50:11 +0000 https://infoladen-wilhelmsburg.blackblogs.org/?p=1585 Continue reading ]]> ¡Otro Mundo es posible! / Eine andere Welt ist möglich! – 24 Jahre basisdemokratische Selbstverwaltung der Zapatistas

Vortrag Fr. 05.01.2018 20 Uhr

Seit mittlerweile 24 Jahren organisieren die Zapatistas ihr Zusammenleben unabhängig vom mexikanischen Staat und auf Basis von Gleichberechtigung, Basisdemokratie und Solidarität. Die indigen-kleinbäuerliche Massenbewegung hat seit ihrem Aufstand am 1.1.1994 in ihren Gemeinden im mexikanischen Bundesstaat Chiapas eine umfassende Gesellschaftsalternative aufgebaut – inklusive eigener Schul-, Gesundheits- und Verwaltungsstrukturen. Durch diesen Organisierungsprozess ist es zehntausenden Menschen gelungen, ihre eigenen Lebensbedingung entscheidend zu verbessern, Widerstand gegen kapitalistische, koloniale und rassistische Machtstrukturen zu leisten sowie interne sexistische Strukturen aufzubrechen. Wir vom Kaffeekollektiv Aroma Zapatista arbeiten von Wilhelmsburg aus mit zapatistischen Kaffeekooperativen und Verwaltungsstrukturen zusammen. In der Veranstaltung wollen wir euch die Zapatistas und unsere Zusammenarbeit mit ihnen näher bringen. Anschließend wollen wir gemeinsam diskutieren, inwieweit die zapatistische Organisierung Anregungen für Organisierungsprozesse in Hamburg bereithält.

Im anschluss findet wie jeden ersten Freitag im Monat wieder die 129bar-Kneipe im Infoladen statt, mit großer Getränkeauswahl zu kleinen Preisen, aufgelegter Mukke und Dart. Diesmal ist die Kneipe Rauchfrei.

Infoladen Wilhelmsburg, Fährstraße 48
Veranstaltet in zusammenarbeit mit Aroma Zapatista

]]>
„DISRUPT! – Widerstand gegen den technologischen Angriff“ https://infoladen-wilhelmsburg.blackblogs.org/2017/12/02/disrupt-widerstand-gegen-den-technologischen-angriff/ Sat, 02 Dec 2017 14:25:21 +0000 https://infoladen-wilhelmsburg.blackblogs.org/?p=1466 Continue reading ]]> „Disrupt!“ beschreibt die Versuche, das menschliche Dasein den Anforderungen einer reduktionistischen künstlichen Intelligenz zu unterwerfen. Der Anpassungsdruck des Menschen an die Maschine wirkt bereits jetzt – weit vor einer vollständigen Vernetzung aller mit allem. Bei der Veranstaltung wird kurz erläutert, warum ein Gegenangriff auf die Praxis und die Ideologie der totalen Erfassung zwingend notwendig erscheint. Mit dem Redaktionkollektiv capulcu.

Infoladen Wilhelmsburg, Fährstraße 48, 20 Uhr

Veranstaltet in zusammenarbeit mit ACAB

Zum Buch

]]>
Einführung in den Links-Nietzscheanismus https://infoladen-wilhelmsburg.blackblogs.org/2017/11/07/einfuehrung-in-den-links-nietzscheanismus/ Tue, 07 Nov 2017 15:30:51 +0000 https://infoladen-wilhelmsburg.blackblogs.org/?p=1430 Continue reading ]]> Einführung in den Links-Nietzscheanismus

Vortrag Fr, 24. 11., ab 19 Uhr
Workshop Sa, 25. 11., ab 16 Uhr
Referent: Paul Stephan

Die Einschätzungen zu Nietzsche von linker Seite könnten unterschiedlicher nicht sein: Gilt er den einen als misogyner Protofaschist, halten ihn die anderen für einen zentralen Impulsgeber kritischer Theorie, vielleicht gar wichtiger als Marx. Die Geschichte des Links-Nietzscheanismus ist dabei wissenschaftlich kaum erforscht, die Wichtigkeit dieser geistigen Strömung jedoch nicht zu leugnen: Mit Frankfurter Schule und Post-Strukturalismus zählen schließlich die beiden wichtigsten Großschulen linker Theoriebildung Nietzsche zu ihren Annalen als konstitutiven Stammvater, aber etwa auch Situationismus, Existenzialismus, Surrealismus, Anarchismus und Feminismus knüpfen in zentralen Punkten an Nietzsche an. Zugleich gibt es aber auch eine nicht zu leugnende Tradition des Rechts-Nietzscheanismus, die im Nietzsche-Kult von Teilen der NSDAP gipfelte. Wie geht das zusammen? Für den Workshop wird um vorherige Anmeldung beim Referenten gebeten, um den Reader zu erhalten: [email protected]

Der Referent hat in Frankfurt a. M. und Dublin Philosophie, Soziologie und Germanistik studiert und promoviert in Freiburg über das Konzept der Authentizität bei Kierkegaard, Stirner und Nietzsche. Er ist Mitglied der Halkyonischen Assoziation für radikale Philosophie und als solcher Mitherausgeber der Zeitschrift Narthex. Heft für radikales Denken.

]]>
NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung https://infoladen-wilhelmsburg.blackblogs.org/2016/12/24/ns-verfolgte-und-ihre-kaempfe-um-anerkennung-und-entschaedigung/ Sat, 24 Dec 2016 20:08:00 +0000 http://ilwb.blackblogs.org/?p=1259 Continue reading ]]> „Das kann man sich heute nicht mehr vorstellen, wie das ist, wenn man
kein freier Mensch ist. Und nicht frei entscheiden kann. Darum geht das,
dass man nicht frei entscheiden konnte.“ (Ilse Heinrich)

Der Infoladen Wilhelmsburg veranstaltet in Kooperation mit den GEW
Studis am Dienstag, den 31. Januar 2017 ein Zeitzeugingespräch mit Ilse
Heinrich und eine Vorstellung des Buches „Spiel auf Zeit“ in der
Honigfabrik in Wilhelmsburg
. Zudem werden zwei thematische Rundgänge
angeboten.

Zu den thematischen Rundgängen:
Samstag, 21. Januar 2017: Rundgang durch die Gedenkstätte Bullenhuser
Damm

[http://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/ausstellungen/bullenhuser-damm/].

Treffpunkt: 14:00Uhr Infoladen Wilhelmsburg, Fährstraße 48, 21107 Hamburg.
Um eine verbindliche Anmeldung wird gebeten bis Donnerstag, den 19.
Januar 2017 unter: [email protected].
Die Teilnahme ist kostenlos.

Samstag, den 28. Januar 2017: Rundgang durch das Reiherstiegviertel
(Wilhelmsburg) zum Widerstand gegen das NS-Regime
. Der Rundgang wird in
Kooperation mit der Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg von Margret Markert
durchgeführt.
Treffpunkt: 14:00Uhr Infoladen Wilhelmsburg, Fährstraße 48, 21107 Hamburg.
Um eine verbindliche Anmeldung wird gebeten bis Donnerstag, den 26.
Januar 2017 unter: [email protected].
Die Teilnahme ist kostenlos.

]]>
Veranstalltungsreihe: Kritik der Waldorfpädagogik und Esoterik https://infoladen-wilhelmsburg.blackblogs.org/2016/02/15/veranstalltungsreihe-kritik-der-waldorfpaedagogik-und-esoterik/ Mon, 15 Feb 2016 19:04:11 +0000 http://ilwb.blackblogs.org/?p=1254 84rnsuwg7z7559kr

]]>
MONTAG, 27.04. 19 UHR: SOZIALE HINTERGRÜNDE UND POLITISCHE ANALYSEN ZU BOKO HARAM https://infoladen-wilhelmsburg.blackblogs.org/2015/04/13/montag-27-04-19-uhr-soziale-hintergruende-und-politische-analysen-zu-boko-haram/ Mon, 13 Apr 2015 12:55:17 +0000 http://ilwb.blackblogs.org/?p=1297 Continue reading ]]> Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe zu Islamismus und Djihadismus.
Mit Eric Bityili Nleme.

Nur langsam und manchmal widerwillig scheint die globale Öffentlichkeit
wahrnehmen zu wollen, dass im Dreiländer-Eck Nigerias, Kameruns und
Tschads ein bewaffneter Konflikt entstanden ist, der Potential hat eine
ganze Region zu destabilisieren. Im Namen eines abstrakten islamischen
Kalifats kämpft seit 2009 die Organisation Boko Haram nicht nur gegen
die Armeen dreier Länder, sondern terrorisiert christliche wie
muslimische Menschen mit Erpressungen, Entführungen, und Anschlägen. Wer
sich weigert und Widerstand leistet, muss mit Vernichtung rechnen – die
jüngsten Zerstörungen ganzer Städte durch Boko Haram lässt genozidale
Entwicklungen nicht mehr ausschließen. Doch es ist zu einfach, Boko
Haram als einen afrikanischen Ableger des internationalen Djihadismus
oder des sogenannten Islamischen Staates zu verstehen.

Die Veranstaltung wird die sozialen, ökonomischen und politischen
Hintergründe zum Phänomen Boko Haram vorstellen. Wie finanziert sich die
Organisation, woher stammen die Waffen? Welche Rolle spielen die
ehemaligen Kolonialmächte Frankreich und Großbritannien in dem Konflikt?
Welche humanitären und ökonomischen Auswirkungen hat der Terror Boko
Harams auf die betroffenen Gesellschaften? Und wird die entstehende
Islamfeindschaft eine ethnische und religiöse Homogenisierung im Sinne
Boko Harams vorantreiben, oder kann sich aus der Solidarität und dem
Widerstand der Bevölkerung gegen den islamistischen Terror gar eine neue
Basis interreligiösen Zusammenlebens entwickeln?

Und schließlich: Warum kann eine militärische Bekämpfung von Boko Haram
nur erfolgreich sein, wenn sie von einer wirkungsvollen Bekämpfung der
sozialen und ökonomischen Ungleichheit begleitet wird?

Referent: Eric Bityili Nleme [Politologe u. Soziologe, promoviert an der
Universität Hamburg zu sozialen Bewegungen im Kamerun.

Vortrag auf französisch mit deutscher Übersetzung.

]]>
MONTAG, 6.4. 19 UHR “DER ISLAMISCHE STAAT – KRISENTHEORETISCHE UND IDEOLOGIEKRITISCHE EINORDNUNG” https://infoladen-wilhelmsburg.blackblogs.org/2015/04/01/montag-6-4-19-uhr-der-islamische-staat-krisentheoretische-und-ideologiekritische-einordnung/ Wed, 01 Apr 2015 13:02:13 +0000 http://ilwb.blackblogs.org/?p=1299 Continue reading ]]> Zum zweiten Teil unserer kleinen Veranstaltungsreihe laden wir wuch ganz
herzlich ein – Ostermontag um 19 Uhr. Kommt vorbei!

—————————————————

Der Islamische Staat – krisentheoretische und ideologiekritische Einordnung

2011 gingen in Syrien Hunderttausende gegen die Diktatur der
Baath-Partei auf die Straße. Die Antworts des Staats war brutalster Natur: Folter,
Vertreibungen und Mißhandlungen. Die Proteste gegen die Regierung entwickelten sich zu einem Bürgerkrieg, in dem bis 2014 fast 200.000 Menschen ums Leben kamen. Die Jihadisten des Islamischen Staats (IS) waren für die Baath-Partei willkommene Akteure in dieser Tragödie, richtete sich ihr Terror doch gegen dieselben Feinde, die auch das Regime bekämpfte: Jene Syrerinnen und Syrer, die sich für eine bessere Zukunft in einem pluralistischen und demokratischen Land einsetzten. Enstanden ist der IS aber schon früher. Seinen Ursprung hatte er im Widerstand gegen die USA im Irak. Bis Mitte 2013 orientierte sich der IS stark an al-Qaida, danach löste er sich von ihr ab und rief Ende Juni 2014 einen als Kalifat bezeichneten Staat aus.

Doch nicht nur aus eigenem Antrieb heraus konnten die Gotteskrieger ihre heutige territoriale Ausdehnung erreichen und den damit verbundenen Terror für alle, die nicht in ihr Weltbild passen, ausüben. Die Widersprüche in den Interessen der Türkei, des Assad-Regimes in Syrien, des khomeinistischen Irans und den klerikalen Diktaturen am arabischen Golf, sowie des Lavierens der US-Amerikaner und Europäer haben entschieden dazu beigetragen, dass der IS heute so eine Bedeutung hat. Der IS ist weder ein eindeutiges Produkt von Interessen, noch ist seine Entwicklung eindemensional zu verorten.

Vielmehr gilt es diesen Prozess mit den Kategorien Krise und Ideologie nachzugehen
und zu begreifen. Der Vortrag versucht sich dem islamistischen Rollback, beginnend mit der schiitischen Variante des Islamischen Staates, dem Iran Khomeinis, anzunehmen. Er stellt die widersprüchlichen Interessen der Beteiligten vor, ohne jene zu übergehen, die sich gegen die islamistische Aggression selbstorganisiert verteidigen.

Referent: Danyal
Cosmoproletarian[cosmoproletarian-solidarity.blogspot.de, Konkret u.a.]

]]>