Kommentare für Werkstattprojekt Linienhof https://linienhof.blackblogs.org Kollektive Metallwerkstatt Thu, 26 Oct 2023 20:34:32 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.7.1 Kommentar zu Die offene Werkstatt geht weiter… von Ninetto https://linienhof.blackblogs.org/2014/04/30/die-offene-werkstatt-geht-weiter/#comment-13 Mon, 12 May 2014 19:33:59 +0000 http://linienhof.blogsport.de/?p=61#comment-13 HEY, super toll bei euch heute… 1001 Dank an Jan und den anderen. Macht echt Spass, schweißen, und recht idyllisch bei euch.
Weiter so!!!

]]>
Kommentar zu aus: indymedia von Berlin: Räumung des letzten besetzten Projekts? « Anarchistischer Funke https://linienhof.blackblogs.org/2011/10/25/aus-indymedia-2/#comment-12 Wed, 26 Oct 2011 09:02:19 +0000 http://linienhof.blogsport.de/2011/10/25/aus-indymedia-2/#comment-12 […] Quelle: linienhof.blogsport.de GA_googleFillSlot(„468x60_MIna_adsense“); […]

]]>
Kommentar zu aus: indymedia von Wenn man links schreibt, soll man nicht rechts handeln! | Heinrichplatz TV https://linienhof.blackblogs.org/2011/10/21/aus-indymedia/#comment-11 Sat, 22 Oct 2011 09:17:37 +0000 http://linienhof.blogsport.de/2011/10/21/aus-indymedia/#comment-11 […] This entry was posted in Berlin, Bürgerbewegung, Stadtplanung. Bookmark the permalink. ← Occupy Berlin – Demo am Samstag 22. 10. 2011 Die Hungermacher im globalenRohstoff-Kasino → […]

]]>
Kommentar zu Nächste Termine für offene Metallworkshops: von Katrin https://linienhof.blackblogs.org/2011/09/25/naechste-termine-fuer-offene-metallworkshops/#comment-10 Fri, 07 Oct 2011 11:08:02 +0000 http://linienhof.blogsport.de/?p=32#comment-10 Ich war gestern mit meiner Freundin im Linienhof zum Schweißen. Wir haben das gestern zum ersten Mal gemacht und es hat so viel Spaß gemacht! Wir wurden geduldig angeleitet von einer Profi-schweiß-Frau und durften dann selbst alles ausprobieren. Nach wunderbaren drei Stunden, konnten wir unsere Stimmungsfrau „ChriKa“ weich im Fahrradkorb betten und nach Hause bringen. Dort steht sie jetzt im Wohnzimmer und wir sind mächtig stolz auf uns! Es ist eine Schande für diese Stadt, dass den engagierten Leuten, die dort ihre Zeit, Wissen, Geduld, Mühe, Können und Arbeit für alle frei zur Verfügung stellen die Basis genommen und das Gelände geräumt wird. Schämt Euch!!!

]]>
Kommentar zu Räumungsversuch Linienhof von Linienhof: Räumungsversuch « Linienstraße 206, Berlin-Mitte https://linienhof.blackblogs.org/2011/06/29/raeumungsversuch-linienhof/#comment-9 Fri, 01 Jul 2011 19:36:59 +0000 http://linienhof.blogsport.de/?p=23#comment-9 […] Am Morgen des 29.6.2011 verschaffte sich ein schwerausgerüsteter Bautrupp Zugang zum Gelände des Werkstattprojekts Linienhof. Unter den Augen anwesender Polizeibeamter einer Einsatzhundertschaft sowie des Abschnittes 31 sowie in Zivil brach dieser die Türen der Werkstätten auf und errichtete Bauzäune, die zusätzlich mit Nato-Draht gesichert wurden. Schlimmeres konnte durch das Eingreifen aufmerksamer NachbarInnen verhindert werden. Mithilfe einer alarmierten Anwältin des Vereins wurde ein Baustopp ausgehandelt. Bis zur gerichtlichen Klärung der Nutzungsverhältnisse wurde das Grundstück polizeilich beschlagnahmt. Diese ist mittlerweile durch, deshalb lädt der Linienhof am Sonntag und Dienstag zu offenen Werkstätten, in denen in Workshops schmieden und schweißen gelernt, geflext, gesägt, etc. werden kann. […]

]]>
Kommentar zu Nachbarschaftsfest von Offene Werkstatt mit Mietenstopp « Steigende Mieten stoppen! https://linienhof.blackblogs.org/2010/09/29/nachbarschaftsfest/#comment-8 Fri, 01 Oct 2010 00:18:22 +0000 http://linienhof.blogsport.de/2010/09/29/nachbarschaftsfest/#comment-8 […] Am Sonntag, den 3. Oktober veranstaltet der Linienhof einen Tag der offenen Werkstatt mitsamt Nachbarschaftsfest. Dabei sein werden ab 15 Uhr der Unterstützer_innenkreis, Kaffee & Kuchen, live-Musik, ein Infostand von Steigende Mieten stoppen! und alle die Lust haben vorbeizuschauen. […]

]]>
Kommentar zu 6.9.2010 Diskussionsveranstaltung von Archiv der Ankündigungen « Gentrification Blog https://linienhof.blackblogs.org/2010/08/31/6-9-2010-diskussionsveranstaltung/#comment-7 Fri, 17 Sep 2010 22:31:00 +0000 http://linienhof.blogsport.de/2010/08/31/6-9-2010-diskussionsveranstaltung/#comment-7 […] Archiv der Ankündigungen 06. September 2010 | 19.30 | Café Morgenrot | Kastanienallee 87 | Berlin<br> Podiumsdiskussion: <a href=“http://linienhof.blogsport.de/2010/08/31/6-9-2010-diskussionsveranstaltung/“>Whats left? Baugruppen und gewachsene linke Strukturen im Interessenkonflikt</a> <br><br> […]

]]>
Kommentar zu aus: taz, 4.8.2010 von berlingreenwatch https://linienhof.blackblogs.org/2010/08/09/aus-taz-4-8-2010/#comment-4 Wed, 08 Sep 2010 09:29:04 +0000 http://linienhof.blogsport.de/2010/08/09/aus-taz-4-8-2010/#comment-4 Ein denkwürdiger Artikel. Und hier meine gestrigen Beobachtungen zum Thema: Reden & Sonstiges auf der „Auftakt“-Veranstaltung „ÜBER LEBENSKUNST“ im HdKdW. berlingreenwatch wünscht dem Linienhof ein langes Leben!

]]>
Kommentar zu Linienhof von ÜBER LEBENSKUNST « berlingreenwatch https://linienhof.blackblogs.org/der-linienhof/#comment-3 Wed, 08 Sep 2010 09:04:00 +0000 http://linienhof.blogsport.de/der-linienhof/#comment-3 […] Links: taz vom 03.08.10 Der Linienhof […]

]]>
Kommentar zu 6.9.2010 Diskussionsveranstaltung von VOXS https://linienhof.blackblogs.org/2010/08/31/6-9-2010-diskussionsveranstaltung/#comment-6 Tue, 07 Sep 2010 22:41:55 +0000 http://linienhof.blogsport.de/2010/08/31/6-9-2010-diskussionsveranstaltung/#comment-6 sehr schön fand ich euren Protest-Auftritt am heutigen Abend (07.09.) auf der „Auftakt“-Veranstaltung des Projekts „ÜBER LEBENSKUNST“ im HdKdW. Vor ca. 400 geladenen „ÜberLebensKünstlern“ erschienen, mitten in der auch die Veranstaltung einleitenden Rede von Frau Völckers eine vielköpfige Gruppe mit einem Transparent mit der Aufschrift „Die Kunst des ÜBERLEBENS mit Frau Völckers – Linienhof bleibt!“. Frau Völckers mochte nun in dieser Situation absolut nicht auf das Begehr der Demonstranten eingehen, verwies stattdessen darauf, sich anschliessend „unter sich“ zu besprechen. Es gab vereinzelte Rufe, den Leuten doch Raum und Gelegenheit zur Sprache zu geben, was jedoch auch keine Beachtung fand. Die Rede wurde mehr schlecht als recht fortgesetzt, jedoch so richtig auf den Inhalt vermochten sich sichtlich weder Rednerin noch Audienz konzentrieren. Um die kippelige Situation wieder unter Kontrolle zu bekommen und zum geplanten Ablauf des Abends zurückzukehren, wurden schliesslich der Saal schlicht mit dem Video der Veranstaltung übertönt. Die Protestierer, die sich hiermit einen wahrhaft treffenden Moment und Ort zur öffentlichen Kundgebung ihres Anliegens und Konfrontation gewählt hatten, zogen sich nach einer Weile schlussendlich nahezu unbeachtet ruhig zurück. Eigentlich schade, das diese Gelegenheit verpasst wurde – kann man sich doch kaum ein besseres Publikum denken, als das, welches sich heute Abend hier eingefunden hatte.
Aufschlussreich war dieses aber bestimmt für jene, die bisher nicht oder nicht so genau über die Rollen und Aktivitäten der an diesem „Zwischenfall“ Beteiligten informiert waren …

]]>