Hans-Christian Dany beschreibt in seinem Buch die Entwicklungsgeschichte der Amphetamine im 20. Jahrhundert: Normalisierung, Leistungssteigerung und Körperregulierung. Weit entfernt davon, die Propagierung des Konsums im Dienste des Hedonismus zu betreiben, zeigt Dany ohne moralischen Zeigefinger die gesellschaftliche Funktion von Amphetaminen in Kunst & Politik, Krieg & Alltag. Und überhaupt: Wo hört die Party auf, wo fängt die Sucht an?
Johann Most (1846-1906) war zeitlebens Rebell. Lebenskünstler, hitzköpfiger Redner, brillanter Spötter, Meister der Polemik, radikaler Aufklärer, einige Jahre Sozialdemokrat, Reichtagsabgeordneter, anarchistischer Publizist und Agitator, lernte er wiederholt Gefängnisse und Zuchthäuser von innen kennen. Verurteilt wurde u.a. wegen Störung der öffentlichen Ordnung und Hochverrat. Einige Jahre verbrachte er in England und in den USA im Exil.
In Zeiten religiöser Backlashes erfrischt seine saftige Hetzrede aus dem Jahre 1887 wider den „Religionswahnsinn“ und für einen aufgeklärten Atheismus das Herz.
Die Lesung beginnt um 20 Uhr.
]]>Eine Rezension findet sich im AK. Das Buch hat einen F*cebook-Seite. Wie gewohnt politische Bildung im Clubformat – unakademisch vermittelt von Expert_innen. Nach dem Vortrag von Ismail Küpeli gibt es outernational Musik vom Haus-DJ des Taranta Babu und ordentlich gemixte Cocktails.
Die Veranstaltung findet am 16.10.2015 um 19:30 Uhr im Kulturhaus Taranta Babu in der Humboldtstraße 44, Dortmund, statt.
]]>From now on … all friendship is political.
Die Oktopusbar findet sporadisch meist im Nordpol statt. Wir sind nicht festgelegt auf Kultur oder Politik, das Eine ist nichts ohne das Andere. Im Verlauf der letzten 2 Jahre haben wir Konzerte, Lesungen & Parties organisiert.
]]>