Wir laden zu Meiers ein!
Endlich, gibt es das erste Soli Konzert vom Wagenplatz Schlagloch, in diesemJahr!
Mit großartigen Künstler*Innen und unterschiedlichsten Musikrichtungen.
Der Eintritt ist wie immer auf Spendenbasis, gesammelt wird an diesem Abend für die Rote Hilfe!
Außerdem wird es Soli Cocktails für die anstehenden Dacharbeiten von der Meierei geben!
Hört rein, erzählt es weiter und teilt es!
Wir freuen uns riesig auf euch! Eure Schlaglöcher
]]>Statt findet dieses immer im letzten Mittwoch im Monat. Die nächsten Termine sind: 26. 2., 26.3., und 30.4.
So findet ihr unseren neuen Standort: https://maps.app.goo.gl/JQwWawDsffN7HEEUA?g_st=it
Bei Fragen schreibt uns gerne: [email protected]
Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch!!!
]]>Wir laden wieder zum Bauwochenende ein: am 14. und 15. Dezember wird bei uns auf dem Wagenplatz Schlagloch (Schusterkrug 25,24159 Kiel) wieder kräftig gebaut und gewerkelt. Kommt gerne alle vorbei!
Infos zum Tag:
Um 11:00 Uhr geht es los, bis es dunkel wird…
Es gibt veganes Essen und Musik.
Wir sind hauptsächlich draußen, bringt also am besten Wetterfeste und arbeitstaugliche Kleidung mit.
Wenn ihr habt, kann auch gerne Werkzeug mitgebracht werden.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig, alle sind herzlich eingeladen.
Was steht an: gebaut wird zum Beispiel ein Schuppen, Sitzgelegenheiten, ein Dach für die Bühne und mehr…
Bei Fragen schreibt uns gerne: [email protected]
Wir freuen auf ein spaßiges Wochenende mit euch!
]]>Programm:
15:00 Uhr mit Mitmachzirkus, Kaffe+Kuchen
17:00 Fußballtunier
19:00 Eröffnungsrede
19:30 Open Stage, Bar
Unsere neue Adresse lautet:
Schusterkug 25, 24159 Kiel
Ansonsten sind wir auch auf Google Maps zu finden:
https://maps.app.goo.gl/fEai3yPTFXVuEtmF6
Wir freuen uns auf euch!
“Dem Beschluss der Kieler Ratsversammlung von 2023, unserem Bauwagenplatz nach sieben
Jahren Bestehen, endlich eine legale und dauerhafte Fläche in Kiel zu ermöglichen, haben die Pateien nach den Wahlen nur noch wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Auch in der Stadtverwaltung ließ man uns zunächst spüren, dass die Umsetzung eines
unkommerziellen Wohn- und Kulturprojekts, der Stadt nicht wirklich am Herzen liegt.
Dennoch konnten wir, dank unseres beharrlichen Einsatzes und einer großen
Kompromissbereitschaft, diesen Sommer mit der Stadt, einen Mietvertrag über eine einjährige
Zwischennutzung auf einem kleinen Teil des MFG5 Geländes unterschreiben.”, erklären Nils und Paula, die die Verhandlungen mit der Stadt Kiel für einen Zwischennutzungsvertrag intensiv mit begleitet haben.
“Wir freuen uns riesig, ab Juli endlich einen weiteren, neuen subkulturellen Ort der Begegnung und des Miteinanders in Kiel aufzubauen und einen Stadtteil durch unsere Zwischennutzung mitgestalten zu können.”, meint Louise, eine langjährige Bewohnerin des Wagenplatztes:” Mit der Verwirklichung der neuen Fläche, ist es uns außerdem gelungen, auf eigene Faust, tatsächlich bezahlbaren Wohnraum für viele Kielerinnen zu schaffen.”
Aber die Fläche auf dem MFG 5 ist ein Kompromiss auf Zeit.
Der Kampf für einen dauerhaft legalisierten und selbstverwalteten Wohn- und Kulturort, an
welchem die Bewohner*innen der Wagengruppe Schlagloch in ihren Bauwägen leben können,
geht weiter. Dank dem großen öffentlichen Interesse und dem Zulauf zur Gruppe, ist diese jedoch zuversichtlich, ihren Kernforderungen in der kommenden Zeit den nötigen Nachdruck verleihen zu können.
“Wir wollen nun unser zwischenzeitliches Zuhause mit Leben füllen.
Für die vielen Menschen die bereits auf dem MFG5 Gelände wohnen, soll es ein offener Ort der solidarischen Begegnung werden. Darüber hinaus freuen wir uns auf alle Interessierten aus dem Stadtteil, sowie ganz Kiel.”, verkündet Nils, was die Planung der nächsten Wochen anbetrifft.
In einer Zeit, in der immer mehr unkommerzielle Orte aus dem öffentlichen Stadtbild
verschwinden, gewinnt ein Projekt wie der Wagenplatz Schlagloch an Bedeutung.
Der Platz soll Menschen, laut dem Projekt Schlagloch, niedrigschwellig die Möglichkeit geben, ein Leben im Miteinander und abseits von starren Normen zu gestalten. Es soll sowohl politischer und sozialer Austausch, sowie auch Kunst und Kultur etabliert werden.
Alles für alle und für jeden!
Eine Stadtteilarbeit zur Erkämpfung solcher Freiräumen bleibt, wie die Gruppe betont, notwendig und wichtig.
Wagengruppe Schlagloch
Aktuell haben wir einen Zwischennutzungsvertrag auf einer Fläche auf dem MFG 5 Gelände und Holtenau Ost.
Unsere Adresse lautet:
Schusterkug 25, 24159 Kiel
Wir haben jetzt sogar eine Eintrag bei Google Maps. : ) Da findet ihr uns jetzt unter folgendem Link:
https://maps.app.goo.gl/fEai3yPTFXVuEtmF6
Aus der Stadt kommt ihr mit folgenden Buslinien zu uns: Kiel Wik Kanal: 11, 11N und Schusterkrug: 12, 12N und 13
]]>
Unsere große Umzugswoche findet vom Samstag, dem 6. Juli bis Samstag, dem 13. Juli statt. Kommt bitte jederzeit (9.00 – 21.00 Uhr) bei unserem neuen Platz im Schusterkrug 25 auf dem MFG 5 Gelände vorbei und schaut, was es zu tun gibt oder leistet uns auch einfach nur Gesellschaft an unseren ersten Tagen auf der neuen Fläche. Wir freuen uns über alle Menschen, die Lust haben vorbeizukommen! : )
Hier einmal unser neuer Standort auf dem alten Bolzer auf dem MFG 5 Gelände:
Schusterkrug 25, MFG5 Gelände, 24159 Kiel Koordinaten: 54.38144156973508, 10.159703799391233
Ohne eure Unterstützung geht es nicht: In unserer Umzugswoche, suchen wir gerne Menschen:
• die uns das Wochenende vom 05-07.07 mit einer Zugmaschiene, mit Maul-Kupplung, beim Wagen ziehen helfen
• die uns vom 05-07.07 mit einem LKW Führerschein bei der Überführung von LKW’s unterstützen
• die uns ab dem 06.07 beim Aufbau der Infrastruktur auf dem Platz helfen, (z.B. beim Bau von: Schildern, Zaun, Holzschuppen, Kompostklo, Küche, Bühne, Kunst und Kultur,…)
• die uns ab dem 06.07 bei der Sanierung der vorhandenen Sanitäranlagen helfen
•die uns mit ihrem PKW, Transporter oder Anhänger bei Besorgungen unterstützen
• die uns am Nachmittag beim kochen zur Seite stehen
• die einfach Tag und Nacht da sind! : )
Ab dem 06.07 werden wir jeden Abend ab 18:00 Uhr den jeweiligen Umzugstag mit einem gemeinsamen Essen und netten Gesprächen ausklingen lassen. Fühlt euch auch dazu herzlich eingeladen!
Ihr möchtet gerne ein paar Tage bleiben? Wir freuen uns auch über längerfristige Unterstützung, Stellplätze für Fahrzeuge und eine große Wiese um zu campen stehen bei uns für euch zur Verfügung.
Ihr möchtet uns über eine Materialspende unterstützen? Dann findet ihr hier eine Liste mit Dingen die wir auf dem neuen Platz gut gebrauchen können.
Wunschliste Schlagloch:
Spülbecken, Wasserpumpe, Frisch- und Abwasserkanister, Gasflaschen, Kaffeemaschine, Tisch u. Stühle, Teller, (flache und tiefe), Tassen, Gläser, Besteck, Töpfe u. Pfannen, Schneidebretter, Handtücher, Spänetonne und Späne, Dusche/ Badewanne, Durchlauferhitzer Gas, Spiegel, ganz viele Europaletten, Plane, Feuerholz, Tonne für Späne und Rinde, Sägeböcke, Fahrradständer, Scheinwerfer, Eingangstor, Feuertonne, Zaun, Sichtschutz, Grafittiwand, Gewächshaus, Werkzeug, Tischtennisplatte und Zubehör, Rasenmäher, Schubkarre/Handwagen, Leitern, Gartengeräte, große Mülltonnen mit Deckel, Regentonnen, Wassertanks, Wasserschlauch, Wasserrohre, Regenrinnen, große Gehwegplatten, Pfosten, Eimer, Benzin- Dieselkanister, Spraydosen, Lack etc., Feuerlöscher, Scharniere, Winkel, Schrauben u. Nägel, Dachlatten, Balken etc., Plattenwerkstoffe z.B. OSB Platten, Dachblech, Verlängerungskabel, Kabeltrommel u. Mehrfachstecker, Lichterketten, Solarleuchten, Toilettenpapier, große Müllbeutel, Seife
u. Spülmittel, Teelichter u. Kerzen, Lebensmittel vegetarisch u. vegan
Ihr habt weitere Fragen zu genauen Abläufen und Planungen oder habt Ideen, Wünsche , Anregungen?
Ihr könnt uns gerne jeder Zeit eine Mail an [email protected] schreiben oder uns telefonisch unter 01773089368 erreichen. Oder schaut doch auf mal auf Insta vorbei: https://www.instagram.com/wagengruppe_schlagloch
Wir freuen uns auf einen megacoolen Umzug und bedanken uns schon jetzt für jede Art von Unterstützung!
Wagenplatz Schlagloch auf das MFG 5 Gelände! Jetzt!
Schlagloch auf das MFG 5 Gelände! Jetzt!
Kommt gerne alle vorbei!
Wagenplatz Schlagloch auf das MFG 5 Gelände! Jetzt!
Wer hätte gedacht, dass es noch einmal soweit kommt. Nachdem noch vor einem Jahr, am 19.5.22 ein ähnlicher Antrag abgelehnt wurde, wurde nun am 21.09.23 in der Kieler Ratsversammlung mit einer Mehrheit, von SSW, Linke, Grünen und SPD, für einen Antrag von uns gestimmt!!! 💥
In dem Antrag ging es hauptsächlich um eine vorübergehende, aber vor allem eine legale Fläche auf dem MFG 5 Gelände, für uns als Wohn-und Kulturprojekt. (Zwischennutzung)
Wie angekündigt haben wir das ganze „Event“ mit Tischtennis und kalten Getränken begleitet und es uns gemeinsam am Hintereingang des Rathauses bequem gemacht, um auf unseren Antrag zu warten. Mit Begleitung der Polizei ging es dann für eine Gruppe von über 30 Menschen in die Ratsversammlung. Vielen Dank an Alle die vor Ort waren und uns auch sonst immer und überall unterstützen!
Anke Oetken, welche unter Anderem den Antrag mit uns gemeinsam über Monate ausgearbeitet und bei der SPD mit ein paar größeren Kompromissen durchgeboxt hat, fand auf dem Podium sehr passende Worte. Doch auch andere Parteien meldeten sich fleißig zu Wort. Unser Best Of haben wir für euch hier einmal in Zitaten zusammen gefasst. : )
RAINER KREUTZ (CDU) „MIT MEERBLICK WÜRDE ICH AUCH GERNE WOHNEN, VIELLEICHT ZELTE ICH DANN DA AUCH MAL”
RAINER KREUTZ: (CDU) „WAS IST WENN WIR ANFANGEN ZU BAUEN UND DIE WOLLEN NICHT WEG, WER ORDNET DIE RÄUMUNG AN?”
ANKE OETKEN: (KIELER GRÜNE). „KIEL HAT GUTE ERFAHRUNGEN GEMACHT, WENN ES SICH MUTIG FÜR UNKOMMERZIELLE WOHNFORMEN EINGESETZT HAT”
ANKE OETKEN: (KIELER GRÜNE) „ES BEDARF EINER KOMMUNAL POLITISCHEN ENTSCHEIDUNG UM DER GRUPPE EINEN LEGALEN STELLPLATZ BIETEN ZU KÖNNEN”
ANKE OETKEN: (KIELER GRÜNE) „WENN DIE WAGENGRUPPE WEG MUSSTE VON EINER FLÄCHE, DANN SIND SIE GEGANGEN. SIE MUSSTEN NIE GERÄUMT WERDEN!”
ANKE OETKEN: (KIELER GRÜNE) „VERTRAUEN IST DER ANFANG VON ALLEM”
ANKE OETKEN: (KIELER GRÜNE) „WAS FÄLLT DER CDU EIN, EINEN BEREICH EINZUGRENZEN. WOLLEN WIR NICHT AUCH MAUERN BAUEN?”
ANKE OETKEN: (KIELER GRÜNE). „LIEBER RAINER, DAS JETZT HIER SO HOCHZUZIEHEN FINDE ICH SCHON EIN BISSCHEN PEINLICH”
CHRISTINA SCHUBERT: (SPD) „DAS IST ETWAS, DASS EINE STADT WIE KIEL SCHAFFEN KANN”
CHRISTINA SCHUBERT: (SPD) „IN DEM MOMENT, WO DER WOHNUNGSBAU BEGINNT. MÜSSEN WIR EINE ANDERE FLÄCHE GEFUNDEN HABEN”
CLAUDIA BÜSGEN: (CDU). „DAS WIRD UNS AUF DIE FÜßE FALLEN “
CLAUDIA BÜSGEN: (CDU) „WENN WIR DIESE GRUPPE AUF DAS GELÄNDE LASSEN, MIT EINEM MIETVERTRAG, DANN WERDEN WIR DAS GELÄNDE BLOCKIEREN ”
CLAUDIA BÜSGEN: (CDU) „WIE WOLLEN WIR UNS DAVOR SCHÜTZEN, DASS DER MÜDE LKW FAHRER SICH DA MIT HINSTELLT?”
BJÖRN THOROE: (DIE LINKE) „ES GEHT UM WIDERSPENSTIGKEIT GEGEN DEN ALLTÄGLICHEN KAPITALISTISCHEN WAHNSINN”
BJÖRN THOROE: (DIE LINKE) „ES GEHT BEI EINEM KAMPF FÜR EINEN WAGENPLATZ UM MEHR ALS WOHNRAUM FÜR EINIGE WENIGE MENSCHEN”
Inzwischen sind wir schon fleißig in Gesprächen mit der Verwaltung und es gab auch schon eine erste Flächenbesichtigung.
Mal schauen wie sich die noch anstehenden Verhandlungen um Mietvertrag und Weiteres entwickelen, ob ein Umzug im Dezember tatsächlich noch stattfinden wird oder ob es noch zu weiteren Problemen kommt.
Wir bleiben dran und freuen uns über eure Unterstützung!
]]>