Extraktivismus – Sozialer Zorn https://sozialerzorn.blackblogs.org Sabotageakte und Angriffe gegen Institutionen, Symbole und Infrastrukturen der Herrschaft Sun, 04 Feb 2024 23:00:53 +0000 en-GB hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.7.1 Feuer in Kieswerk https://sozialerzorn.blackblogs.org/2024/02/04/feuer-in-kieswerk/ Sun, 04 Feb 2024 23:00:53 +0000 https://sozialerzorn.noblogs.org/?p=757 „Feuer in Kieswerk“ weiterlesen]]> via SZ

Die Ursache des Brandes ist bisher unbekannt, der Schaden wird auf eine sechsstellige Summe geschätzt.

Ein Feuer hat am Montagmorgen in einem Kirchseeoner Kieswerk einen großen Schaden angerichtet. Die Ursache für den Brand ist bisher laut Polizei nicht bekannt. Die Kriminalpolizei Erding hat die Ermittlungen aufgenommen.

Das Feuer war kurz vor fünf Uhr morgens ausgebrochen, ein Großaufgebot der umliegenden Feuerwehren bekämpfte die Flammen in dem Werk an der Zornedinger Straße im Ortsteil Buch. Laut Kreisbrandrat Andreas Heiß waren etwa 180 Feuerwehrkräfte im Einsatz, unter anderem wurden Großtanklöschfahrzeuge aus München und dem Landkreis Rosenheim zusätzlich angefordert. Bis in den Vormittag dauerten laut Heiß die Nachlöscharbeiten auf dem Gelände an.

Mehrere Gebäude und Arbeitsmaschinen, darunter zwei Radlader, wurden ersten Erkenntnissen zufolge beschädigt oder zerstört. Der entstandene Sachschaden kann laut Polizei aktuell noch nicht näher beziffert werden, dürfte sich jedoch im sechsstelligen Eurobereich bewegen. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand.

Zu Mutmaßungen, dass sich in Kirchseeon die Serie von Brandstiftungen an Baumaschinen in München und dem Umland fortgesetzt hat, äußerte sich das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord am Montag nicht. Aussagen zur Ursache des Brands könne man wohl frühestens am Dienstag machen.

via SZ

Feuer im Kieswerk: Es war Brandstiftung

Einen Tag nach dem Feuer in einem Kieswerk in Kirchseeon geht die Polizei von Brandstiftung aus. Diese Schlussfolgerung treffen die Fachleute nach einer Begehung durch Kräfte der Kriminalpolizei Erding und des bayerischen Landeskriminalamts, die noch am Montag stattgefunden hat. Dabei seien mehrere Brandausbruchstellen festgestellt worden, so das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord in einer Pressemitteilung.

Durch das Feuer am frühen Montagmorgen wurden eine Halle, ein Nebengebäude, zwei Radlader sowie mehrere Förderbänder beschädigt oder zerstört. Aktuell geht die Polizei von einem entstandenen Sachschaden im hohen sechsstelligen Eurobereich aus.

]]>
Neue Drohung nach Brandstiftung https://sozialerzorn.blackblogs.org/2024/02/04/neue-drohung-nach-brandstiftung/ Sun, 04 Feb 2024 23:00:14 +0000 https://sozialerzorn.noblogs.org/?p=765 „Neue Drohung nach Brandstiftung“ weiterlesen]]> via Thüringer Allgemeine

Im Juli 2023 werden Maschinen auf dem Seeberg angezündet. Nun werden Parolen entdeckt

Gotha. Für Rüdiger Schmidt und seinen Kollegen ist es ein Tag wie jeder andere: Morgens den Baucontainer aufschließen, Werkzeug schnappen und ab in den Steinbruch auf dem Seeberg. Alles ist wie immer. Doch als sie nach dem Urlaub auf dem Seeberg an den abgebrannten Baumaschinen ankommen, ist etwas anders.

Unbekannte haben zwischen dem 23. Dezember und Montag, dem 5. Februar, die Worte „Unser Wald!“und „Wir kommen wieder!“mit schwarzer Farbe an den Bagger und das Bohrgerät gesprüht. Im Juli vergangenen Jahres zündeten Unbekannte die beiden Baumaschinen an. Zeugen meldeten eine Rauchwolke über dem Steinbruch „Kammerbruch“bei Gotha. Mehrere Feuerwehren rückten aus, um die Maschinen zu löschen und ein Übergreifen des Feuers auf den Wald zu verhindern.

Den Schaden an den Baumaschinen schätzt Rüdiger Schmidt auf 300.000 bis 400.000 Euro. Der Angestellte des Steinbruches für Sandstein

ist besorgt: „Da kriegst du es doch mit der Angst zu tun, dass sie wieder etwas anzünden.“Hin und wieder seien Schlösser geknackt oder Scheiben eingeschlagen worden. Aber Probleme mit Menschen aus der Umgebung habe es bisher nie gegeben. Warum die Maschinen angezündet wurden, kann er sich nicht erklären.

„Es ist ja nicht so, als hätten wir den Steinbruch aufgemacht“, sagt der Betreiber Bernhard Schubert.

Der Steinbruch auf dem Seeberg bestehe seit rund 500 Jahren. In vielen Bauwerken in Thüringen wurde der Sandstein verbaut, unter anderem auf der Wartburg und dem Erfurter Dom. Der Sandstein bleibt auch heute noch wichtig für Steinmetzbetriebe. „Ohne den Rohstoff haben die keine Arbeit mehr“, so Schubert.

Die Worte „Wir kommen wieder!“kommen für den Betreiber des Steinbruches einer Drohung gleich.

Warum sich jemand über den Abbau aufregen könnte, kann er nicht nachvollziehen. „Wenn wir Bäume fällen, müssen wir an anderer Stelle wieder aufforsten“, erklärt Schubert. Auch auf dem Seeberg habe sein Unternehmen Ersatzpflanzungen vorgenommen.

Abgebrannte Baumaschinen können nicht geborgen werden

Seit dem Brand im Juli 2023 konnten die beiden Baumaschinen nicht geborgen werden. Grund dafür sind die Gegebenheiten des Geländes und die Tiefe der Grube. Laut Rüdiger Schmidt braucht man dafür Spezialfahrzeuge. Doch auch die kämen nur schwer an die Maschinen heran. „Ich hatte die Idee, dass die Bundeswehr das mit einem Panzer machen könnte“, sagt Schmidt. Weil der Steinbruch aber von einem Naturschutzgebiet umgeben ist, sei es schwer, dafür eine Genehmigung zu bekommen.

Das Unternehmen hat erneut Anzeige erstattet. Wie der Stand der Ermittlungen zur Brandstiftung ist, konnte die Polizei Gotha bis Redaktionsschluss nicht mitteilen.

]]>
disrupt Sehring – Kieswerk sabotiert https://sozialerzorn.blackblogs.org/2024/02/02/disrupt-sehring-kieswerk-sabotiert/ Fri, 02 Feb 2024 23:00:12 +0000 https://sozialerzorn.noblogs.org/?p=767 „disrupt Sehring – Kieswerk sabotiert“ weiterlesen]]> via switchoff.noblogs.org

Vergangenen Samstag, den 3.2.24, haben dutzende Klimaaktivist*innen das Kieswerk bei Langen nahe Frankfurt sabotiert. Mit ihrer Aktion stellen sie sich der anhaltende Klimazerstörung des Betreibers Sehring aktiv entgegen. Die Bau- und Gebäudebranche verursacht 38 % aller weltweiten Treibhausgasemissionen, insbesondere durch den klimaschädlichen Baustoff Beton. Damit ist der in Langen abgebaute Kies als Hauptbestandteil von Beton der Antreiber einer Bauindustrie ohne Maß und ohne soziales oder ökologisches Gewissen.

 

Bei ihrer Aktion verschafften sich die Aktivist*innen Zugang zum Gelände, schnitten die Förderbänder durch und beschädigten einige Maschinen. Lisa Müller erklärt dazu: „Wir müssen der ökologischen und sozialen Zerstörung der Bauindustrie schnell und wirksam dort begegnen, wo sie passiert. Das bedeutet für uns die profitorientierte Produktion direkt zu sabotieren. Denn diese treibt nicht nur die Klimakrise mit dem dreckigen Baustoff Beton unaufhaltsam weiter an. Sie sorgt durch Abriss statt Sarnierung und Bau von Bonzenwohnungen für Verdrängung und menschenfeindliche, zubetonierte Städte.“ Beispielsweise entstehen deutschlandweit jährlich 200 Millionen Tonnen Bauabfälle bei Abriss und Aushub – das entspricht der Hälfte des deutschen Müllaufkommens. Gleichzeitig werden in Deutschland jedes Jahr 517 Millionen Tonnen an Rohstoffen wie Kalk, Kies und Sand neu verbaut.

Das Unternehmen Sehring sticht außerdem in eine alte Wunde in Frankfurt und Region: Als Hauptzulieferer für den Neubau des Flughafenterminals 3 befeuert Sehring den langjährigen Konflikt um Lärmschutz, Luftverschmutzung und Waldzerstörung rund um den Frankfurter Flughafen. Özge Cidem dazu: „Sehring macht Zerstörung aus „Tradition“ und ist seit 1968 am Flughafenausbau beteiligt. Menschen vor Ort sind Sehring dabei genauso egal wie die Natur: Für den Kiesabbau wurden bisher 30,2 Hektar Wald gerodet, fast genauso viel soll noch zerstört werden. Und das, während z.B. im Frankfurter Stadtwald 98,5 % aller Bäume krank sind.“ Auch Recherchen des BUND zeigen: Zerstörung zieht sich als rote Linie durch die Unternehmenspolitik. Laut BUND erfüllt Sehring die Wiederaufforstungs-Auflagen nicht und trägt damit aktiv zum Verlust des Waldes und der Biodiversität bei.

Am Flughafen Frankfurt zeigt sich auch die Kurzsichtigkeit und Menschenfeindlichkeit von Bauindustrie und profitorientierter Wirtschaft: Terminal 3 soll das alte Terminal 1 ablösen, um weiter als Schaltstelle einer Überflussproduktion globaler Lieferkette und wichtiger Abschiebeflughafen dienen zu können. Die Klimaaktivist*innen betonen, dass es ein radikales Umdenken in der Baubranche, Wirtschaft und Politik braucht. Kim Grünholt sagt dazu: „Unsere Aktion reiht sich ein in die Proteste gegen die Startbahn West, den Widerstand in Lützerath und Kämpfe von Aktivist*innen auf der ganzen Welt für ein gutes Leben für alle. Deshalb leisten wir Widerstand gegen die industriellen Prozesse und die Politik, die uns die Misere aus ökologischer und sozialer Krise erst gebracht haben. Wir wissen, dass eine andere Art des Zusammenlebens möglich ist. Für uns ist klar: Wir müssen es selber machen. Wir zerstören was uns zerstört und wir bauen auf, was uns aufbaut.“

]]>
Spritztour mit Kettenbagger und Brandstiftung im Tagebau https://sozialerzorn.blackblogs.org/2023/12/26/spritztour-mit-kettenbagger-und-brandstiftung-im-tagebau/ Tue, 26 Dec 2023 23:00:07 +0000 https://sozialerzorn.noblogs.org/?p=747 „Spritztour mit Kettenbagger und Brandstiftung im Tagebau“ weiterlesen]]> via switchoff.noblogs.org

100.000 Euro Schaden auf Gelände von Tagebau angerichtet

Über die Feiertage starteten Unbekannte einen rund 22 Tonnen schweren Kettenbagger und fuhren über das Gelände. Danach setzten sie das Führerhaus in Brand.

Auf dem Gelände des ehemaligen Tagebaus Welzow (Landkreis Spree-Neiße) ist über die Weihnachtsfeiertage ein Schaden von geschätzt 100 000 Euro angerichtet worden. Unbekannte Täter starteten einen rund 22 Tonnen schweren Kettenbagger und fuhren mit diesem mehrere Hundert Meter auf dem Gelände, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.

Dabei zerstörten sie rund 70 Meter Wildzaun. Im Anschluss sei ein Brand im Führerhaus entzündet worden, der vermutlich von alleine wieder erlosch. Angezeigt wurde der Schaden am Dienstag. Die Polizei sicherte Spuren und ermittele nun in alle Richtungen, sagte eine Sprecherin. (dpa)

]]>
Heiße Sabotage an Kabeltrassen: RWE den Strom abstellen! https://sozialerzorn.blackblogs.org/2023/07/05/heise-sabotage-an-kabeltrassen-rwe-den-strom-abstellen/ Wed, 05 Jul 2023 22:00:12 +0000 https://sozialerzorn.noblogs.org/?p=554 via de.indymedia.org

In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli haben wir zeitgleich an drei Kabeltrassen im Rheinischen Braunkohlerevier Sabotageakte mit Brandsätzen durchgeführt. Die angegriffenen Kabel versorgen u.a. die Kohlebunker der Tagebaue Hambach und Garzweiler sowie den Kohlebunker Fortuna. Ziel der Aktion war es, die Kohleversorgung der Kraftwerke Neurath und Niederaußem zu unterbrechen und ggf. deren Abschaltung zu erzwingen. Leider hatten wir laut Presseberichten nicht genug Brandbeschleuniger dabei, um ernsthaften Schaden anzurichten. Wir werden beim nächsten Mal mehr dabei haben. Dennoch zeigt diese Aktion, dass fossile Energiekonzerne wie RWE verwundbar sind. Und wer weiß, vielleicht haben wir indirekt zu dem Trafobrand am 11. Juli im Tagebau Hambach beigetragen, der den gesamten Tagebau lahmgelegt hat.

Vor allem die Kohlebunker sind eine sehr wichtige Infrastruktur für die Versorgung der Kraftwerke. Ein Großteil der Stromkabel zwischen den Umspannwerken und den Kohlebunkern verläuft oberirdisch und ist gut zugänglich. Wir haben Karten beigefügt, auf denen die Kabeltrassen, die die Kohlebunker mit Strom versorgen, rot eingezeichnet sind.

Inspiriert wurden wir zu dem Angriff durch eine ähnliche Aktion im Jahr 2016 (siehe Autonomes Blättchen Nr. 25, S. 42). Damals gelang es, mit einer „enormen Menge Benzin unter den Kabeln“ einen Schaden zu verursachen, der den Betrieb des Tagebaus Hambach für fast drei Tage lahmlegte.

Kapitalistische Konzerne wie RWE und die Regierenden arbeiten Hand in Hand, wie jüngst die Räumung von Lutzerath gezeigt hat. Mit ihrer Profitgier und ihrem Festhalten an fossilen Brennstoffen verschärfen sie die Klimakrise, und es bleibt keine Zeit mehr: Wir müssen Kraftwerke und Fabriken jetzt abschalten – Klimaschutz bleibt Handarbeit.

Die Kohleinfrastruktur im Rheinischen Revier ist ein gutes Ziel (einige Unternehmen, die als Subunternehmer am Kohleabbau beteiligt sind, findet ihr auf den Fotos), aber fossile Unternehmen, Fabriken und ähnliche Infrastruktur sind überall. Die Kampagne „Switch Off – System of Destruction“ bietet Inspiration und Öffentlichkeit für Aktionen gegen die Zerstörung der Natur. Stromkabel, Internetkabel oder Funkmasten sind oft leicht zugänglich und mit ein wenig Recherche auch leicht zu finden.

Wir grüßen den „Strommast“, die „Hakenkralle“, den „Trafobrand“ und alle anderen SaboteurInnen auf dieser Welt. Macht weiter so!

Der Widerstand wird kein Ende haben: Lutzi lebt!

]]>
Brandstiftung an Baumaschinen im Steinbruch „Kammerbruch“ https://sozialerzorn.blackblogs.org/2023/06/01/brandstiftung-an-baumaschinen-im-steinbruch-kammerbruch/ Thu, 01 Jun 2023 22:00:47 +0000 https://sozialerzorn.noblogs.org/?p=500 via Polizei Gotha

Am Freitagabend gegen 19:30 Uhr kam es zum Löscheinsatz der Feuerwehr im Steinbruch „Kammerbruch“ am Seeberg. Nachdem durch Zeugen eine Rauchentwicklung über dem Seeberg beobachtet wurde, konnten durch die Feuerwehr zwei in Brand stehende Baumaschinen im Steinbruch festgestellt und gelöscht werden. Es entstand hierbei an beiden Maschinen hoher Sachschaden. Die Polizei Gotha ermittelt nun wegen Brandstiftung.

]]>
Brandstiftung an Baumaschinen im Steinbruch „Kammerbruch“ https://sozialerzorn.blackblogs.org/2023/06/01/brandstiftung-an-baumaschinen-im-steinbruch-kammerbruch-2/ Thu, 01 Jun 2023 22:00:47 +0000 https://sozialerzorn.noblogs.org/?p=500 via Polizei Gotha

Am Freitagabend gegen 19:30 Uhr kam es zum Löscheinsatz der Feuerwehr im Steinbruch „Kammerbruch“ am Seeberg. Nachdem durch Zeugen eine Rauchentwicklung über dem Seeberg beobachtet wurde, konnten durch die Feuerwehr zwei in Brand stehende Baumaschinen im Steinbruch festgestellt und gelöscht werden. Es entstand hierbei an beiden Maschinen hoher Sachschaden. Die Polizei Gotha ermittelt nun wegen Brandstiftung.

]]>
Buttersäureangriff auf INSM Wintershall und Co. https://sozialerzorn.blackblogs.org/2023/04/13/buttersaureangriff-auf-insm-wintershall-und-co/ Thu, 13 Apr 2023 22:00:43 +0000 https://sozialerzorn.noblogs.org/?p=448 via de.indymedia.org

Gestern am Nachmittag des 14. April haben wir das innere der Konzernzentralen von Wintershall Dea, Zukunft Gas, VCI Verband der Chemischen Industrie, BAVC, Plastics Europe und der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) in Berlin Friedrichstraße mit Buttersäure angegriffen. Wir haben sie angegriffen, weil es sinnvoll und richtig war das zu tun. Die Klimakatastrophe wartet nicht auf einen Bewusstseinswandel in der Gesellschaft, auf eine Politik, die nur den Konzerninteressen folgt. Wir haben als Menschen die Pflicht jede das ihre zu tun, um sie abzumildern. In einer Diversität der Taktiken haben wir uns entschieden direkten Schaden an den tödlichen Industrien zu erzeugen. Wir müssen versuchen ein Gegengewicht gegen die allumfassende Zerstörung unserer Lebensgrundlagen zu bilden. Buttersäure dringt mit unignorierbarem Geruch nach Kotze und Scheiße durch alle Türen und Wände so dass diese Konzerne mal selbst erleben, was sie woanders fabrizieren und dass das weiterarbeiten nahezu unmöglich wird.

Speziell (INSM) ist schädlich weil sie die Fortführung der kapitalistischen Gewinnmaximierung und die Interessen der Reichsten 1% in den Kreisen der Politik vertritt, und muss somit zerschlagen werden. Und zu Wintershall Dea, Zukunft Gas, VCI Verband der Chemischen Industrie, BAVC, Plastics Europemuss wahrscheinlich kaum was geschrieben werden, denn das fossile Konzerne unsere Lebensgrundlagen zerstören, ist ziemlich eindeutig.

Wir wollen den Kampf vieler indigener Gruppen unterstützen die schon sein Jahren gezwungen sind auch Militant ihre Lebensgrundlagen zu verteidigen. Wir gedenken allen die im Kampf für Freiheit und das Leben ihr Leben gelassen haben, grüßen alle Menschen in Knästen, und bewundern sie für ihren Mut und ihre Opfer, und wir grüßen alle Menschen auf der Flucht vor Katastrophe und unterdrückerichem Staat und wollen das was wir haben gerne mit ihnen teilen, und Unterschlupf gewähren.

Für eine bessere Welt, für militanten Widerstand!

]]>
Brandstiftung an Radlader https://sozialerzorn.blackblogs.org/2023/03/12/brandstiftung-an-radlader/ Sun, 12 Mar 2023 23:00:45 +0000 https://sozialerzorn.noblogs.org/?p=428 via Polizei Osnabrück

Am Montagmorgen rückten Feuerwehr und Polizei zu einem Fahrzeugbrand in die „Wallenhorster Straße“ aus. Gegen 7.15 Uhr stellte ein Mitarbeiter eines Transportunternehmens fest, dass aus dem Radlader seiner Firma Flammen schlugen. Der 40-Jährige war auf dem Weg zur einer gewerblich genutzten Tongrube im Grenzgebiet zwischen Engter und Wallenhorst, um mit dem Fahrzeug seine Arbeit aufzunehmen. Die Freiwillige Feuerwehr aus Engter war schnell vor Ort und stellte fest, dass der Radlader bereits in Vollbrand stand. Es gelang den Löschkräften schließlich das Feuer erfolgreich zu bekämpfen. Die Polizei nahm noch während der Löscharbeiten die Ermittlungen zu der Brandursache auf und beschlagnahmte den Brandort. Nach bisherigem Kenntnisstand ist von einer vorsätzlichen Brandstiftung auszugehen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachter mit der Bestimmung der Brandursache beauftragt. An dem Fahrzeug ist ein Schaden von ca. 65.000 Euro entstanden.

]]>
Solidarische Gleissabotage im östlichen Ontario https://sozialerzorn.blackblogs.org/2022/11/04/solidarische-gleissabotage-im-ostlichen-ontario/ Fri, 04 Nov 2022 23:00:40 +0000 https://sozialerzorn.noblogs.org/?p=320 Via North Shore Counter-Info

In den frühen Morgenstunden des 5. November handelten Gruppen von Anarchist*innen in Solidarität mit Sleydos* Aktionsaufruf den andauernden Kampf der Wet’suwet’en den Yintah zu beschützen und die Bohrung [der geplanten CGL-Pipeline] zu verhindern zu unterstützen. Zuggleise wurden an mehreren Punkten sabotiert um das Business as usual entlang der Hauptarterien des Frachtsystems zu unterbrechen. Sie werden auch weiterhin bis weit in die Zukunft willkürlich sabotiert werden, an jeder Ecke der Gleislinie über den Rücken der Schildkröte.

Andere sind aufgerufen diesen Weg einzuschlagen, und zwar so, wie, wo und wann sie das können – schnappt euch einige Bolzenschneider oder Kupferdraht. Schnappt euch eine*n Freund*in oder geht alleine. Erfreut euch an den Vögeln, am Wind, an der Stille.

Der Nachthimmel gähnt und der Mond und die Sterne beobachten uns, während wir in der Nacht arbeiten. Sie werfen von nah und von fern einen Blick auf uns, genauso wie sie es auf dem schimmernden Wasser des Wedzin-Kwa-Flusses tun. Die Bohrung beginnt, und während wir um das Wasser, den Lachs und unsere verstorbenen Geliebten trauern, beginnt unsere Wut zu brennen, wie eine glimmende Zündschnur.

CGL, RBC, Kkkanada – ihr seid nicht sicher und ihr habt etwas entzündet, das niemals erlöschen wird.

* Sleydo (Molly Wickham) – die Wet’suwet’en ist – lebt mit ihrer Familie auf einem traditionellen Territorium in der Nähe der Zone der CoastalGasLink (CGL)-Pipeline und ist die Sprecherin einer der Stämme, die sich ihrem Bau widersetzen. [Anm. d. Übs.]

]]>