Ein Mensch machte uns nochmal bewusst das hier 1.000 qm potentiell einfach weg sind. Das dies einen direkten Einfluss auf das lokale Klima nimmt, es wird wärmer. Durch die Menge der versiegelten Flächen, ist jede Wald & grün Fläche durch ihre Versiegelung, ein direkter Einfluss aufs Lokal&globales Klima. Jedes Stück Natur zählt!
Über den gewohnten Weg ging es zurück zu unserem Startpunkt,wo es eine kleine Verabschiedung mit Beendigung der Versammlung gab.
Bis nächsten Sonntag.
]]>Die Initiative „Stadtwald retten“ ruft Gruppen und Einzelpersonen auf, sich an der inhaltlichen Ausgestaltung der regelmässigen Sonntagsspaziergänge zum Erhalt des Waldareals in der Tarmitzer Straße zu beteiligen.
Die Initiative sucht Musiker*innen, Poet*innen, Kindergartengruppen, Schüler*innenexkursionen, Künstler*innen, Waldexpert*innen, Hobbybotaniker*innen und andere Interessierte auf, sich mit ihrem „Fachgebiet“ oder ihrer Fähigkeit in die Waldspaziergänge einzubringen. Bei jedem Spaziergang gibt es Gelegenheit sich zu präsentieren, dass eigene Anliegen einzubringen und in Bezug zum Stadtwald zu setzen.
Am heutigen Sonntag beteiligten sich 22 Personen an dem Protestweg gegen die Parkplatz-Erweiterung des anliegenden Busunternehmens.
Die Firma Irro plant einen Teil des Lüchower Stadtwaldes auf einem Gelände von 1000m² zu Parkplätzen umzubauen und damit wertvolle offene Fläche zu versiegeln. Dagegen protestieren jeden Sonntag Bürger*innen im Rahmen eines Sonntagsspaziergang.
Der nächste Sonntagsspaziergang findet am 14.11.21 um 12 Uhr statt.
Kontakt im Vorfeld zur Anmeldung von Programmpunkten über [email protected]
]]>