Hi Fans!
Unser toller FanRaum wird (wie hoffentlich schon bekannt) in diesem Jahr 10 Jahre alt, wow!
Das wollen wir natürlich ausgiebig feiern, wer hätte es gedacht, und wie es sich gehört gleich fünfmal.
Los geht’s am Mittwoch mit einem frühen Einstimmen auf das abendliche Derby bei der SVG: -> Mittwoch, 17.05.2023, ab 13:05 Uhr: Fassanstich am Raum, Musik, Derbystimmung.
Das Derby am Sandweg wird um 19 Uhr angepfiffen, 05 mit 4:1 gewinnen. Anschließend Rückkehr zum Raum als Derbysieger und Nummer 1 der Stadt, Fassaustrunk und Shanty-Geschmetter.
Der Donnerstag gehört einer Institution in der Göttingen 05 Fangeschichte, dem Stammtisch. Schon viel länger als bei uns im FanRaum, trifft sich an jedem Donnerstagabend eine bunte Mischung aus Alt 05er*innen, neuen Fans, Ultras, oder auch nur so bedingt Fußballfans zum gepflegten Gespräch, Fußball gucken, Dart spielen, philosophieren: -> Donnerstag, 18.05.2023, ab 18:05 Uhr: 505. Stammtisch im Raum, Wahnsinn! Bei lustigen Fotos aus Kindertagen des Raums bleibt hier viel Zeit für Anekdoten und Pläne schmieden. Auch der Stammtisch wird rauchfrei stattfinden, danke hierfür an die Stammtisch-Crew!
Am Freitag feiern wir ein bisschen intimer, aber Mitglied in der Supporters Crew kann man ja bis dahin immer noch werden: -> Freitag, 19.05.2023, ab 18:05 Uhr: Buffet und Barbecue – crewintern.
Das beste am Fußball sind doch meistens die feuchtfröhlichen Auswärtsfahrten, sei es bis an die niederländische Grenze, an die Nordsee, immer wieder nach Braunschweig, oder aber „nur“ nach Lenglern oder Bovenden. Bekannt für alternative Anreisemöglichkeiten, hat sich die Auswärts-Orga auch diesmal wieder ein Schmankerl rausgepickt: -> Sonntag, 21.05.2023, 12:05 Uhr: spezielle Spezialbusfahrt, Abfahrt am Raum, 15 Uhr Anpfiff bei Germania Wolfenbüttel, Buskarten demnächst bei der Auswärts-Orga.
Am Samstag lassen wir es natürlich auch nochmal richtig krachen und haben uns kapazitätsbedingt bei unseren Freundinnen und Freunden in der G19 einquartiert.
Vielen Dank an dieser Stelle an den T-Keller, das Lumière und das Café Krawall: -> Samstag, 20.05.2023, ab 18:05 Uhr: Konzert und Party in der G19!
BIERBABES (Saufpop aus Leipzig)
SCHLECHT (Punk aus Hannover)
20 YEARS OF HATE (Punkcover aus Göttingen)
Zu den o.g. Live-Bands, auf die wir uns mega freuen, kommen noch insgesamt sechs DJs im Lumière und T-Keller, ein Showmaster auf der Lumière-Bühne, Sektempfang, Cocktailtheke etc. Das wird mindestens Bombe!
Timo Turner (Hannover) – 77er Punk, Oi! & a dash of Ska and Reggae
Bumper M. (Braunschweig) – Ska, Reggae, Boss Sounds
Karl rasiert (Osnabrück) – Oi! 77 Punk, Reggae und Wave
TBA
Öhmchen (Hamburg) – 80er/90er Trash, put on your dancing shoes
pro:zecco (Bremen) – Bootyshake Bass House & Techno, no straight line, just get them bottles poppin‘
Dispoteque (Hannover) – Eurotrance, swirled with gooey trash techno and topped with a dash of that sweet sweet donk
Partyeintritt 5,- (Abendkasse)
Konzert und Party 10,- Vorverkauf für das Kombiticket (es gibt wunderschöne Hardtickets):
– bei Groovy, Kurze Geismarstr. 6, Göttingen
– nach Info im FanRaum
– per E-Mail an [email protected]
– bei Heimspielen im Maschpark
Kommt rum!
Info Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100069082420949
]]>Um 19.05 Uhr berichtet Dirk Mederer, wie die 05-Fans in den Jahren 2013/14 die Geschichten jüdischer Vereinsmitglieder, die im Nationalsozialismus aus dem Verein ausgeschlossen wurden, aus den Archiven geholt und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht haben. im Jahr 2015 wurde die Supporters Crew für diese Arbeit vom Deutschen Fußball-Bund mit dem Julius-Hirsch-Preis ausgezeichnet. Zwar sind die Namen Jacobi, Katz, Löwenstein und Stern bis heute nicht in Vergessenheit geraten, doch kann die Erinnerung an die systematische Entrechtung, wie sie die jüdischen Mitglieder auch bei 05 erleben mussten, kaum hoch genug gehalten und weitergetragen werden.
Im Anschluss, gegen 20.00 Uhr, wird an der Fassade des Fanraums eine Gedenktafel für die jüdischen Vereinsmitglieder feierlich enthüllt. Schon seit 2014 hing eine Tafel an dem Raum der 05-Fans, der sich am Platz der ehemaligen Synagoge befindet. Nach der Renovierung des Fanraums in den vergangenen zwei Jahren wird nun eine aktualisierte Fassung der Plakette an die jüdischen Vereinsmitglieder erinnern.
Den Abend beschließt eine Vorführung des Films „Und plötzlich waren wir Feinde“ von Jürgen Hobrecht. Der Film zeigt das Schicksal zweier jüdischer Familien, die 1938 aus Göttingen in die USA migrierten. Unter anderem erzählen die Nachkommen des 05ers Ludolf Katz über ihre Erinnerungen an Göttingen und ihre Flucht aus der Stadt.
Wir freuen uns über zahlreiche Gäste!
„Ihr Kampf – Wie Europas extreme Rechte für den Umsturz trainiert“
Die extrem rechte Szene rüstet auf: Ihre Kameradschaften, Parteien und Eventveranstalter haben gezielt eigene Strukturen im Kampfsport aufgebaut – Trainingsstudios, Kleidungsmarken und internationale Netzwerke. Obendrein hat sich der „Kampf der Nibelungen“ zum größten Kampfsportevent der militanten Neonaziszene in Westeuropa entwickelt. Diese ist beflügelt vom Erstarken extrem rechter Politik und trainiert ihre politische Gewalt. Die Szene bereitet sich somit vor auf die Straßenkämpfe am Tag X, an dem sie die von ihr verhasste Demokratie zu Fall bringen will. In seinem neuen Buch „Ihr Kampf“ beschreibt Robert Claus diese gefährliche Entwicklung und sagt, welche Gegenstrategien aus Zivilgesellschaft, Sport und Politik möglich und notwendig sind.
+++ Corona-Infos +++
Die Veranstaltung findet am 6. November um 19:05 Uhr im Fanraum und (!) im Saal der OM10 statt. Um ausreichende Abstände gewährleisten zu können, müssen wir die Teilnehmerzahl begrenzen. Wir bitten deshalb um eine kurze Anmeldung unter [email protected]. Bitte meldet euch nur an, wenn ihr wirklich vorhabt zu kommen. Wir brauchen eure Namen und Kontaktdaten, die Daten werden selbstverständlich nach Ablauf der üblichen Fristen gelöscht. Wenn ihr aus einem Haushalt mit mehreren Personen kommt, in einer Beziehung seid oder in irgendeiner anderen Corona-tauglichen Beziehung zueinander steht, gebt das bitte mit an, dann können wir euch zusammensetzen.
Spontane Besucher_innen sind auch willkommen, der Einlass kann dann allerdings nicht garantiert werden. Bitte beachtet die üblichen Corona-Regeln und bleibt zuhause, wenn es vonnöten ist!
Demnächst erhältlich im FanRaum, am Info- und Merchstand im Stadion und auf madbutcher.de.
A. Schwarz-gelbes Herz (Original)
B1 Schwarz-gelbes Herz (Relegationsmix)
B2 Halt die Fresse ich will saufen (Oidorno)
Freitag, 08.02. 19:05 Uhr @ Fanraum
18.01.2019 ab 18:00 Uhr, FanRaum
Wie jedes Jahr werden weder Kosten noch Mühen gescheut, um euch ein grandioses Programm mit vielen Highlights zu präsentieren!