CIA – Amazon Surprise https://surprise.blackblogs.org Thu, 24 Sep 2020 09:51:00 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.7.1 https://surprise.blackblogs.org/wp-content/uploads/sites/1422/2020/07/az_frown_klein-150x150.png CIA – Amazon Surprise https://surprise.blackblogs.org 32 32 9. Richtig! Bilderkennungssoftware und Serverclouds von Amazon https://surprise.blackblogs.org/2020/07/05/9-richtig-bilderkennungssoftware-und-serverclouds-von-amazon/ Sun, 05 Jul 2020 06:40:17 +0000 http://surprise.blackblogs.org/?p=106 Wir sorgen für Sicherheit, Patriotismus und Nationalismus. Sollen doch alle hingehen, wo sie kulturell herkommen – außer unsere Spezialist*innen natürlich. Deshalb stellt Amazon Cloud AWS (Amazon Web Services) Dienstleistungen für den US-Auslandsgeheimdienst CIA und einigen Heimatschutz- und Polizeibehörden in den USA zur Verfügung. Aktuell bewerben wir uns mit JEDI um den größten Dienstleistungsvertrag in der Geschichte des Pentagons. Hierbei sollen Methoden des maschinellen Lernens in die Datenverarbeitung des US-Militärs integriert werden. Die Gesichtserkennung „Rekognition“ verkauften wir bereits an mehrere Polizei- und Grenzschutzbehörden in den USA, u.a. der notwendigerweise rassistischen Migrationsbehörde ICE. Damit können Überwachungskameras selbst größere Menschenmengen quasi in Echtzeit mit Millionen digital erfasster Gesichter abgleichen und Menschen identifizieren. Auch die deutsche Bundespolizei nutzt AWS zur Archivierung der Video- und Tonaufnahmen, die mit sog. Bodycams im Einsatz aufgenommen wurden.
Jeff Bezos, Eigentümer von Amazon und jetzt mit über 100 Millarden der reichste Mann der Welt, steht offen für Kontrolle und Überwachung und möchte unbedingt CIA und NSA mit neuesten Entwicklungen unterstützen. 
 
Amazons Heimüberwachungstechnik „Ring“ stellt als zentrales Produkt eine smarte Türklingel mit Bewegungssensoren und Video. Damit ist die Fernüberwachung der eigenen Haustür möglich. Für deinen Komfort müssen wir leider aufzeichnen wer wann was an deiner Haustüre möchte. In den USA können Polizei und Sicherheitsbehörden relativ einfach Zugang zu den einzelnen Kameras bekommen, was uns mit Stolz erfüllt und deiner Sicherheit dient.
 
Zugleich haben wir über Alexa in vielen Haushalten Zugriff auf private Gespräche, die protokolliert und ausgewertet werden. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Datenpannen und unerlaubten Zugriffen der deutschen Geheimdienste, das tut uns aufrichtig leid, denn wir möchten die Daten gerne nur für uns selbst haben und selbst entscheiden, wie weitergeben. US-Geheimdienste haben deshalb schon heute Zugriff auf jegliche von Amazon erhobene Daten.
Mit dem Amazon-„Sprachassistent“ Alexa verbinden die meisten Nutzer*innen einen weiblichen Namen und eine weibliche Stimme. Stets zuhörend, freundlich und unterwürfig führt „sie“ fast alle Befehle aus. Hiermit reproduziert und stärkt Amazon ein stereotypisches Frauenbild. Selbst bei sexuellen Forderungen behält „sie“ einen freundlichen Ton. Die Unterwürfigkeit von Alexa verwundert nicht, da das Prinzip von Befehl und Ausführung der Informatik eingeschrieben ist, die bis heute ein weitgehend männlich dominiertes Arbeitsfeld ist. 60 Prozent der im Silicon Valley arbeitenden Frauen* gaben an, in ihrem Arbeitsumfeld schon sexuelle Belästigung erfahren zu haben. Auch der frühere Unterhaltungschef von Amazon Roy Price wurde wegen sexueller Belästigung suspendiert.
(S. 24 weibliche Sprachassistenten)
]]>