CO2 – Amazon Surprise https://surprise.blackblogs.org Thu, 24 Sep 2020 09:41:32 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.7.1 https://surprise.blackblogs.org/wp-content/uploads/sites/1422/2020/07/az_frown_klein-150x150.png CO2 – Amazon Surprise https://surprise.blackblogs.org 32 32 3. Richtig! Wir sparen keinen Strom, im Gegenteil! https://surprise.blackblogs.org/2020/07/11/3-richtig-wir-sparen-keinen-strom-im-gegenteil/ Sat, 11 Jul 2020 09:10:31 +0000 http://surprise.blackblogs.org/?p=73 Warenhandel
Durch die aufwendigen Warentransporte für unsere unsere Kund*innen tragen wir alle massiv zum Klimawandel bei. Zum wohle unserer Kundschaft, die lieber von zu Hause aus bestellen, zerstören wir sofort neuwertige bzw. noch gebrauchsfähige Produkte, da reklamierte Produkte und länger nicht verkaufte Produkte aus Kostengründen oftmals direkt vernichtet werden. Unsere eigene Flugzeugflotte sorgt auch leider für einigen Ausstoß von CO2. Die individuelle Zustellung jeder noch so kleinen Mengen erhöht zwar den Ausstoß von Schadstoffen, sorgt aber für deinen Komfort und erspart dir Anstrengung und Bewegung!
 
Streaming
Auch du profitierst: Allein von Januar bis März 2019 haben Deutsche über 14 Jahre etwa 1,2 Milliarden Stunden lang Filme und Serien im Internet gestreamt. Viele nutzen Netflix und Amazon Prime, weil es bequem ist – manche vielleicht auch, weil es umweltfreundlicher erscheint. Streaming-Dienste benötigen aber viel Strom. Damit wir Filme, Serien und Songs online streamen können, müssen die Daten auf Servern gelagert werden. Und diese Server benötigen Energie: Die Netzinfrastruktur in Deutschland verschlingt laut SWR im Jahr etwa 55 Terawattstunden. Um den Strom dafür bereitzustellen, benötigt man etwa zehn mittlere Kraftwerke. Ein Drittel der Energie geht übrigens an Klimaanlagen. Diese müssen die Rechenzentren auf etwa 25 Grad kühlen, damit sie nicht überhitzen. Natürlich zählen nicht nur Streaming-Dienste zur Netzinfrastruktur, doch sie machen einen Großteil davon aus: Der globale Datenverkehr besteht zu 80 Prozent aus Video-Daten. Die Dateien sind besonders groß und verbrauchen daher auch viel Platz auf den Servern und viel Energie bei der Übertragung.
Allein im Jahr 2018 hat Video-Streaming mehr als 300 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente verursacht. Das entspricht der Menge, die das gesamte Land Spanien in einem Jahr ausstößt. Seit der Covid-19 Pandemie hat sich der Ausstoß drastisch erhöht. Zwei andere Zahlen machen das Ausmaß deutlich: Allgemein verursacht Streaming ein ganzes Prozent der globalen CO2-Emissionen, beziehungsweise 20 Prozent aller Treibhausgase, die von Digitaltechnik verursacht werden.
Wir leisten unseren Beitrag – für dein Vergnügen!
]]>
7. Richtig! Nicht so viel… https://surprise.blackblogs.org/2020/07/07/7-richtig-nicht-so-viel/ Tue, 07 Jul 2020 14:51:18 +0000 http://surprise.blackblogs.org/?p=96 Wir wollen ehrlich sein: Sand wird knapp, weil er für die Zementherstellung benötigt wird. Die Zementherstellung macht 8 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen aus. Für ein Hochhaus braucht es eine Menge Zement. Bei der Herstellung einer Tonne Zement entsteht nach Angaben der European Cement Association mindestens eine halbe Tonne CO2. Für Bauprojekte und künstliche Inseln werden auf der ganzen Welt Strände abgetragen und Meere ausgebaggert. In Indonesien wird Sand ganzer Küstenstriche geraubt. Zum Beispiel in der Bucht bei Palu auf der Insel Sulawesi. 2,8 Milliarden Tonnen Zement werden jedes Jahr weltweit produziert – und das geht mit gigantischen Umweltschäden einher. Aber jeder Fortschritt braucht Ressourcen und Experimente. Wir hoffen aber beständig darauf, dass unsere Künstlichen Intelligenzen in Zukunft Lösungen finden werden, die zerstörte Erde doch noch zu retten, und vielleicht sogar auch den Menschen!

 Nächste Frage

]]>