Streaming – Amazon Surprise https://surprise.blackblogs.org Thu, 24 Sep 2020 08:38:50 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.7.1 https://surprise.blackblogs.org/wp-content/uploads/sites/1422/2020/07/az_frown_klein-150x150.png Streaming – Amazon Surprise https://surprise.blackblogs.org 32 32 3. Richtig! Wir sparen keinen Strom, im Gegenteil! https://surprise.blackblogs.org/2020/07/11/3-richtig-wir-sparen-keinen-strom-im-gegenteil/ Sat, 11 Jul 2020 09:10:31 +0000 http://surprise.blackblogs.org/?p=73 Warenhandel
Durch die aufwendigen Warentransporte für unsere unsere Kund*innen tragen wir alle massiv zum Klimawandel bei. Zum wohle unserer Kundschaft, die lieber von zu Hause aus bestellen, zerstören wir sofort neuwertige bzw. noch gebrauchsfähige Produkte, da reklamierte Produkte und länger nicht verkaufte Produkte aus Kostengründen oftmals direkt vernichtet werden. Unsere eigene Flugzeugflotte sorgt auch leider für einigen Ausstoß von CO2. Die individuelle Zustellung jeder noch so kleinen Mengen erhöht zwar den Ausstoß von Schadstoffen, sorgt aber für deinen Komfort und erspart dir Anstrengung und Bewegung!
 
Streaming
Auch du profitierst: Allein von Januar bis März 2019 haben Deutsche über 14 Jahre etwa 1,2 Milliarden Stunden lang Filme und Serien im Internet gestreamt. Viele nutzen Netflix und Amazon Prime, weil es bequem ist – manche vielleicht auch, weil es umweltfreundlicher erscheint. Streaming-Dienste benötigen aber viel Strom. Damit wir Filme, Serien und Songs online streamen können, müssen die Daten auf Servern gelagert werden. Und diese Server benötigen Energie: Die Netzinfrastruktur in Deutschland verschlingt laut SWR im Jahr etwa 55 Terawattstunden. Um den Strom dafür bereitzustellen, benötigt man etwa zehn mittlere Kraftwerke. Ein Drittel der Energie geht übrigens an Klimaanlagen. Diese müssen die Rechenzentren auf etwa 25 Grad kühlen, damit sie nicht überhitzen. Natürlich zählen nicht nur Streaming-Dienste zur Netzinfrastruktur, doch sie machen einen Großteil davon aus: Der globale Datenverkehr besteht zu 80 Prozent aus Video-Daten. Die Dateien sind besonders groß und verbrauchen daher auch viel Platz auf den Servern und viel Energie bei der Übertragung.
Allein im Jahr 2018 hat Video-Streaming mehr als 300 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente verursacht. Das entspricht der Menge, die das gesamte Land Spanien in einem Jahr ausstößt. Seit der Covid-19 Pandemie hat sich der Ausstoß drastisch erhöht. Zwei andere Zahlen machen das Ausmaß deutlich: Allgemein verursacht Streaming ein ganzes Prozent der globalen CO2-Emissionen, beziehungsweise 20 Prozent aller Treibhausgase, die von Digitaltechnik verursacht werden.
Wir leisten unseren Beitrag – für dein Vergnügen!
]]>
2. Richtig! Mit den AWS Webservern und Cloudservice erwirtschaften wir 70% unseres Gewinns https://surprise.blackblogs.org/2020/07/11/2-richtig-mit-den-aws-webservern-und-cloudservice-erwirtschaften-wir-70-unseres-gewinns/ Sat, 11 Jul 2020 07:03:06 +0000 http://surprise.blackblogs.org/?p=141 Amazon muss in anderen Geschäftsbereichen (z.B. Onlinehandel) nicht unbedingt Gewinne erzielen, da der Web- und Cloudservice (AWS- Amazon Web Services) bereits 70% der Gewinne erwirtschaftet und damit den Konkurrenzkampf finanziert. 1/3 aller Internetbesucher*innen benutzen die Webserver von AWS. Auf den Servern laufen, z.b. Netflix, Amazon, Appledienste, Instagram, Spotify, Airbnb, Soundcloud, Dropbox, Telegram, Twitch, Twitter, Shell und viele andere.
Amazon ist weltgrößter Anbieter sogenannter „Cloud-Dienstleistungen“. Wir verwalten auf unseren Servern eine unvorstellbare Menge an Daten, die Unternehmen und Behörden sammeln. Insbesondere werden auch Videoüberwachungen mit Personen- und Laufwegerkennung für private Unternehmen und staatliche Behörden ermöglicht. Cloud Services bieten Dienste eines Rechenzentrums über das Internet an: vom Festplattenspeicher über virtuelle Server bis hin zu höheren Softwarefunktionen. In den letzten drei Jahren werden vermehrt Dienste rund um „Künstliche Intelligenz“ (KI) angeboten. Diese Technik kann dadurch mit wenig Vorkenntnissen im großen Maßstab eingesetzt werden. 
Wir arbeiten dabei eng mit Polizeien, Geheimdiensten und Militärs zusammen. Eine win-win-win-Situation: deine Daten für deine Sicherheit, für unseren Profit, für die Kontrolle.
]]>
10. Richtig! ca. 30 Milliarden USD https://surprise.blackblogs.org/2020/07/04/10-richtig-ca-30-milliarden-usd/ Sat, 04 Jul 2020 06:50:26 +0000 http://surprise.blackblogs.org/?p=110 Jeff Bezos war schon vor der Pandemie unvorstellbar reich. Allein in der Pandemiezeit konnte er sein Vermögen um 30 Milliarden USD erhöhen. Davon 13 Milliarden allein im April. Sein Vermögen ist innerhalb der ersten 4 Monate diesen Jahres um 20% gestiegen. Er ist der reichste Mensch der Welt. Nicht nur wirtschaftlich hat er große Macht, er nimmt auch Einfluss auf Politik und Medien. Ihm gehört z.B. die Zeitung Washington Post. Könige früher unterjochten und quälten ihre Untergebenen, die Herrscher von heute erlauben dir Komfort und Praktikabilität! Werde Prime Kunde!
 
Amazon & Corona
Aufgrund der Pandemie haben sich in den letzten Monaten viele Menschen in ihre Wohnungen und Häuser zurückgezogen (sofern sie so privilegiert sind eigenen Wohnraum zu haben). Um den Kontakt zu anderen Menschen zu vermeiden und damit die Ansteckungsgefahr mit dem Virus weiter zu verringern, kaufen viele nun vermehrt online ein. Auch Menschen, die vorher gar nicht online kauften, haben nun damit angefangen. Davon haben wir stark profitiert. Und die, die monatelang zuhause eingesperrt waren, mussten dort ja auch irgendetwas tun, wie z.B. viel mehr Netflix schauen. Netflix läuft auf Amazons Webservern AWS (Amazon Web Services). Das Ergebnis ist, dass Amazon in mehreren Geschäftsbereichen enorm zugelegt hat und Jeff Bezos einer der größten Gewinner der Pandemie ist. Um unsere Services weiter so anbieten zu können, haben wir für die Arbeiter*innen, die auf der anderen Seite dieser Entwicklung stehen, allerdings nicht so viel übrig. Bereits vor der Pandemie schufteten sie in den Lagerhäusern für euch und leider könnne wir auch die Hygienebedingungen nicht so einhalten. Aber wir danken ihnen für ihren Einsatz! 
]]>