Kommentare zu: Der sowjetische Imperialismus vor und während des Zweiten Weltkrieges https://swiderstand.blackblogs.org/2016/05/07/der-sowjetische-imperialismus-vor-und-waehrend-des-zweiten-weltkrieges/ Für die soziale, antipolitische und antinationale Selbstorganisation des Proletariats! Fri, 29 Nov 2019 04:09:57 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.7.1 Von: Nelke https://swiderstand.blackblogs.org/2016/05/07/der-sowjetische-imperialismus-vor-und-waehrend-des-zweiten-weltkrieges/#comment-34 Wed, 11 May 2016 07:25:58 +0000 http://swiderstand.blogsport.de/2016/05/07/der-sowjetische-imperialismus-vor-und-waehrend-des-zweiten-weltkrieges/#comment-34 Kuni nennt den sowjetischen Staatskapitalismus verklärend eine „politische Großutopie“ und sucht in den „psychologischen Unzulänglichkeiten“ der regierenden Charaktermasken des sowjetischen Imperialismus die Erklärung für das Verhalten der UdSSR im Zweiten Weltkrieg. Diese Herangehensweise ist idealistisch und hat nichts mit der materialistischen Geschichtsbetrachtung zu tun. Die Sowjetunion verhielt sich nun mal wie ein bürgerlicher Staat sich in den internationalen Beziehungen als Gewaltverhältnissen verhält: imperialistisch. Gute Ratschläge an Staaten zu verteilen, wie diese sich zu verhalten haben, ist das Kerngeschäft von linken KleinbürgerInnen. SozialrevolutionärInnen streben danach, den Staat zu zerschlagen.

]]>
Von: Nelke https://swiderstand.blackblogs.org/2016/05/07/der-sowjetische-imperialismus-vor-und-waehrend-des-zweiten-weltkrieges/#comment-39 Tue, 10 May 2016 07:04:28 +0000 http://swiderstand.blogsport.de/2016/05/07/der-sowjetische-imperialismus-vor-und-waehrend-des-zweiten-weltkrieges/#comment-39 Kuni nennt den sowjetischen Staatskapitalismus verklärend eine „politische Großutopie“ und sucht in den „psychologischen Unzulänglichkeiten“ der regierenden Charaktermasken des sowjetischen Imperialismus die Erklärung für das Verhalten der UdSSR im Zweiten Weltkrieg. Diese Herangehensweise ist idealistisch und hat nichts mit der materialistischen Geschichtsbetrachtung zu tun. Die Sowjetunion verhielt sich nun mal wie ein bürgerlicher Staat sich in den internationalen Beziehungen als Gewaltverhältnissen verhält: imperialistisch. Gute Ratschläge an Staaten zu verteilen, wie diese sich zu verhalten haben, ist das Kerngeschäft von linken KleinbürgerInnen. SozialrevolutionärInnen streben danach, den Staat zu zerschlagen.

]]>
Von: Kuni https://swiderstand.blackblogs.org/2016/05/07/der-sowjetische-imperialismus-vor-und-waehrend-des-zweiten-weltkrieges/#comment-32 Sun, 08 May 2016 07:13:06 +0000 http://swiderstand.blogsport.de/2016/05/07/der-sowjetische-imperialismus-vor-und-waehrend-des-zweiten-weltkrieges/#comment-32 Der Ruf nach einer kritischen Aufarbeitung des Stalinismus ist zwar nicht neu, bleibt aber zugegebener Maßen unabgeschlossen und notwendig. Dies nur mal an die Adresse derer, die bis heute den Selbsterhalt des Realsozialismus trotz seiner Verbrechen rechtfertigen. Doch soweit vom vorliegenden Auszug auf die Broschüre schließen lässt, geht es in dem vorliegenden Pamphlet weniger darum Ursachen und Gründe auszuloten, als vielmehr sein eigenes „recht gehabt zu haben“ in die Welt zu setzten. Doch worin hätten die realen Handlungsalternativen bestanden? Warum gelang die Entartung einer politischen Großutopie in nur einem Jahrzehnt einem derartigen Umfang? Lag dem ‚Verrat‘ eine psychologische Unzulänglichkeit zugrunde, war die Welt nicht reif für etwas besseres oder gelang die die Herausbildung eigenes eigenen Klasseninteresses (in so kurzer Zeit)?
Hier kommt die Argumentation nicht über die interessengeleitete, zeitgenössische Empörung hinaus. Die vielfältigen Ursache-Wirkungsverhältnisse zu entschlüsseln und sich den Fehlern der alten Arbeiterinternationale zu stellen, müsste revolutionären Sozialisten nach fast einhundert Jahren besser gelingen.

]]>