Dass gestern ein massiver Angriff auf die Klimagerechtigkeitsbewegung durchgeführt wurde haben auch wir in der Waldi45 mitbekommen. Wir solidarisieren uns an dieser Stelle mit allen Menschen der letzten Generation, die den Repressionsapperat zu spüren bekommen haben. Während anderswo Türen aufgebrochen wurden, wurde unser anarchistischer Freiraum mit schwerem Gerät (darunter eine Hebebühne und zwei „Unimog U 1700 L“) und BFEs sowie Klettercops angegriffen. Solidarische Menschen und Presse, die vor Ort waren wurden nicht zu uns durchgelassen. Dabei haben die Cops mal wieder unseren Lebensraum beschädigt, allerdings die Gelegenheit für ein unfassbar lächerliches PR-Manöver nicht ungenutzt gelassen. Während die Cops auf Twitter gepostet haben, wie sie die von uns gepflanzten Setzlinge ausgebuddelt haben, wurde an vielen Stellen im Wald Bäume gefällt. Wir sind aufgebracht und wütend, nachdem die Cops gestern alle unsere Strukturen durchsucht haben.
IBAN: DE48430609677918887700
Verwendungszweck (bitte immer angeben): ELINORSXXVT8 unterstützt.
Uns geht es also den Umständen entsprechend, allerdings sind wir inzwischen wieder alle beisammen und unser Barriohandy ist wieder erreichbar. Dem Mensch, das in die Wache mitgenommen wurde wurde Essen, Trinken sowie ein Anruf verwehrt, obwohl das das Recht der Person ist. Inwiefern alles „freiwillig“ (wie es die Polizei nennt) passiert ist, wenn dabei Gewalt und die Zerstörung dieses Lebensraumes angedroht werden, können Menschen sich ja vielleicht denken. Wir bedanken uns bei allen, die uns gestern so lieb supportet haben und freuen uns auch weiterhin, wenn ihr vorbeikommt und die ausgegrabenen Setzlinge wieder einpflanzt oder uns anderweitig mit dezentralen Soliaktionen oder zum Beispiel per Spende über Elinor e.V.
]]>(english version below )
Save the date!
Wir, die Waldbesetzung Waldi45 für Klimagerechtigkeit und gegen den Bau der A33-Nord laden zum großen Skillshare vom 10.-19.März in die Waldbesetzung zwischen Wallenhorst und Bramsche (bei Osnabrück) ein.
Denn die Klimakrise ist jetzt und sie ist real. Dürren, Überschwemmungen und andere Naturkatastrophen kosten immer öfter Leben;- besonders im globalen Süden.
Sie treffen vor allem die Länder, in denen seit Jahrhunderten mensch und Natur vom globalen Norden ausgebeutet werden.
Kolonialismus und die systematische Ausbeutung des globalen Südens haben es überhaupt erst möglich gemacht, weltweit so viele Naturräume zu zerstören und Ressourcen aufzubrauchen, dass wir an diesem Punkt der Klimakrise angekommen sind und Kipppunkte überschritten werden.
Wir verstehen die Klimakrise als Produkt dieser kolonialen Ausbeutung, die nur in Gemeinschaft mit Betroffenen gelöst werden kann. Als überwiegend weiße Besetzung können wir uns selbst nicht von Rassismus frei sprechen.
Deshalb setzen wir den Fokus bei unserem Skillshare neben klassischen Kletter- und Bauskillshares und dem Kampf gegen Repressionen vor allem auf Stimmen von BiPOC (Black, indigenous, people of colour) und antirassistischen Gruppen wie no Lager.
Geplant sind unter anderem auch Anti-Rassistische Lesekreise und ein Workshop über die Verhinderung von Abschiebungen.
Neben dem Workshops wird es am 18.3. einen Rave mit queeren Künstler*innen wie der Isd-Crew geben.
Zusammen wollen wir lernen und uns vernetzen. Gegen koloniale Ausbeutung und für Klimagerechtigkeit!
P.S. Zum munteren selbst drucken und verteilen findet ihr die Plakate in unseren Telegramgruppen ( https://t.me/Waldi45Info & https://t.me/Waldi45Austausch) als PDF‘s angeheftet. Oder ihr schreibt uns ne Nachricht und wir schicken euch die PDF Dateien.
Wenn
ihr eine größere Menge an Plakaten wollt und nicht selbst drucken
könnt, dann schreibt uns eine Mail an [email protected], welche und wie
viele Plakate ihr haben wollt und wir senden euch so bald wie möglich
die Plakate zu.
Save the date!
We, the forest squat Waldi45, fighting for climate justice and against the construction of the highway A33-Nord, invite people to a big Skill share from 10.-19. March in the forest occupation between Wallenhorst and Bramsche (close Osnabrück).
Because climate crisis is happening now, and it’s real. Droughts, floods, and other nature catastrophe’s take more and more lives- especially in the global south. They hit mostly the countries, in which people and nature are exploited by the global North.
Colonialism and the systematic Exploitation of the global south made it possible to destroy so much nature worldwide and to use up so many resources, that we are now at the point of climate crisis where tipping points are exceeded.
We understand climate crisis as a product of this colonial exploitation, that can only be solved in solidarity and community of those affected. As a mostly white squat, we cannot call ourselves free from racism.
Therefore, we set the focus for our skill share, -next to the classic climbing-, and building skill shares and the fight against repression- mainly on the voices of BIPOC (black, indigenous, People of colour) and anti-racist groups like No Lager.
For example, anti-racist reading circles and a workshop about the prevention of Deportations are planned. After the Workshops, on the 18th of march there will be a Rave with queer artists including the Isd-Crew.
Together we want to learn and get connected. Against Colonialism and for climate justice!
Hier findet ihr wer wir sind oder welche Anfahrtmöglichkeiten es gibt oder an welchen Haltestellen ihr umsteigt.
Seit dem 05.07.22 ist ein Waldstück nahe Osnabrück besetzt. Durch den feuchten Mischwald, in dem unter anderem bedrohte Tierarten wie Fledermäuse leben und der Teil eines Wasserschutzgebietes ist, sollen mehrere Kilometer Autobahn sowie ein Autobahnkreuz gebaut werden.
Der Bau der A33Nord würde den ohnehin schon sehr zerschnittenen Wald unwiderruflich zerstören und Menschen in den umliegenden Dörfern müssten massiv an Lebensqualität einbüßen.
Wir stellen uns gegen diese und jede weitere Umweltzerstörung in Zeiten der Klimakrise. Als Besetzung kämpfen wir für eine klimagerechte, antirassistische, antisexistische und hierarchiefreie Zukunft.
Wir freuen uns sehr über jegliche hilfe. Werft ein blick auf wer wir sind oder welche Anfahrtmöglichkeiten es gibt.
]]>