Kommentare zu: Kritische Bemerkungen zu ‘Barrikade’ https://waldstattasphalt.blackblogs.org/2021/04/27/kritische-bemerkungen-zu-barrikade/ Der Blog der Waldbesetzung gegen die A49. Kämpf mit uns für eine befreite Welt! Sat, 30 Oct 2021 17:34:16 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.7.1 Von: Reinhard Forst https://waldstattasphalt.blackblogs.org/2021/04/27/kritische-bemerkungen-zu-barrikade/#comment-3010 Sat, 30 Oct 2021 17:34:16 +0000 http://waldstattasphalt.blackblogs.org/?p=1959#comment-3010 Vielleicht wird der Verfasser meinen Kommentar als „internalisierte bürgerlicher Ideologie“ betrachten. Ich habe nicht die Zeit für eine lange Darlegung. Nur zur Französischen Revolution möchte ich etwas sagen. Trotz ihrer weitreichenden Folgen hat auch dort (für mich) der Zweck nicht die Mittel geheiligt. Und wir müssen uns auch hüten, die Geschichte rückblickend als zwangsläufig zu betrachten. Napoleon hat zunächst die Französische Revolution beerbt (mit noch viel mehr Opfern). Was geschehen wäre, wenn er nicht dem Wahn des Angriffs auf Russland verfallen wäre, wissen wir nicht. Liberté, égalité, fraternité ja, aber tatsächlich.

]]>
Von: Igel https://waldstattasphalt.blackblogs.org/2021/04/27/kritische-bemerkungen-zu-barrikade/#comment-1820 Sun, 16 May 2021 11:54:34 +0000 http://waldstattasphalt.blackblogs.org/?p=1959#comment-1820 Ihr schreibt, dass ihr den Text als solidarische Kritik an dem Film versteht.
Ich fände es fair, wenn ihr den Text an David Klammer gesendet hättet und die Diskussion nicht allein über den Blog führt.
Ich teile eure Analyse über die Wirkungen des Films weitgehend bis auf die unterstellte „ideologische Neutralität“. Der Film ist nicht neutral, sondern parteilich. Für mich stellt sich die Frage, wie mit einem solidarischen Film, der gleichwohl subjektiv ist – und immer so sein wird – , umgegangen wird.
Ich erwarte nicht, dass ein solidarischer Film dieser Art auch in allen Punkten meine Meinung ,bzw. meine Erfahrungen, widerspiegelt.
Es ist die Perspektive von DK – und das geht nicht anders. Die Stimmen und Statements in dem Film sind die Meinungen der Menschen, die zu Wortkommen. Die Besetzung ist sehr vielfältig und bunt. Ich finde es schwierig, alles „ausgewogen“ zu sehen, denn das gibt es nicht. Mit den Szenen, die nicht meine Perspektive/Standpunkt darstellen, kann ich leben. Ich habe Respekt für die Arbeit von DK, den Film zu machen und mit diesem Medium anderen Menschen unseren Kampf näher zu bringen. Ich nutze den Film zur Diskussion. Damit erfüllt der Film seinen Zweck.

]]>