Kommentare für Wald Statt Asphalt Danni Bleibt https://waldstattasphalt.blackblogs.org Der Blog der Waldbesetzung gegen die A49. Kämpf mit uns für eine befreite Welt! Sun, 09 Jan 2022 18:04:02 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.7.1 Kommentar zu Troubles in Danni – Kritische Reflektion der Dannenroder Waldbesetzung (englisch) von Elch https://waldstattasphalt.blackblogs.org/2021/10/13/troubles-in-danni-kritische-reflektion-der-dannenroder-waldbesetzung-englisch/#comment-3529 Sun, 09 Jan 2022 18:04:02 +0000 http://waldstattasphalt.blackblogs.org/?p=2025#comment-3529 First of all, I would like to apologize for my poor knowledge of the English language.
I’ve used google translator to help to be able to write in English at all.
I have not read the entire text but only individual chapters.
I myself was only a supporter of the forest occupation during the evacuation and that only
a total of about 20 days because I live relatively far away and didn’t have any more time.
I want to thank very much to everyone who founded and built up the forest occupation, including
the author of the text! The forest occupation was really great!

I can understand many of the feelings and observations described and mentioned
in the text and also believe that the observations are largely correct.

But: you shouldn’t expect people/mankind to suddenly „overnight“ be
perfect, a „society in solidarity and classless“. That will
probably/perhaps never be the case. People as individuals and society as
whole can evolve and improve, but that is a possibly
still a very long process.

I think and believe that the forest occupation was mainly about protest and resistance
against this terrible, superfluous motorway and against the destruction of nature for it.
And very different people have it participated, sometimes for different reasons. Not all people
have the opportunity to take part in a forest occupation, e.g. because they
have school-age children or have to look after relatives in need of care.
Still, it is very true that the vast majority of them don’t participate in a forest occupation,
because this is too strenuous and uncomfortable and they also prefer to take care
of their professional work and / or care about personal success.

I strongly wish the author of the text that over time the positive memories of
the forest occupation outweigh the negatives.

]]>
Kommentar zu Kritische Bemerkungen zu ‘Barrikade’ von Reinhard Forst https://waldstattasphalt.blackblogs.org/2021/04/27/kritische-bemerkungen-zu-barrikade/#comment-3010 Sat, 30 Oct 2021 17:34:16 +0000 http://waldstattasphalt.blackblogs.org/?p=1959#comment-3010 Vielleicht wird der Verfasser meinen Kommentar als „internalisierte bürgerlicher Ideologie“ betrachten. Ich habe nicht die Zeit für eine lange Darlegung. Nur zur Französischen Revolution möchte ich etwas sagen. Trotz ihrer weitreichenden Folgen hat auch dort (für mich) der Zweck nicht die Mittel geheiligt. Und wir müssen uns auch hüten, die Geschichte rückblickend als zwangsläufig zu betrachten. Napoleon hat zunächst die Französische Revolution beerbt (mit noch viel mehr Opfern). Was geschehen wäre, wenn er nicht dem Wahn des Angriffs auf Russland verfallen wäre, wissen wir nicht. Liberté, égalité, fraternité ja, aber tatsächlich.

]]>
Kommentar zu Klimagerechtigkeit bleibt Handarbeit! WASEL angegriffen von Helmar Ullrich https://waldstattasphalt.blackblogs.org/2021/01/29/klimagerechtigkeit-bleibt-handarbeit-wasel-angegriffen/#comment-2797 Sat, 02 Oct 2021 17:49:14 +0000 http://waldstattasphalt.blackblogs.org/?p=1869#comment-2797 Danke, klasse geschrieben

]]>
Kommentar zu Warum wir den Danni hassen (zumindest in Gewissen Punkten)… von L https://waldstattasphalt.blackblogs.org/2020/12/06/warum-wir-den-danni-hassen-zumindest-in-gewissen-punkten/#comment-2594 Sat, 07 Aug 2021 03:01:46 +0000 http://waldstattasphalt.blackblogs.org/?p=1695#comment-2594 Danke für diesen wichtigen Beitrag!

Ich war zwar auch nicht dabei, aber im Herzen bei euch & hab das ganze aus der Ferne verfolgt. Hab auch aus den Newslettern z.B. immer wieder herausgelesen dass die Küfa-Leute am Ende ihrer Kraft & Kapazitäten waren.
Man sollte nicht zögern bei Bedarf aus der Besetzung Leute für die Küfa zu rekrutieren. Ohne Küfa kein Mampf und ohne Mampf kein Kampf!
Dann lieber ein paar Leute weniger im Wald und dafür eine personell gut aufgestellte, gut funktionierende, stressfreie Essensversorgung.

Es ist wichtig immer wieder darauf hinzuweisen und zu thematisieren, wenn sexistische oder sonstwie diskriminierende strukturelle Machtverhältnisse & Rollenverteilungen von der Gesellschaft, oft unbewusst, in soziale Bewegungen mit reingenommen werden, die genau diese Machtstrukturen eigentlich bekämpfen & überwinden wollen. Es ist nicht immer einfach, problematische Rollen und Verhaltensmuster, die man teilweise von klein an erlernt hat, so schnell wieder zu verlernen.
Menschen können aber auch ganz unabhängig von Genderrollen einfach ein bisschen arrogant, unreflektiert oder rücksichtslos sein..
Nur wenn man sich einer Sache bewusst ist kann man sie auch angehen.
Ich hoffe auf jeden Fall dass viele Leute diesen Text lesen werden und es manche vielleicht mal zum Nachdenken bringt.

Zum Thema „Aktivist*innen-Burnout“ kann ich übrigens die Doku „Radical Resilience“ sehr empfehlen – Danke an der Stelle an die Filmemacher*innen dass sie dieses wichtige, vielleicht noch zu sehr unterschätzte Thema aufgegriffen haben.

Einen Riesendank & meinen vollsten Respekt an euch dass ihr stellvertretend für uns alle diese Wälder bis zum bitteren Ende verteidigt habt und diese grausame Räumung durchgestanden habt. Ihr könnt unglaublich stolz auf euch sein!

solidarische Grüße aus Frankreich von einer z.Zt. inaktiven Aktivist*in 🙂

]]>
Kommentar zu Warum wir den Danni hassen (zumindest in Gewissen Punkten)… von Anonymous https://waldstattasphalt.blackblogs.org/2020/12/06/warum-wir-den-danni-hassen-zumindest-in-gewissen-punkten/#comment-2593 Sat, 07 Aug 2021 02:57:15 +0000 http://waldstattasphalt.blackblogs.org/?p=1695#comment-2593 Ich weiß dieser Kommentar kommt ein bisschen spät, aber andererseits ist dieses Thema wohl (leider) immernoch zeitlos aktuell.

Danke für diesen wichtigen Beitrag!

Ich war zwar auch nicht dabei, aber im Herzen bei euch & hab das ganze aus der Ferne verfolgt.
Hab auch aus den Newslettern z.B. immer wieder herausgelesen dass die Küfa-Leute am Ende ihrer Kraft & Kapazitäten waren, und das ist echt bitter.
Man sollte nicht zögern bei Bedarf aus der Besetzung Leute für die Küfa zu rekrutieren. Ohne Küfa kein Mampf und ohne Mampf kein Kampf!
Dann lieber ein paar Leute weniger im Wald und dafür eine personell gut aufgestellte, gut funktionierende, stressfreie Essensversorgung.

Es ist wichtig immer wieder darauf hinzuweisen und zu thematisieren, wenn sexistische oder sonstwie diskriminierende strukturelle Machtverhältnisse & Rollenverteilungen von der Gesellschaft, oft unbewusst, in soziale Bewegungen mit reingenommen werden, die genau diese Machtstrukturen eigentlich bekämpfen & überwinden wollen.
Es ist nicht immer einfach, problematische Rollen und Verhaltensmuster, die man teilweise von klein an erlernt hat, so schnell wieder zu verlernen.
Menschen können aber auch ganz unabhängig von Genderrollen einfach ein bisschen arrogant, unreflektiert oder rücksichtslos sein..
Nur wenn man sich einer Sache bewusst ist kann man sie auch angehen.
Ich hoffe auf jeden Fall dass viele Leute diesen Text lesen werden und es manche vielleicht mal zum Nachdenken bringt.

Ach und zum Thema Aktivist*innen-Burnout kann ich die Doku „Radical Resilience“ nur wärmstens empfehlen, Danke an der Stelle an die Filmemacher*innen dass sie dieses wichtige Thema aufgegriffen haben.

Einen Riesendank & meinen vollsten Respekt an euch dass ihr stellvertretend für uns alle diese Wälder bis zum bitteren Ende verteidigt habt und diese grausame Räumung durchgestanden habt. Ihr könnt unglaublich stolz auf euch sein!

solidarische Grüße aus Frankreich von einer z.Zt. inaktiven Aktivist*in 🙂

]]>
Kommentar zu Die Freiheit, die wir hier erlebten… – Leben im Dannenröder Wald | Dokumentation von T. Riedel-Kiss https://waldstattasphalt.blackblogs.org/2020/09/20/die-freiheit-die-wir-hier-erlebten-leben-im-dannenroeder-wald-dokumentation/#comment-2534 Sat, 24 Jul 2021 08:40:46 +0000 http://waldstattasphalt.blackblogs.org/?p=1067#comment-2534 Meinerseits auch SEHR GUT !!¡

]]>
Kommentar zu Genderfrage in der Verkehrspolitik von Anonymous https://waldstattasphalt.blackblogs.org/2020/09/08/genderfrage-in-der-verkehrspolitik/#comment-2476 Tue, 13 Jul 2021 18:26:33 +0000 http://waldstattasphalt.blackblogs.org/?p=1001#comment-2476 …ups sorry, hab das ende überlesen. da steht ja die quelle:

(Den Großteil der Zahlen und Quellen habe ich dem Buch „unsichtbare Frauen; wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert“ von Caroline Criadoperez entnommen.)

]]>
Kommentar zu Genderfrage in der Verkehrspolitik von autohasserin https://waldstattasphalt.blackblogs.org/2020/09/08/genderfrage-in-der-verkehrspolitik/#comment-2475 Tue, 13 Jul 2021 18:22:08 +0000 http://waldstattasphalt.blackblogs.org/?p=1001#comment-2475 Danke für den Text. Über Quellenangaben hätte ich mich noch sehr gefreut, das würde mir das beantworten von skeptischen Nachrfragen ersparen, wenn ich auf diesen Text verlinke.

Ich selbst stecke in der Matiere nicht so din, falls das also noch nachgeholt werden kann, von eins dass sich da schon eingelesen hat, fände ich das sehr hilfreich.

Danke! :- )

]]>
Kommentar zu Klimagerechtigkeit bleibt Handarbeit! WASEL angegriffen von automatenaufsteller garzweiler https://waldstattasphalt.blackblogs.org/2021/01/29/klimagerechtigkeit-bleibt-handarbeit-wasel-angegriffen/#comment-2427 Mon, 05 Jul 2021 08:37:35 +0000 http://waldstattasphalt.blackblogs.org/?p=1869#comment-2427 Ich mag Deinen Blog

]]>
Kommentar zu Wir Besiegten des Dannenröder Waldes von EinAnarchist https://waldstattasphalt.blackblogs.org/2021/02/18/wir-besiegten-des-dannenroeder-waldes/#comment-2297 Mon, 21 Jun 2021 13:03:01 +0000 http://waldstattasphalt.blackblogs.org/?p=1889#comment-2297 Hallo Doroteja,

mir scheint es, als ob du den obigen Artikel nicht so recht verstanden hättest, nach dem zu urteilen, was du hier schreibst. Ich bin selbst keiner der Aktivisten und Aktivistinnen des Dannenröder Waldes, habe aber, so denke ich, ähnliche Ansichten wie zumindest einige von ihnen. Daher mag dir mene Interpretation vielleicht das Verhalten der oben Erwähnten erklären.
Du selbst scheinst hier in einer Art Funktion zu kommentieren „als Grüne“? Weshalb? Warum nicht einfach „als Doroteja“? Im Annehmen und Äußern dieser politischen Identität, dieses Konstruktes, reproduzierst du die Systematik eines repräsentativen und niemals freien Systems. Tatsächlich weisst du offenkundig sogar am besten, worin die „grünen Werte“ und „unsere() wahren Ziele“ bestehen. Dabei äusserst du dich wieder im Rahmen einer repräsentativen Funktion, anstatt einfach für dich selbst zu sprechen, wie auch weiter im Text, als du davon redest, „die hessischen Spitzenpolitiker zum Umdenken zu bewegen“. In deiner Darstellung solle – soweit ich es verstanden habe – die Besetzung des Waldes nur als eine politische, symbolische Aktion erfolgen, um irgendwelche Funktionäre irgendwelcher Parteien zum Umdenken zu bringen.
So argumentierst du hier – möglicherweise aus Gründen einer heuchlerischen bürgerlich-pazifistischen Spießigkeit, aber das ist nur meine bescheidene Vermutung – gegen gewaltsame Aktionen, weil sie dazu beitragen könnten, dass es dem medialen, aber durchaus staatlich-affirmativen Apparat gelingt, die Beteiligten noch einfacher zu diffamieren und verzerrter darzustellen, als es ohnehin schon der Fall ist. Offenbar begreifst du nur zu gut, dass der mediale Apparat die Meinung der Bevölkerung formt und nimmst das sogar dankend an, indem du dafür plädierst, eine diskursive Hegemonie darin einzunehmen.
Was ist daran zu kritisieren?
Nun ja, so, wie ich es verstanden habe, ist es den Aktivistinnen und Aktivisten nicht nur um den Schutz irgendwelcher Örtlichkeiten zu tun, sondern auch, darum, den sich daraus entwickelnden Kampf zu nutzen, um Freiräume zu schaffen, zu verteidigen und sich mit Gefährten und Gefährtinnen zu verbünden und zu wappnen, gegen Polizei, Staat, Kapitalismus und – vielleicht – die gesamte, weltumspannende techno-industrielle Zivilisation, diesen gigantischen Leviathan, der seit Jahrtausenden bereits verfällt, die Biosphäre dieses Planeten, „Mutter Erde“ wie Fredy Perlman sie nannte, verschlingt und zuschanden richtet, aber den rebellische Individuen und Gruppen in all dieser Zeit leider immer noch nicht niederzuringen vermochten. Mir kommt es so vor, als würdest du diese Haltung schlicht ignorieren, weil sie nicht in dein grünes, bürgerliches, politisches Verständnis passt.
Angesichts dieser, hier immer wieder in Blogposts geäußerten Haltung wirkt es dann nachgerade lachhaft, wenn du forderst, „VON HEUTE AB JEDEN TAG VOR DEN BÜROS DER GRÜNEN ZU PROTESTIEREN“. Ich denke, diese Leute interessiert das politische Spektakel von welcher Seite auch immer, einfach nicht, daher werden sie sich vermutlich nicht bemüssigen, die Büros der Grünen mit mehr als Steinen, Farbe und vielleicht dem einen oder anderen Molli zu bedenken. Warum sollten sie sich darum kümmern, an irgendwelche clownesken politischen Repräsentanten, die die Bevölkerung damit betrügen, dass sie vorgeben, sie zu vertreten (dazu: https://anarchistischebibliothek.org/library/max-sartin-das-reprasentative-system-und-das-anarchistische-ideal), was noch nie möglich war und nie möglich sein wird, wenn man dabei noch die Freiheit behalten und nicht von diesen Betrügern und Heuchlern beherrscht werden möchte, zu appellieren, dass sie ihr erbärmliches Fähnchen nach einem anderen Wind richten sollten?

Die „Proteste“ sind, zumindest nach meiner Interpretation, nicht einfach ein leeres symbolpolitisches Ritual, das beendet werden kann, wenn die besagten Politclowns die „richtigen“ Entscheidungen getroffen haben, sondern ein Kampf darum, das gesamte politische System, das unser aller Leben verwaltet und reguliert, zu zerstören. Ein aufständischer Kampf, geprägt von Affinitäten, der losgelöst ist vom politischen Ränkespiel und für sich selbst besteht.

GEGEN DEN STAAT UND DIE TECHNOINDUSTRIELLE ZIVILISATION!
GEGEN JEDE POLITIK, GEGEN ALLE POLITIKER!
FÜR NATUR, ANARCHIE UND FREIHEIT!

]]>