Grundsätzliches
Wir sind ein Austausch- und kein Aufreißraum.
Feministischer Anspruch
Seit der Gründung des Treffens gibt es einen feministischen Anspruch und einen Fokus auf queere Personen. Die (korrekte) Nutzung von Pronomen ist uns wichtig und nicht verhandelbar. Genauso wie anderes übergriffiges oder diskriminierendes Verhalten keinen Raum haben soll.
Die Orga setzt einen Rahmen (z. B. Zeit, Ort etc.), die Umsetzung der Prinzipien liegt aber auch in der Verantwortlichkeit der Gruppenmitglieder. Also z. B. auf falsch genutzte Pronomen aufmerksam machen oder auf andere übergriffige bzw. diskriminierende Sachen, z. B. rassistische, antisemitische, behindertenfeindliche, transfeindliche etc. Aussagen.
Termine in 2024
Jeden ersten Sonntag eines Monats (mit einer Ausnahme im Oktober), von 17 bis 21 Uhr. Die konkreten Termine lauten: 04.02., 03.03., 07.04., 05.05., 02.06., 07.07., 04.08., 01.09., 13.10. (!), 03.11., 01.12.
Für das Jahr 2025 gibt es noch keinen Modus, da auch die Frage der Orga aktuell ungeklärt ist.
Ort
Aktuell gibt es keinen festen Ort. Bei Interesse an einem Treffen teilzunehmen bitte per Mail vorab melden. Bei der Ortsfindung ist es uns wichtig barrierefreie Orte auszuwählen.
Grober Ablauf
Am Anfang des Treffens wird in der Regel eine Vorstellungsrunde gemacht (Vorname + Pronomen), der eigene Bezug zum Thema / zur Veranstaltung kann genannt werden (Neugier, viel Erfahrung etc.) und ob Fragen oder Themen mitgebracht wurden. Dann wurden die mitgebrachten Fragen bzw. Themen besprochen.
Corona (betrifft Treffen in Innenräumen)
Bei den vergangenen Treffen gab es die Bitte sich vorher zu testen und auch eine Maske mitzubringen. Der Default wäre ein Treffen mit Masken, es sei denn, die Menschen vor Ort entscheiden sich im Konsens(!) für diesen Tag dagegen.
Kontakt