Audio: Interview zum Alternativen Dating in Bochum

„Am 12. Dezember 2015 fand das erste alternative Dating im Sozialen Zentrum in Bochum statt. Als Anarchistisches Radio Berlin (aradio.blogsport.de) hatten wir nun die Gelegenheit, mit einem der Organisatoren des Events zu sprechen. Im Interview geht es um die Motivation und den Ablauf des Datings ebenso wie um Schwierigkeiten und Überlegungen zum Durchbrechen von Normen. Zum Schluss gibt es auch einen Ausblick auf weitere Ideen.

Mit Dank an die Anarchistische Gruppe Dortmund für den Support.“

Das Interview ist im Libertären Podcast des Anarchistischen Radios Berlin erschienen: Klick

Mehr Audio`s von uns findet ihr unter: http://agdo.blogsport.eu/radio/

Audio: Die Gottespest von Johann Most

“Je mehr der Mensch an Religion hängt, desto mehr glaubt er. Je mehr er glaubt, desto weniger weiß er.
Je weniger er weiß, desto dümmer ist er. Je dümmer er ist, desto leichter kann er regiert werden!”

Dem Anarchisten Johann Most fiel es noch nie schwer deutliche Worte zu finden. Sein 1887 erschienenes Werk “Die Gottespest” strotzt nur so vor witzigen Gotteslästerungen und direkten Angriffen gegen den religiösen Glauben, seine kirchlichen Missionare und folgsamen Schafe. Umso erstaunlicher ist die Präzision und Scharfsinnigkeit mit der Most die Idee eines allmächtigen Gottes auseinander nimmt. Gekonnt zeigt er auf warum der Glaube seit jeher nichts anderes ist als ein Mittel zur Verdummung der Menschheit und damit zur Erhaltung der Macht, um dann im sozialrevolutionären Sinne den Herrschenden den Krieg zu erklären.

Wir möchten euch zu einer theatralischen Lesung dieser Schrift einladen. Die Lesung fand im Rahmen des Schwarzen Tresens in Witten, der Anarchistischen Gruppe östliches Ruhrgebiet statt. (http://afrheinruhr.blogsport.de/)

Beachtet auch folgende Seite: https://antitheismus.noblogs.org/

Mehr Audios von uns findet ihr hier: http://agdo.blogsport.eu/radio/

Plakat: „Antifa heißt Angriff?!“ (NoTddz und darüber hinaus)

Auf Dortmunds Straßen wurde ein Plakat im Vorfeld der Aktivitäten gegen den Naziaufmarsch „Tag der deutschen Zukunft“ am 4. Juni verklebt. Das Plakat ist inhaltlich nicht explizit auf Dortmund bezogen, verbreitet das Plakat daher gerne auch in anderen Städten. Kommt am 4. Juni nach Dortmund: Keine Zukunft für Deutschland – den Naziaufmarsch verhindern!

Continue reading Plakat: „Antifa heißt Angriff?!“ (NoTddz und darüber hinaus)

Black Pigeon schliesst sich den Aktivitäten gegen den Tag der deutschen Zukunft an!

Am 4. Juni 2016 soll der jährliche „Tag der deutschen Zukunft“ („TddZ“) in Dortmund stattfinden. Die Dortmunder Neonazis um die Partei „Die Rechte“, ehemals „Nationaler Widerstand Dortmund“ (NWDO), möchten der bundesweiten Naziszene in der Dortmunder Nordstadt eine Negativvision der Zukunft Deutschlands darbieten. Das Anarchistische Buch- und Kulturzentrum Black Pigeon schliesst sich den Aktivitäten gegen den Naziaufmarsch an!

Continue reading Black Pigeon schliesst sich den Aktivitäten gegen den Tag der deutschen Zukunft an!

Audio: Antinationaler Aktions- und Informationsrundgang an der Ruhr Uni Bochum

Wir waren bei dem „Marsch durch die Institutionen“ – Antinationaler Aktions- und Informationsrundgang an der Ruhr Uni Bochum dabei!

Wie trägt die Uni zur Schaffung und dem Erhalt von Nationalismus und
Rassismus bei? Welche Institutionen der Uni waren und sind dran
beteiligt, faschistische Aktivitäten zu verharmlosen und
antifaschistische zu kriminalisieren? Was für gesamtgesellschaftliche
Entwicklungen der neuen rechten Welle äußern sich auch an der Ruhr-Uni?
Continue reading Audio: Antinationaler Aktions- und Informationsrundgang an der Ruhr Uni Bochum

Audio: Vortrag, ¡YA BASTA! Der zapatistische Widerstand gestern und heute

Warum begannen am 1. Januar 1994 Zehntausende indigene Kleinbäuer*innen, die sich nach dem Revolutionsgeneral Emiliano Zapata ’Zapatistas’ nennen, im südmexikanischen Chiapas ihre Rebellion? Wie konnte es gelingen, autonome Parallelstrukturen zum repressiven mexikanischen Staat aufzubauen? Wie ist der Alltag in den zapatistischen Gemeinden? Wie steht es um die Situation und die Kämpfe der Frauen in der Bewegung?

Continue reading Audio: Vortrag, ¡YA BASTA! Der zapatistische Widerstand gestern und heute

Neue Queerfeministische Gruppe in Dortmund – Bald FLTI Cafe im Black Pigeon

lilaaa

In Dortmund gibt es eine neue queerfeministische Gruppe: Lila Lautstark! Ab Juni organisieren sie ein FLTI (Frauen, Lesben, Trans, Inter*) Cafe im Anarchistischen Buch- und Kulturzentrum Black Pigeon – wir freuen uns schon drauf! Hier ihre Selbstdarstellung:

Hallo, wir sind LilaLautstark, eine queerfeministische¹ Gruppe aus Dortmund.
Dies ist unser Selbstverständnis, in dem wir erläutern wer wir sind, was wir machen und warum überhaupt.

Continue reading Neue Queerfeministische Gruppe in Dortmund – Bald FLTI Cafe im Black Pigeon

Antikapitalistischer Block auf der 1.Mai Demo des DGB in Bochum

Start am Bergbaumuseum

Unter dem Motto „Wir kriegen nur wofür wir kämpfen: Klassenkampf statt Sozialpartnerschaft!“ versammelten sich am 1. Mai circa 50 Menschen vorm Begbaumuseum zu einem antikapitalistischen Block auf der Demo des DGB. Teilgenommen haben Menschen aus verschiedenen Gruppen und Organisationen, wie der Anarchistischen Föderation Rhein/Ruhr, Freie Arbeiterinnen und Arbeiter Union, Industrial Workers of the World und selbstverständlich der schwarzen Ruhr-Uni und Anarchistischen Gruppe Bochum, als veranstaltende Gruppen.
Continue reading Antikapitalistischer Block auf der 1.Mai Demo des DGB in Bochum