Kino: Sacco und Vanzetti

Peter Millers Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der beiden italienischen Migranten und Anarchisten Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti, die 1920 in den USA wegen Mordes angeklagt und – nach einem voreingenommen und fragwürdigen Prozess – am 23. August 1927 in Boston hingerichtet wurden. Ihr Leidensweg wurde zum Symbol für den bigotten und intoleranten Umgang mit Migranten und Dissidenten in Amerika. Millionen Menschen auf dem gesamten Globus protestierten seinerzeit für Ihre Sache, und heute, 90 Jahre später, wirkt ihre Geschichte immer noch nach – in Zeiten, in denen bürgerliche Freiheiten und Rechte von Migranten wieder unter Beschuss sind.
Continue reading Kino: Sacco und Vanzetti

Kino: Sacco und Vanzetti

Peter Millers Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der beiden italienischen Migranten und Anarchisten Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti, die 1920 in den USA wegen Mordes angeklagt und – nach einem voreingenommen und fragwürdigen Prozess – am 23. August 1927 in Boston hingerichtet wurden. Ihr Leidensweg wurde zum Symbol für den bigotten und intoleranten Umgang mit Migranten und Dissidenten in Amerika. Millionen Menschen auf dem gesamten Globus protestierten seinerzeit für Ihre Sache, und heute, 90 Jahre später, wirkt ihre Geschichte immer noch nach – in Zeiten, in denen bürgerliche Freiheiten und Rechte von Migranten wieder unter Beschuss sind.
Continue reading Kino: Sacco und Vanzetti

Audio: Democracy or Freedom? CrimethInc. ex-Workers’ Collective

What’s the difference between democracy and anarchy? Today, the failings of the political system are obvious enough. But is the problem too little democracy, or too much?

From the Democratic People’s Republic of Korea to David Graeber and Noam Chomsky, nearly everyone claims to be democratic. In this provocative presentation, we will discuss what ties all these different understandings of democracy together and what sets anarchism apart. Reviewing how the movement of the squares, Occupy, Nuit Debout, and
other recent upheavals have been shaped by democratic rhetoric and practices, we will consider other ways to understand what we are doing together when we make decisions.

This discussion builds on a series exploring the anarchist critique of democracy, recently published by CrimethInc.

http://www.crimethinc.com/blog/2016/03/16/series-the-anarchist-critique-of-democracy/

http://crimethinc.com/texts/r/democracy/
Continue reading Audio: Democracy or Freedom? CrimethInc. ex-Workers’ Collective

Audio: Vortrag zur Geschichte des Anarchismus in Dortmund

Die Aufnahme hat leider ein Rauschen im Hintergrund und bricht gegen Ende des Vortrags nach über 2 Stunden ab. Wir haben uns dennoch dazu entschieden den Beitrag online zu stellen, da wir ihn für sehr Wertvoll halten.

Andreas Müller (Geschichtswerkstadt Dortmund) geht in dem Vortrag in groben Zügen den anarchistischen Spuren der letzten hundert Jahre in unserer Stadt nach: ihr Einfluß unter den Bergarbeitern nach dem Sozialistengesetz und ihre „Propaganda der Tat“, ihre anarchosyndikalistischen Aktivitäten vor dem 1. Weltkrieg und dem Massenzulauf zu anarchistischen Gruppen am Anfang der Weimarer Republik – allein in der Freien Arbeiter Union waren in Dortmund etwa 20.000 Menschen organisiert. Auch ihre kulturellen Bestrebungen konnten sich sehen lassen: freie Sängerbünde, Kinder- und Jugendgruppen, Frauenbünde zur Organisierung der Hausfrauen, Sexualberatungsgruppen, sportliche Vereinigungen, sogar eine „Freie Schule“ existierte für kurze Zeit in Mengede. Doch nicht nur die Organisationen, die sich für ihre freiheitlichen Überzeugungen stark gemacht haben, sollen vorgestellt werden.
Continue reading Audio: Vortrag zur Geschichte des Anarchismus in Dortmund

Audio: Interview mit zwei Besetzer*innen der Hernerstraße 131 in Bochum

In dem Interview gehen zwei Besetzer*innen der Hernerstraße 131 in Bochum auf die Hintergründe und den aktuellen Stand der Aktion ein. Anmerkung zum Audio: In der Einleitung sagen wir das, dass Haus seit dem 20.5. besetzt ist, natürlich ist es bereits seit dem 19.5. besetzt!

Alle Audios von uns findet ihr unter: http://agdo.blogsport.eu/radio
Continue reading Audio: Interview mit zwei Besetzer*innen der Hernerstraße 131 in Bochum

Alles Wissenswerte zum anarchistischen Parkfest am 29.4.

Nur noch kurze Zeit bis zum anarchistischen Parkfest am 29.4. von 12-22 Uhr im Blücherpark (an der Feldherrnstr., Dortmund Hafen). Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf einen wundervollen Tag mit hoffentlich gutem Wetter. In diesem Beitrag findet ihr eine Übersicht über alles Wissenswerte zum Fest.

Wenn du etwas auf dem Fest anbieten willst, egal ob einen Infotisch, nen Workshop, Musik oder was dir in den Sinn kommt schreib uns an: [email protected]


Karte vom Ort des Parkfest

Continue reading Alles Wissenswerte zum anarchistischen Parkfest am 29.4.

Zugtreffpunkt zur Revolutionären Vorabenddemo in Bochum & den Antifaschistischen Protesten am 1. Mai in Dortmund

Am 1. Mai wollen Neonazis in Dortmund-Germania aufmarschieren. Gegen den Aufmarsch wird es eine Demonstration in unmittelbarer Nähe geben. Bereits am Vorabend findet in Bochum eine Revolutionäre Vorabenddemo statt. Im folgenden Informationen zur gemeinsamen Anreise.


Am 30.04. Treffen wir uns um 18:00 Uhr am Hauptbahnhof (Nordausgang) zur gemeinsamen Anreise nach Bochum. Die Demonstration beginnt um 19:00 am Hauptbahnhof Bochum und dann ab in den anarchistischen Block.

Am 01.05. Treffen wir uns um 13:30 Uhr am S-Bahnhof Stadthaus zur Anreise nach Dortmund-Germania. Die Demonstration soll dort um 14:00 am Bahnhof beginnen.

Übersicht und Aufruf zum anarchistischen 1. Mai

offenes Kennenlerntreffen der anarchistischen Gruppe Dortmund

Wir laden dich ein zum Kennenlern-Treffen der Anarchistischen Gruppe Dortmund (AGDo)! Seit bald 4 Jahren gibt es in Dortmund wieder Bestrebungen sich anarchistisch zu organisieren. Viele Projekte sind aus unserer Gruppe in den letzten Jahren hervorgegangen, welche werden nun folgen? Wir wollen mit dir gemeinsam neue und vielleicht auch ein paar alte Wege gehen. Scheu dich nicht vorbei zu schauen. Bei uns muss niemand Bakunin oder Kropotkin gelesen haben um dabei zu sein. Solange du mit antiautoritären/anarchistischen Ideen sympathisiert bist du bei uns willkommen! Anarchismus organisieren – in Dortmund und überall!

Sonntag 07.05.2017 ab 14.00 Uhr – im Anarchistischen Buch- und Kulturzentrum – Black Pigeon, Scharnhorststr. 50, 44147 Dortmund

http://agdo.blogsport.eu/

Facebook Veranstaltung