Wien: Protest gegen nicht-gezahlte Löhne bei Seamox

Das Wiener Arbeiter*innen-Syndikat beteiligt sich an der Aktionswoche gegen nichtgezahlte Löhne der Internationalen Arbeiter*innen-Assoziation (IAA), in welcher sie als Freund*innen föderiert sind: Das Nicht-Zahlen von Löhnen hat international System Das Phänomen, daß FirmenbesitzerInnen und Chefs ihren Arbeiter*innen die Löhne aus mannigfaltigen Gründen vorenthalten, ist kein Schicksal. Es handelt sich auch nicht um ausnahmsweise unmenschliche Vorgesetzte … Continue reading Wien: Protest gegen nicht-gezahlte Löhne bei Seamox

Wien: Kompensation für Kündigung in Sozialbetrieb erwirkt

Folgene Mitteiliung machte das Wiener Arbeiter*innen-Syndikat (WAS) am 26.09.2020: „Das WAS hat Ende August 2020 einen schönen Erfolg in einem sehr großen Wiener Sozialbetrieb erreicht. Unsere Genossin, die auch im Zuge der Corona-Maßnahmen etliche Mißstände im Betrieb bei ihren direkten Vorgesetzten angesprochen hat, wurde eigentlich mit Ende September gekündigt. Delegierte unsere Gewerkschaft sind in diesem … Continue reading Wien: Kompensation für Kündigung in Sozialbetrieb erwirkt

Wien: Werkarbeiter*innen organisieren Bummelstreik

Das Wiener Arbeiter*innen-Syndikat (WAS) dokumentiert die interessanten Streikerfahrungen von selbstorganisierten Werkarbeiter*innen, über die ein Mitglied der kürzlich gegründeten Anarchosyndikalistischen Jugend Wien berichtet: „Werkverträge sind äußerst perfide Instrumente, insbesondere bei großen Unternehmen: die Angestellten arbeiten beinahe ohne rechtliche Absicherung, ohne Kündigungsschutz, ohne Krankenstands- und Urlaubstagen und natürlich auch ohne Einzahlungen in Pensionskassen, etc. und das meistens … Continue reading Wien: Werkarbeiter*innen organisieren Bummelstreik

Coronakrise: Wir sitzen nicht im selben Boot!

Die slowakische Basisgewerkschaft Priama Akcia (PA-IAA) hat am 1. Mai 2020 eine Kampagne zur Covid-19-Pandemie gestartet. Das im benachbarten Österreich gelegene Wiener Arbeiter*innen-Syndikat möchte deren unterstützenswerten Aufruf weiterverbreiten und hat folgende deutschsprachige Übersetzung veröffentlicht [1]: „Im letzte[n] Jahr haben wir den 1. Mai mit einer Kunstausstellung begangen. Kurz davor haben wir einen weiteren Arbeitskonflikt gewonnen … Continue reading Coronakrise: Wir sitzen nicht im selben Boot!

Wien: Spontane Kundgebung bei Caritas-Warnstreik

Das Wiener Arbeiter*innen-Syndikat berichtet über ihre Teilnahme an einer Warnstreik-Kundgebung des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) Ende Februar anlässlich einer Betriebsversammlung in der Branche „Gesundheit & Soziales“. Denn die Belegschaften in der katholischen Sozialwirtschaft kämpfen derzeit um die Einführung einer 35-Stunden-Woche und hatten daher einen Teil des Tages die Arbeit niedergelegt. Bei einer anschließenden Spontanblockade einer Hauptverkehrsstraße … Continue reading Wien: Spontane Kundgebung bei Caritas-Warnstreik

Wien: Spontane Solikundgebungen bei Wombat’s

Am 12.06.2019 haben einige Mitglieder des Wiener Arbeiter*innen-Syndikats (WAS) mit weiteren solidarischen Genoss*innen eine Protesttour durch die österreichische Hauptstadt. Dabei haben sie an drei Standorten der Hostel-Kette „wombat’s“ ihren scharfen Protest gegen die Schließung der Berliner Filiale zum Ausdruck gebracht, die sie als ausschließlich anti-gewerkschaftlich motiviert anprangerten.

Internationale Nachrichten (Winter 2018)

AnarchoSyndikalismus international, Nr.6, Winter 2018 INHALT – FRANKREICH: Aufstand der Gelben Westen – BRASILIEN: Antifaschistischer Wider­stand… – ARGENTINIEN: Protest gegen G20-Gipfel – NIEDERLANDE: Anarchistische Buchmesse in Amsterdam – ÖSTERREICH / SLOWAKEI: Gewerkschaftstreffen… – SPANIEN: Internationale Solidarität mit der CNT-IAA Madrid – POLEN: „Schlechester Arbeitgeber 2013“ verliert vor Gericht – POLEN: ZSP unterstützt Streik bei staatlicher … Continue reading Internationale Nachrichten (Winter 2018)

Wien: Gegen Auslagerung in einem IT-Konzern

Wie das Wiener Arbeiter*innen Syndikat berichtet, haben sie 2017 in einem großen IT-Konzern einen Arbeitskampf geführt, da aus der Niederlassung in österreichischen Hauptstadt aktuell immer mehr Abteilungen ausgelagert werden., um als exterme Dienstleistungen – im Gegensatz zu eigenen Mitarbeiter*innen – abgerechnet werden zu können und die Bilanzen aufzuwerten. Dieses Outsourcing betrifft immer mehr Arbeitsplätze und … Continue reading Wien: Gegen Auslagerung in einem IT-Konzern

Wien: Selbstorganisierung bei ‚Jugend am Werk‘

Das Wiener Arbeiter*innen-Syndikat (WAS) berichtet, dass sich bei „Jugend am Werk“ die Kolleg*innen an der Basis organisieren und ein „Betriebsinfoblatt“ herausgegeben haben. Bei dieser landesweit größten Betreuungseinrichtungen von Menschen mit Lernschwierigkeiten wurde das Flugblatt anlässlich einer Teilbetriebsversammlungen erstellt und an 70 Standorten in Wien verteilt. Damit wollen die Arbeiter*innen, von denen einige auch im WAS … Continue reading Wien: Selbstorganisierung bei ‚Jugend am Werk‘