Rigaer 94 verteidigen!

Am Samstag, den 9. Juli 2016, geht es auf die Straßen von Berlin, um die Rigaer 94 zu verteidigen, welche sich seit geraumer Zeit staatlichen Angriffen ausgesetzt sieht. Alle wichtigen Infos dazu finden sich hier. Gleichzeitig mussten wir von der drohenden Räumung des Wagenplatzes wem gehört die welt in Köln sowie des Alten Sportamtes in Bremen erfahren – ähm, geht’s noch? Hoffnung macht dagegen die erfolgreiche Besetzung von Projekt Shelter in Frankfurt am Main. Diesen und all den anderen linken Projekten gilt unsere Solidarität!

Linke Freiräume erkämpfen, leben und verteidigen!
Her mit dem schönen Leben!

Antifa Soli-Party in Wunstorf

Unsere Genoss*innen von der Antifa [rk] Wunstorf veranstalten am Samstag, den 18. Juni 2016, eine Soli-Party für einige von Repression betroffene Antifas, denen in nächster Zeit äußerst kostspielige Prozesse bevorstehen. Veranstaltungsort ist die Wohnwelt Wunstorf (Bahnhofstraße 93, 31515 Wunstorf). Los geht es ab 22 Uhr. Am Anfang gibt es Trash und ab 1 Uhr nachts wird dann die Techno-Party gestartet. Außerdem gibt es einen Stand mit Soli-Getränken! Wir hoffen, dass ihr euch solidarisch zeigt und vorbei kommt. Es ist für einen guten Zweck und macht auch noch Spaß.

Betroffen sind wenige, gemeint sind wir alle!
Mehr Infos zur Antifa Soli-Party gibt es hier (facebook).

Love2Block-Aktiventreffen 2016

Die Initiative Kein Naziaufmarsch in Bad Nenndorf (leider derzeit nur auf facebook) lädt alle Menschen, die etwas gegen den Naziaufmarsch in Bad Nenndorf unternehmen möchten, zu einem Aktiventreffen am Samstag, den 29. Mai 2016, ab 13 Uhr in das UJZ Korn ein. Neben dem Austausch über das diesjährige Vorgehen gegen den Naziaufmarsch selbst, soll es auch um Vernetzung und eine gemeinsame Strategie im Umgang mit der laufenden staatlichen Repression gegen Antifaschist*innen gehen.

Treffen | 29.05.2016 | 13 Uhr | UJZ Korn | Hannover
Mehr Infos gibt es hier (auf facebook).

Die Rote Hilfe stellt sich vor

Am Freitag, den 18. März 2016, findet im Rahmen des offenen Antifa Treffens im Freiraum Hameln (Walkemühle 1a, 31785 Hameln) um 20 Uhr eine Infoveranstaltung anlässlich des Tages der politischen Gefangenen statt, die sich mit der Geschichte sowie der aktuellen Arbeit der bundesweiten, linken Solidaritätsorganisation Rote Hilfe befassen wird. Nach der Veranstaltung wird es zudem wieder ausreichend Zeit und Raum geben, um sich zu vernetzen, Ideen zu schmieden oder einfach mit ein paar netten Leuten einen entspannten Abend zu verbringen. Der Infoladen wird überdies mit einem Infotisch zu den Themen Antirepression und Solidarität vertreten sein.

Vortrag | 18.03.2016 | 20 Uhr | Freiraum | Hameln
Mehr zum Tag der politischen Gefangenen findet sich hier.

Geheimdienst gib Handy!

Am Freitag, den 19. Februar 2016, wird ab 20 Uhr wieder das offene Antifa Treffen „Club Alerta“ im Freiraum Hameln (Walkemühle 1a, 31785 Hameln) stattfinden. Dieses mal wird dabei erstmals eine Lesung den inhaltlichen Input liefern, die vom klandestinen Literaturkollektiv „Zum Frankfurter Häubchen“ gestaltet wird. Die Broschüre „Geheimdienst gib Handy!“, die vom Redaktionskollektiv der Straßen aus Zucker erstellt wurde, thematisiert den Verfassungsschutz und die unsägliche Extremismustheorie. Außerdem besteht genügend Zeit und Raum zum Kennenlernen, Diskutieren und Vernetzen.

Lesung | 19.02.2016 | 20 Uhr | Freiraum | Hameln
Mehr Infos zur Broschüre „Geheimdienst gib Handy!“ gibt es hier.

Die Spinnen. Die Bullen. Die Schweine.

Am 11.02.2016 durchsuchten rund 50 Polizist*innen inklusive SEK und Hundestaffel das Unabhängige Jugendzentrum Kornstraße in Hannover. Angeblich solle der Verein zur Förderung politischer Jugendkulturen UJZ Kornstraße e.V. die PKK (kurdische Arbeiter*innenpartei) unterstützen, indem Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt worden seien. Es wurden sämtliche Räume durchsucht, ohne dass es für den Vorstand die Möglichkeit gab das ganze Treiben zu beobachten oder einen rechtlichen Beistand hinzuzuziehen. Türen und Schränke wurden aufgebrochen. Letztendlich wurden 41 Plakate, 82 Flyer und vier Computer beschlagnahmt.

Und aus dem Off rufen einige dadaistische Antispeziesist*innen:

Die Spinnen. Die Bullen. Die Schweine.

Demo | 12.02.2016 | 18 Uhr | Steintor | Hannover
Den vollständigen Aufruf dokumentieren wir nachfolgend: Continue reading

Merry Crisis!

Wer dem vollkommen durchkapitalisierten, religiös-traditionalistischen Trubel der kommenden Tage entfliehen möchte, hat am kommenden Donnerstag, den 24.12.2015, ab 23 Uhr die Möglichkeit, dieser Besinnlichkeit mit Besinnungslosigkeit zu begegnen. Es ruft die Soli-Party der Antifaschistischen Gruppe [H] im allseits beliebten UJZ Korn (in Hannover).

Party | 24.12.2015 | 23 Uhr | UJZ Korn
Mehr Infos zur Party gibt es hier.

Gute Nachrichten aus Bückeburg

Für das Jahr 2015 war es das mit dem ersten Sammelprozess gegen Antifaschist*innen aus Schaumburg vor dem Landgericht in Bückeburg. Mit einer sechsten und letzten Einstellung ging der fünfte von ursprünglich sieben angesetzten Prozesstagen zu Ende. Wir freuen uns mit den freigesprochenen Genoss*innen und bleiben dabei: Antifaschistischer Selbstschutz ist legitim und notwendig! Alle Informationen zu den Prozessen finden sich hier.

Sammelprozess in Bückeburg

Der erste Sammelprozess gegen einige engagierte Antifaschist*innen vor dem Landgericht in Bückeburg rückt nun langsam immer näher. Wir wollen die Betroffenen von staatlicher Repression dabei solidarisch begleiten, den Prozess beobachten und den Nazis den Raum nehmen. Der Sammelprozess vor dem Landgericht Bückeburg startet am 11. November 2015 . Nachfolgend finden sich die hierfür bisher angesetzten Termine:

Mittwoch, den 11. November 2015, ab 10:30 Uhr
Montag, den 16. November 2015, ab 9:00 Uhr
Donnerstag, den 19. November 2015, ab 9:00 Uhr
Montag, den 23. November 2015, ab 9:00 Uhr
Donnersag, den 26. November 2015, ab 9:00 Uhr
Montag, den 30. November 2015, ab 9:00 Uhr
Montag, den 7. Dezember 2015 , ab 9:00 Uhr

Zu jedem Prozesstermin ist eine Kundgebung vor dem Gericht ab eine Stunde vor Prozessbeginn angemeldet, um auch öffentlich zu zeigen, was wir von der Repression gegen Antifaschist*innen und anftifaschistisches Handeln, sowie das Hoffieren von Nazis über Jahre hinweg halten. Diese Kundgebungen gelten als Anlaufpunkt für alle, die nicht in den Gerichtssaal oder das Gebäude wollen.

Seid solidarisch, begleitet die Prozesse, unterstützt die Betroffenen von Repression und lasst uns gemeinsam den Nazis dort den Raum nehmen. Betroffen von Repression sind nur einige – gemeint sind wir alle!

Prozesse | ab 11.11.2015 | 10:30 Uhr | Bückeburg | Landgericht
Mehr Infos zur Solikampagne gibt es hier.

Disconnect, keep the future unwritten!

Am Freitag, den 16. Oktober 2015, wird es im Rahmen des offenen Antifa Treffens im Freiraum Hameln (Walkemühle 1a, 31785 Hameln) ab 20 Uhr ein Vortrag mit dem Titel „Disconnect, keep the future unwritten!“ geben, der sich mit der digitalen Überwachung und Möglichkeiten des Widerstands gegen diese beschäftigt. Im Anschluss daran ist dann wieder ausreichend Zeit für spannende Diskussionen, Vernetzung sowie zum Stöbern auf dem bekanntlich bestens gedeckten Infotisch. Reinschauen lohnt sich!

Vortrag | 16.10.2015 | 20 Uhr | Freiraum Hameln
Ausführlichere Informationen zum Vortrag gibt es hier: Continue reading