Gegen den AfD-Wahlkampfauftakt in H

Für Samstag, den 20. Mai 2017, kündigt die AfD ihren Wahlkampfauftakt auf dem Georgsplatz in Hannover an. Bei der Veranstaltung soll auch Beatrix von Storch sprechen, die für die AfD im Europaparlament sitzt. Das solidarische Netzwerk „Aktiv gegen Rassismus“ ruft zu Gegenprotesten auf. Das können wir nur bekräftigen: Also, organisiert Euch am besten in Bezugsgruppen und dann auf nach Hannover bis die Scheiße endlich aufhört!

Aktionen | 20.05.2017 | 13 Uhr | Georgsplatz | Hannover
Weitere Infos gibt’s hier.

72. Jahrestag der Befreiung

Seit 72 Jahren feiern Antifaschist*innen nun schon am 8. Mai den Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Denn wer nicht feiert, hat verloren. Unser Dank gilt den Befreier*innen, die mit ihrem Einsatz aus den Krauts ganz gepflegt Sauerkraut gemacht haben. Mit dem 8. Mai 1945 war jedoch lediglich die militärische Niederlage des Nationalsozialismus verbunden. Die Folgen des Nachlebens des Nationalsozialismus sind bis heute spürbar und Gegenstand unserer Theorie, Kritik und Intervention.

72. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus | 8.5.2017
Wer nicht feiert, hat verloren!

Internationale Kämpfe vereinen!

In Bielefeld ruft ein Bündnis aus antifaschistischen, autonomen, feministischen, kurdischen und anderen linken Gruppen und Einzelpersonen am 13. Mai 2017 zu einer Podiumsdiskussion mit anschließender Demonstration durch die Stadt (Bielefeld) auf. Ziel ist es, verschiedene linksradikale Alternativen zu Nationalstaat und Kapitalismus aufzuzeigen und von den Kämpfen der anderen zu lernen und sie zu verbinden. Das klingt nach einer guten Idee, weshalb wir hiermit eine Teilnahme anregen wollen. Schnappt Euch ein paar Freund*innen und organisiert eine gemeinsame An- und Abreise.

Demo | 13.5.2017 | 17 Uhr | Kesselbrink | Bielefeld
Den vollständigen Aufruf gibt’s hier.

In die Herzen ein Feuer

Wir möchten Euch auf eine Veranstaltung in Celle aufmerksam, die dem Gedenken an gefallene Internationalist*innen gewidmet ist. Internationalist*innen aus verschiedensten Regionen, die Kampagne Tatort Kurdistan, der Freundeskreis Ivana Hoffmann und Buntes Haus e.V. laden ein, zu einem Gedenkfest für die gefallenen Internationalist*innen am 6. Mai 2017 ab 12 Uhr in Celle. Die Idee so ein Fest umzusetzen und zu organisieren wurde beflügelt durch die tiefgreifenden Veränderungen und gesellschaftlichen Errungenschaften der Revolution in Rojava und deren Verteidigung. Neben dem aktiven Gedenken mit Angehörigen, einem Musik- und Kulturprogramm, Büchertischen und Ausstellungen, soll der Tag von einer Vielzahl solidarischer Organisationen und Einzelpersonen mitgestaltet werden.

Gedenken | 6.5.2017 | 12 Uhr | Hannoversche Str. 30F | Celle
Mehr Infos gibt’s hier.

Club Alerta nimmt Kurs auf Hamburg

Endlich können wir das Programm für das nächste offene Antifa-Treffen am Freitag, den 19. Mai 2017, im Freiraum Hameln (Walkemühle 1a, 31785 Hameln) bekannt geben. In einem Anflug von Größenwahn haben wir nämlich eine kleine Mobi-Gala zu den geplanten Protesten gegen den G20-Gipfel im Juli 2017 in Hamburg auf die Beine gestellt. Ab 20 Uhr ist Einlass, ab 20:30 Uhr werden unsere Genoss*innen von Fast Forward Hannover einen Mobi-Vortrag halten und um 22 Uhr beginnt dann ein wunderbares Konzert mit Pöbel MC und Spezial-K. Klingt gut? Wird gut! Also, kommt rum und sagt es allen Freund*innen der befreiten Gesellschaft weiter: Das wird ein Fest!

Vortrag & Konzert | 19.05.2017 | 20 Uhr | Freiraum | Hameln
Mehr Infos zu den Aktionen gegen den G20 gibt’s hier.

1. Mai 2017 in Hildesheim

Neben den Aktionen gegen den geplanten Naziaufmarsch am 1. Mai 2017 in Halle an der Saale möchte wir an dieser Stelle auch auf die Aktivitäten unserer Genoss*innen aus Hildesheim hinweisen, die dort einen eigenständigen Impuls setzen wollen, der gemeinsam mit kurdischen Genoss*innen ein starkes Zeichen setzen soll. Nicht erst seit den jüngsten Eskalationen des türkischen Staates in den Gebieten mit kurdischer Mehrheitsbevölkerung ist ein Zeichen der Solidarität und Vernetzung bedeutungsvoll.

Demo | 01.05.2017 | 10:45 Uhr | Bahnhof | Hildesheim
Den Aufruf gibt’s hier sowie nachfolgend: Continue reading

Knoke ist nicht knorke

Wie einem kürzlich veröffentlichten indymedia-Beitrag zu entnehmen ist, haben wohl einige Aktivist*innen der Kampagne Nationalismus ist keine Alternative eine kleine Vorstellungsrunde der AfD-Politikerin, Annemarie Knoke, in ihrem Wohnumfeld veranlasst. Die Aktivist*innen stellten heraus, dass Knoke dem faschistischen Flügel der AfD zuzuordnen ist (was übrigens für den Kreisverband auch in Gänze zutrifft). Wir dokumentieren daher den Beitrag nachfolgend und natürlich auch das Flugblatt.

Knoke ist nicht knorke
Ein Text von NIKA Weserbergland: Continue reading

In/Progress ist am Start

Mit großer Freude durften wir zur Kenntnis nehmen, dass sich in Braunschweig mit In/Progress eine neue emanzipatorische Gruppe zusammengefunden hat. Die Genoss*innen haben sich auch gleich mit einem Vortrag in die Aktivitäten des Jugendbündnis Braunschweig eingebracht und einen freshen Text in der damit verbundenen Broschüre zum 1. Mai veröffentlicht. Wir senden solidarische Grüße und wünschen den Genoss*innen alles Gute!

Neue emanzipatorische Gruppe in Braunschweig gegründet
In/Progress hat eine Homepage und ist bei facebook.

Mobi-Foto für Halle

Der 1. Mai 2017 naht unaufhaltsam und die Vorbereitungen für die antifaschistischen Aktionen gegen den geplanten Naziaufmarsch in Halle (Saale) laufen auf Hochtouren. Nachdem wir uns bereits in einer Mobiveranstaltung über die dramatischen Verhältnisse in Sachsen-Anhalt informiert haben, möchten wir nochmals alle Antifaschist*innen dazu einladen, am 1. Mai diesen Jahres mit nach Halle an die Saale zu kommen und den Nazis den Tag zu versauen! Mit einem kleinen Mobi-Foto (eine größere Version des Bildes findet sich hier) wollen wir noch einen weiteren Beitrag zur Mobilisierung leisten und sagen: Nazis in the city? Nice to beat you!

Aktionen | 01.05.2017 | ganztags | überall | Halle (Saale)
Alle Infos gibt’s hier.