Nazikundgebung 28.02

(Neo-)Nazi Kundgebung Samstag 28.2.15 in Hildesheim
Faschist_Innen der Partei „Die Rechte Hildesheim“ rufen für Samstag den 28.02.15 zu einer Kundgebung anlässlich der Inhaftierung von Dieter Riefling auf. Stattfinden soll diese um 14.30h auf der Rückseite des Rathauses, dem Platz an der Lilie. Wir rufen dazu auf sich den Faschist_Innen aktiv zu widersetzen, auf den Platz an der Lilie zu kommen und die Kundgebung zu verhindern!
Die Inhaftierung Dieter Rieflings ist für uns kein Grund zu feiern!
Nach den Kundgebungen zur Filmvorführung „Der Arier“ von Mo Asumang und dem Jahrestag der Bombardierung Dresdens auf dem Marktplatz in Hildesheim, stellt diese Kundgebung nun den dritten Aufmarschvon Faschist_Innen in Hildesheim innerhalb von einem Monat dar.
Diesem Versuch rechte Strukturen zu etablieren erteilen wir eine deutliche Absage! Wann immer Faschist_Innen versuchen Ihre menschenfeindliche Ideologie auf die Straße zu tragen, werden wir uns Ihnen konsequent entgegenstellen!
Die Notwendigkeit dazu belegt der Übergriff auf abreisende Gegendemonstrant_Innen nach der Mahnwache am 13.2.15. Dieser stellt jedoch lediglich den traurigen Höhepunkt der Radikalisierung rechter Strukturen in Hildesheim dar.
Nach den vorhergegangenen Kundgebungen und eher schwachem Gegenprotest rufen wir nun dazu auf sich den Faschist_Innen am Samstag 28.2.15 und einen Monat später am Samstag 21.03.15 in Hildesheim aktiv zu widersetzen und die Aufmärsche zu verhindern!

Posted in Home | Leave a comment

Aufruf 21.03.2015

Am 21. März 2015 wollen Faschist*innen der Partei „Die Rechte“ in Hildesheim unter dem Motto „gegen Überfremdung“ marschieren und ihre menschenverachtende Propaganda unter die Leute bringen. Wir, die Linke Initiative Hildesheim, ein Zusammenschluss antifaschistischer Aktivist*innen, rufen alle Menschen dazu auf, sich an den vielfältigen und kreativen Aktionen gegen den Naziaufmarsch zu beteiligen oder selbst aktiv zu werden. Wir zeigen uns solidarisch mit allen, die das Ziel haben, den Naziaufmarsch zu verhindern!
Hildesheim hat eine lange Geschichte rechter Strukturen und Aufmärsche. Zum einen fällt das Umfeld des Tattoostudios „Last Resort“ immer wieder durch Angriffe auf Andersdenkende auf. Zum anderen wurde Hildesheim wiederholt Aufmarschort freier Kameradschaften, zuletzt am, von Nazis als „Tag der deutschen Zukunft“ bezeichneten, 5. Juni 2010 und am 13. Februar 2014, an dem Rechte mit einer Mahnwache der Bombardierung Dresdens gedenken wollten.
Aus dem Umfeld der „Freien Kameradschaften“ Hildesheim und Hannover versucht sich nun die Partei „Die Rechte“ in Hildesheim und Hannover zu etablieren. So hat sich am 8. November 2014 der Kreisverband Hannover-Hildesheim im niedersächsischen Algermissen gegründet. In Städten wie Dortmund und Hamm fungiert „Die Rechte“ als Sammelbecken für die z.T. verbotenen „Freien Kameradschaften“. Deshalb ist anzunehmen, dass sich in dem neu gegründeten Ortsverband die inzwischen verbotene Kameradschaft „Besseres Hannover“ und andere niedersächsische Kameradschaften organisieren.
Rechtsradikales Gedankengut wurde weder einfach herbeigezaubert, noch ist es einfach vom Himmel gefallen – es hat ganz konkrete Ursachen. Diese Ursachen sind auch heute noch vorhanden. Wenn wir diese erkennen, können wir sie auch bekämpfen und überwinden. Der Kapitalismus, welcher mit seiner unmenschlichen Verwertungslogik v.a. in wirtschaftlichen Krisenzeiten alles daran setzt, die herrschende „Ordnung“ aufrecht zu erhalten, ist als eine der Hauptursachen für den Faschismus anzusehen. Nicht ohne Grund lässt sich seit Beginn der Wirtschaftskrise der Aufstieg rechter Parteien in ganz Europa beobachten.
Wir brauchen keine Staaten, Volksgemeinschaften oder Führer! Wir setzen auf eine Perspektive abseits von Diskriminierung, Ausgrenzung und Ausbeutung. Wir als Linke Initiative Hildesheim stehen ein für eine Gesellschaft, die Faschismus gänzlich unmöglich macht!
Wir stellen uns am 21. März gemeinsam und entschlossen den Nazis entgegen! No Pasaran! Kein Fußbreit dem Faschismus!

Posted in Home | Leave a comment