Nachklapp Informationsveranstaltung 24.11.2019 – Teil 2

Der gesundheitspolitische Sprecher der Bürgerschaftsfraktion Die Linke, Deniz Çelik hat über den Umgang mit dem Todesfall Tonou Mbobda und Zwangsbehandlungen im Gesundheitsausschuss der Bürgerschaft und die Antworten auf Kleine Anfragen seiner Fraktion berichtet.

Zum Audio gelangt ihr über freie-radios.net

Anbei die bisher eingereichten kleinen Anfragen an den Senat der Hansestadt Hamburg im Überblick:

Hamburger Bürgerschaft Drucksache 21/18254 von DIE LINKE, Deniz Celik – Tod eines Psychiatriepatienten im UKE (IV)

Hamburger Bürgerschaft Drucksache 21/18227 von DIE LINKE, Deniz Celik – Tod eines Psychiatriepatienten im UKE (III)

Hamburger Bürgerschaft kleine Anfrage DIE LINKE Deniz Celik – Situation in den stationären Psychiatrien und bei der psychiatrischen Drucksache 21/17684 Versorgung– Monitoring, Zwangsmaßnahmen, Patienten-/-innensicherheit und Patienten-/ nnenrechte

Hamburger Bürgerschaft – Drucksache 21/17112 – Tod eines Psychiatriepatienten (II) von DIE LINKE

Hamburger Bürgerschaft – Drucksache 21/17080 – Tod eines Psychiatriepatienten im UKE von DIE LINKE

weitere kleine Anfragen:

Hamburger Bürgerschaft – Drucksache 21/17059 – Todesfall eines Psychiatrie-Patienten im UKE – Wie ist der aktuelle Stand? von der FDP

Hamburger Bürgerschaft – Drucksache 21/17150 – kleine Anfrage von Nebahat Güçlü (fraktionslos) – Hamburgs Umgang mit psychisch auffälligen Menschen

TOUCH ONE – TOUCH ALL!

Gedächtnisprotokoll zur Sitzung des Wissenschaftsausschusses vom 5.12.2019

#Gedächtnisprotokoll 5.12.19 – Bürgerschaftskanzlei Sitzungssaal 1 – #Wissenschaftsausschuss Die Selbstbefassung des Ausschusses für Wissenschaft und Gleichstellung mit dem Mord an Bruder Tonou Mbobda war mehr als nur eine Enttäuschung – es war eine Farce der Verweigerung von Verantwortung, Reflektion und Fehlerkultur und damit eine erneute offene Ohrfeige für die Familie und unsere Community… Doch der Reihe nach: … Continue reading Gedächtnisprotokoll zur Sitzung des Wissenschaftsausschusses vom 5.12.2019

Aufruf zur Teilnahme an Wissenschaftsausschuss – Sitzung

UPDATE vom 6.12.2019: Liebe Geschwister, Liebe Community, liebe Freund*innen, Unterstützer*innen und Mitstreiter*innen, wir bedanken uns bei euch für eure Teilnahme, Ausdauer, Kraft und Liebe. Es ist wichtig, dass wir im Sinne #justiceformbobda dran bleiben, weiter machen und Gerechtigkeit einfordern. Lasst uns weiter kämpfen! Wir bemühen uns bald selbst eine Stellungnahme zu der gestrigen Sitzung des … Continue reading Aufruf zur Teilnahme an Wissenschaftsausschuss – Sitzung

Review: Abschiedsabend

Am Sonntag, den 23. Juni 2019 fand ein Abschiedsabend für unseren Bruder William Tonou-Mbobda statt. Der Abschied war mit ca. 300 Besucher*innen gut besucht und für alle Beteiligten eine sehr berührende und emotionale Veranstaltung. Die Familienangehörigen bedankten sich bei allen für die menschliche und finanzielle Unterstützung und Begleitung der Familie durch diese schwere Zeit des … Continue reading Review: Abschiedsabend

Events

Black Community Hamburg Veranstaltungen: Community Meeting Beim Black Community Meeting am 20.10.2019 beginnen wir mit der Veranstaltungsreihe: “Lasst uns miteinander reden“ zum Thema Gewaltprävention in unseren Communities. Sonntag, 20.10.2019 | 16 – 20 Uhr AKONDA – Eine Welt Cafe Barmbek-Basch | Wohldorfer Strasse 30 | 22081 Hamburg — Die Black Community trifft sich einmal monatlich … Continue reading Events

Obduktionsbericht freigegeben

VIELEN DANK! Unsere Kampagne zur Herausgabe des Obduktionsberichts gegenüber der Oberstaatsanwaltschaft und dem Institut für Rechtsmedizin ist ein voller Erfolg gewesen. Durch unsere zahlreichen Aktionen haben wir deutlich gemacht, daß die wir nach der rassistisch motivierten Tötung unseres Bruders TONOU MBOBDA am 21.04.2019 auf dem Gelände des Universitätskrankenhaus Eppendorf nicht einfach zur Tagesordnung zurück kehren … Continue reading Obduktionsbericht freigegeben

Aktion

Vielen Dank für eure harte Arbeit, die zu dem großem Erfolg der Demonstration ALD 2019 – #JusticeForMbobda geführt hat. Mit diesem Erfolg müssen wir weiter den Druck aufrecht erhalten. Hier sind 10 Möglichkeiten, wie Sie sich in die Kampagne Gerechtigkeit für Mbobda einbringen können. 1) Nehmen Sie weiterhin jeden Sonntag, 11.00 Uhr am UKE an der Mahnwache … Continue reading Aktion

Pressemitteilung der Black Community

#Presseerklärung der #BlackCommunity in #Hamburg und #Deutschland: #SofortigeHerausgabe des #Obduktionsberichtes zum Tod von #TonouMbobda Im Zusammenhang mit dem Tod von unserem Bruder TOUNOU MBOBDA hat die Staatsanwaltschaft Hamburg eine #Obduktion (Ärztliches Gutachten) in Auftrag gegeben. Dieses Ärztliche Gutachten ist die Grundlage für die weiterführenden Ermittlungen der Polizei und Staatsanwaltschaft. Durch dieses Gutachten könnten wir nachweisen, dass im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vom #Sicherheitspersonal und von verschiedenen Ärzten bzw. Pflegekräften Straftaten … Continue reading Pressemitteilung der Black Community

Brief-, Fax-, und Emailaktion

Liebe Schwestern und Brüder, Liebe Community, Liebe FreundInnen, UnterstützerInnen und MitstreiterInnen, Im Fall des getöteten Bruders TONOU MBOBDA besteht die Gefahr einer Verschleierungsaktion durch die Krankenhaus-Leitung vom UKE in Hamburg in enger Abstimmung mit dem Institut für Rechtsmedizin am UKE. Daher müssen wir sicherstellen, dass unsere Nachricht in aller Deutlichkeit per Mail, Briefpost und Telefon … Continue reading Brief-, Fax-, und Emailaktion

Pressemitteilung der Black Community Hamburg

Pressemitteilung der Black Community Hamburg Hamburg, den 21. Mai 2019 Familie Tonou-Mbobda fordert sofortige Freigabe des rechtsmedizinischen Untersuchungsberichtes und eine zweite, unabhängige Begutachtung Die Familie Tonou-Mbobda zeigt sich schockiert über die bereits in mehreren Medien veröffentlichten „vorläufigen“ Ergebnisse der rechtsmedizinischen Untersuchungen am UKE Hamburg sowie die Stellungnahme des Universitätsklinikums an den Senat der Universität Hamburg, … Continue reading Pressemitteilung der Black Community Hamburg