Info- und Diskussionsveranstaltung zu Preissteigerungen

Die Preise explodieren. Ob Döner oder Duschgel, alles wird immer teurer. Bei Öl, Nudeln und Klopapier freuen wir uns inzwischen manchmal sogar, wenn es sie überhaupt noch zu kaufen gibt. Schuld daran soll der Krieg sein, die Corona-Pandemie und natürlich wir: „Hamsterkäufer“ würden die Regale leerkaufen. Aber stimmt das überhaupt? Gemeinsam wollen wir uns nicht nur erklären wieso jetzt alles teurer wird. Gemeinsam wollen wir etwas dagegen unternehmen, denn wir wollen und können uns damit nicht abfinden!

Komm am 25. Mai um 19 Uhr zu uns in das Solidarische Zentrum in der Lindenstraße 1b. Wir freuen uns auf dich! 

Jane’s Revenge: Angriff auf Büro von Abtreibungsgegner*innen in Wisconsin

Am 2. Mai wurde duch ein Leak bekannt, dass der Supreme Court in den USA – in dem seit der Amtszeit von Trump mehrheitlich extrem konservative Richter*innen sitzen – die Grundsatzentscheidung Roe vs Wade aufzuheben plant. Mit dem Sieg von Jane Roe über ihren District Attorney Henry Wade im Jahr 1973, wurde die Freiheit einer schwangeren Person über Fortführung oder Abbruch einer Schwangerschaft selbst zu entscheiden festgeschrieben. Sollte Roe vs Wade kippen, würde die Entscheidung über den Zugang zu Abreibungsmedizin wieder an die einzelnen Bundesstaaten übergehen. 23 Staaten haben für diesen Fall bereits Gesetze verabschiedet um den Zugang stark einzuschränken, darunte 13 die legale Abtreibung quasi verbieten. Continue reading

Quasi-Verbot von Verschlüsselung: EU will Chatkontrolle

Statement von Autonomie & Solidarität, gefunden auf kontrapolis.info

Statement zum EU-Verschlüsselungsverbot / Chatdurchleuchtungspflicht

Die EU-Kommission fordert in einem neuen Gesetzesentwurf eine sogenannte „Chatkontrolle“ und will damit sehr bald schaffen. Damit sollen zukünftig Dateien wie Bilder und Nachrichten direkt auf unseren Kommunikationsgeräten wie Smartphones, Laptops und PCs in Echtzeit „KI-basiert“ gescannt werden. Als problematisch erkannte Inhalte bzw. „Verdachtsfälle“ sollen dann an Stellen wie Behörden und bestimmte private Akteure (NGOs) weitergeleitet werden. Continue reading

TOGETHER IN LOVE AND RAGE Kongress für die anarcha-queerfeministische Revolte

Liebe Kompliz*innen,

wir haben endlich das vorläufige Programm zusammengestellt und veröffentlicht. In den nächsten Tagen kommen noch mehr Infos dazu. Guckt also gerne immer mal wieder rein. Wir freuen uns auf euch! [siehe unten]

Dear accomplices,

We have finally put together and published the preliminary program. More information will be added in the next few days. So feel free to check back from time to time. We are looking forward to seeing you! [down below] Continue reading

München: Über Razzien und ein §129-Verfahren gegen Anarchist*innen und den Raub einer Druckerei

via de.indymedia ein Beitrag aus München, den wir auch für Leser*innen aus Bremen als sehr relevant betrachten. Aber lest selbst …

Was ist passiert?

Wie bereits berichtet gab es am Dienstag, den 26. April koordinierte Razzien gegen Anarchist*innen aus München, aufgrund des Vorwurfs der Bildung einer kriminellen Vereinigung (§129). In diesem Rahmen wurden 4 Wohnungen durchsucht (2 davon, ohne dass dort überhaupt eine*r der Beschuldigten wohnt), sowie mehrere Kellerräume (teilweise auch die Nachbarräume von vermeintlich den Beschuldigten zugeordneten Räumen), eine Druckerei und die anarchistische Bibliothek Frevel.

Continue reading

Zwangsräumung abgesagt!

Liebe Leute, wir haben es geschafft!

Die GEWOBA hat nachgegeben, die Räumung in der Vahr findet nicht statt!
Danke allen, die uns unterstützen und den Aufruf weitergeleitet haben.
Mieter*innen, Widerstand lohnt sich!
Für alle, die sich den Freitagmorgen freigehalten haben: Kommt doch um 9:00 zum Landgericht und zeigt den queerfeindlichen Prediger Olaf Latzel, was ihr von seinen Hassreden haltet. Laut und Solidarisch.

[Bure/Frankreich] Fête des Barricades

LA GARE verteidigen / den Bau der Castorstrecke verhindern!

La gare ist Teil der künftigen Bahnstrecke für Atommülltransporte ins geplante Endlager CIGÉO bei Bure. Mit dem Abschluss der Erklärung des öffentlichen Nutzens (DUP) nimmt das Atomprojekt eine wichtige Hürde, die die Enteignung der benötigten Flächen ermöglicht. Noch vor Beendigung der DUP kündigt ANDRA an, bis spätestens 2024 den Bau der künftigen Castorstrecke zu beginnen. Dem Bahnhof steht somit in naher Zukunft eine juristische Auseinandersetzung mit ANDRA um das Grundstück und letztlich die gewaltsame Räumung bevor. Das werden wir so nicht hinnehmen!

 
Continue reading