Barriere(un)freiheit

Räumlichkeiten

Das FLINT*chen Café befindet sich im Erdgeschoss im Brühl 20, 31134 Hildesheim und ist über eine Rampe über einen Hof mit Kopfsteinpflaster zu erreichen.
Eine Toilette, die auch mit Rollstuhl nutzbar ist, befindet sich gleich nach der Toreinfahrt durch die Eingangstür aus Glas, schräg gegenüber vom Fahrstuhl.
Im Hof sind 2 PKW-Stellplätze für schwerbehinderte Menschen, die im Besitz einer behördlichen Parkgenehmigung sind.

Sprache

Die Veranstaltungen werden, falls nicht anders angekündigt, in deutscher Lautsprache abgehalten.

Bildungsschicht

Das Brühlchen, was wir für das FLINT*chen Café nutzen, befindet sich in den Räumlichkeiten der HAWK Hildesheim. Uns ist bewusst, dass wir dadurch bei einigen Menschen eventuell eine Hemmschwelle aufbauen, vor allem wenn diese studentischen Räume fremd sind. Wir wollen euch aber ermutigen, diese Hemmschwelle gemeinsam mit uns anzugehen! 
Auch wenn wir uns in einem Gebäude der Hochschule treffen, sind FLINT*chen aus allen Bildungsschichten herzlich willkommen!
Du musst kein besonderes Vorwissen mitbringen.

Essen und Trinken

Es wird Essen angeboten, welches in der Regel vegan ist. Falls dies nicht der Fall ist, wird das gekennzeichnet sein.
Außerdem werden wir alkoholfreie Getränke zur Verfügung stellen.
Snacks und Getränke werden kostenlos bereitgestellt, eine Spende ist jedoch erwünscht.

Kinder

Kinder sind im FLINT*chen herzlich willkommen! Wir stellen einen Ort zur selbstorganisierten Kinderbetreuung sowie Spielsachen. Je nach Bedarf springen wir auch für die Betreuung ein.
Ihr könnt eure Kinder selbstverständlich auch mit in die Veranstaltungen nehmen.
Ihr habt außerdem in unserer Küche die Möglichkeit, Brei, Flaschen etc. zu erwärmen; heißes Wasser steht natürlich ebenfalls kostenlos zur Verfügung. Es gibt auch einen ruhigen Ort zum Wickeln.

Alkohol

Wir werden keine alkoholischen Getränke im FLINT*chen anbieten. Falls ihr trotzdem alkoholische Getränke mitbringen und konsumieren möchtet, nehmt bitte Rücksicht auf die anderen FLINT*s.

Kosten

Das FLINT*chen ist für euch kostenlos und die Teilnehmenden haben keinen Konsumzwang. Du kannst also selbst entscheiden, ob du etwas am Tresen kaufst oder ob du dir selbst Essen und Trinken mitbringst.
Spenden sind jedoch gerne gesehen.

 

Falls ihr Anregungen für uns habt, wie wir das Café barrierefreier gestalten können oder wenn ihr euch von uns Support wünscht, schreibt gerne eine Mail an [email protected] oder sprecht uns direkt an.