Verfolgungseifer

2008 wurden laut Tagesspiegel 8511 Menschen in Berlin wegen Beförderungserschleichung verurteilt. 480 erhielten Haftstrafen, mussten also auf jeden Fall im Knast antreten. Bei den anderen blieb es zwar bei einer Geldstrafe, allerdings sind „Schwarzfahrer_innen“ oft mittellos, d.h. viele von ihnen werden auch solche Strafen absitzen. Nicht die Leistungserschleicher_innen sind damit die Verursacher des wirtschaftlichen Schadens, sondern Verkehrsgesellschaften, Polizei, Gerichte und Knäste. Denn die vielen Kontrollen kosten Geld. Ermittlungs- und Gerichtsverfahren ebenso. Am Ende zahlen zudem die Steuerzahler_innen laut Tagesspiegel für jede Inhaftierung etwa 80 Euro pro Tag und Gefangenen. Die „Schwarzfahrer_innen“ schaden hingegen direkt niemanden, denn alternativ würden die meisten auf ihre Mobilität verzichten statt eine Fahrkarte zu kaufen.

aus Contraste: Die Monatszeitung für Selbstorganisation (Ausgabe Oktober ’14)

Schreibe einen Kommentar