Seit wann ist Polizistenverleih Standard? Leih mir deinen Spitzel

 

KOMMENTAR VON OTTO DIEDERICHS

Nun ist es also amtlich: Über Jahre hat sich ein Undercover-Agent der britischen Polizei in Europas linken Szenen herumgetrieben. Darunter auch mehrfach in Deutschland. Dies hat Jörg Ziercke, der Präsident des Bundeskriminalamtes, nun im Bundestagsinnenausschuss offiziell bestätigt und dabei gleich erklärt, dieser sei dabei auch in strafbare Handlungen verwickelt gewesen. Bei SPD, Grünen und Linkspartei rufen die Innenpolitiker jetzt „Skandal!“.

Continue reading Seit wann ist Polizistenverleih Standard? Leih mir deinen Spitzel

LKAs wollten UK-Spitzel wegen G8 und NATO

Im Innenausschuss hat heute BKA-Präsident Jörg Ziercke zur Entsendung britischer Spitzel nach Deutschland Stellung bezogen. Demnach hat Kennedy den LKAs in Mecklenburg-Vorpommern sowie in Baden-Württemberg ausgeholfen. Continue reading LKAs wollten UK-Spitzel wegen G8 und NATO

Neonazi Michael Fischer an der Uni Rostock geoutet

An mehreren Fakultäten der Universität Rostock wurde heute der Neonazi Michael Fischer geoutet. Mehrere hunderte Flugblätter wurden verteilt.

Achtung: Neonazi!
An der Universität Rostock ist Michael Fischer unauffällig. Der Erstsemestler im Fach Wirtschaft, Gesellschaft, Recht – Good Governance gibt sich freundlich gegenüber seinen Mitstudent_innen. Anderswo dagegen ist er mit seiner Meinung offener: Auf Neonazi-Demonstrationen grölt er Parolen wie „Nationaler Sozialismus jetzt!“ oder „Gegen Demokraten helfen nur Granaten“.

Continue reading Neonazi Michael Fischer an der Uni Rostock geoutet

Spionage: Liebesgrüße aus London

Ein britischer Polizeispitzel wird auf peinlichste Weise enttarnt – Klarname, Telefonnummern und E-Mail-Adressen sind im Internet frei zugänglich. Damit bringt er auch die deutschen Behörden in Erklärungsnot.

Continue reading Spionage: Liebesgrüße aus London

Auf nach Jülich am 30. Januar – Bus aus Greven, Münster, Coesfeld

Liebe Freundinnen und Freunde,
hier ein paar aktuelle Nachrichten zum Atommülllager Ahaus, Pannenforschungsreaktor Jülich, zur Urananreicherungsanlage Gronau und Castortransporten nach Jülich. Continue reading Auf nach Jülich am 30. Januar – Bus aus Greven, Münster, Coesfeld

Lubmin-Castor 2010: Luftiger Protest

Im Sommer 2010 musste der mit Brennstäben aus dem Reaktor des ehemaligen Forschungsschiffs „Otto Hahn“ beladen Castortransport nach Cadarache wenige hundert Meter nach seinem Start aus der GKSS in Geestacht vor einer Protestaktion umdrehen. Eine unabhängige deutsch-französische Gruppe demonstrierte in luftiger Höhe über der Straße. Die Blockade passte nicht ins Bild, der Termin sollte eigentlich geheim gehalten werden. Trotzdem fanden die Aktivisten Datum und Route des Transportes heraus und blockierten ihn. Der Castor nahm schließlich eine Ausweichroute und fuhr davon. Bis nach Cadarache zur angeblichen Wiederaufbereitung, zu einer Anlage des französischen Nuklear-Giant Areva. Eine Anlage, die sich übrigens mitten in einem Erdbebengebiet befindet. Die Aktion und die kleinen Demonstrationen um diesen Transport sorgten für erste Aufmerksamkeit um diese absurde, ja völlig sinnlose Verschiebung von Atommüll quer durch Europa. Continue reading Lubmin-Castor 2010: Luftiger Protest