[Original erschienen unter https://de.indymedia.org/node/17506]
In der Nacht vom 31. Dezember zum 01.Januar wurde in Stralsund der 22jährige linke Aktivist Karim von einer Gruppe Neonazis krankenhausreif geprügelt.
[Original erschienen unter https://de.indymedia.org/node/17506]
In der Nacht vom 31. Dezember zum 01.Januar wurde in Stralsund der 22jährige linke Aktivist Karim von einer Gruppe Neonazis krankenhausreif geprügelt.
[Original erschienen unter https://de.indymedia.org/node/17485] Mit zwei Aktionen machten am Samstag unzählige Menschen in Mecklenburg-Vorpommern auf die Situation im Nordsyrischen Afrin aufmerksam und verurteilten den türkischen Angriffskrieg gegen die dortige Bevölkerung und die deutsche Beihilfe zum Morden.
Continue reading [HRO/MV] Kein Krieg in Afrin! – Aktionen in Rostock und Lübstorf
[Original erschienen unter https://de.indymedia.org/node/17473] Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus trafen sich am Samstag, den 27.1.2018,in Rostock zahlreiche Antifaschist*innen zum antifaschistischen Gedenkspaziergang. Gemeinsam wurde vom Doberaner Platz zum Denkmal „Für die Opfer des Faschismus“ im Rosengarten spaziert. Hier wurden in stillem Gedenken mehrere Gebinde und Blumen niedergelegt.
[Original erschienen unter https://de.indymedia.org/node/17286] Am 1. Februar um 18 Uhr lädt die AfD zu einem „Bürgerdialog“ in dem von der AWO betriebenen Jungendclub Deja-Vu im Schweriner Stadtteil Neu Zippendorf ein.
[Original erschienen unter https://de.indymedia.org/node/16844]
Die Orga-Gruppe von „Komm auf die Paulshöhe – Paulshöhe für alle“ hat für den 13. April eine symbolische Besetzung angekündigt.
Continue reading Nazis und Bürgies Hand in Hand, um einen Bolzplatz in Schwerin zu erhalten
[Original erschienen unter https://exif-recherche.org/?p=1919]
Ein Einblick in ein neonazistisches Wirtschaftsimperium aus NS-Hardcore (NSHC) und Kampfsport. Von «Leveler Records», «Terrorsphära» und «Überzeugungstäter» über «Wardon 21» und «Greifvogel Wear» hin zum «Kampf der Nibelungen».
Ein Nebelhorn ertönt: «Leveler Records» wird eingeblendet, noch mal ein Nebelhorn, «H.-Photography» erscheint, beim 3. Nebelhorn das Logo von «AD Versus Media». Zuletzt dann mit «Terrorsphära – Kampfansage» Interpret und Liedtitel, bevor die vermummten Musiker loslegen. Continue reading Das NS-Hardcore Imperium
[Original erschienen unter https://exif-recherche.org/?p=1282]
Vor nunmehr genau drei Jahren trafen sich rechte Zusammenschlüsse wie «Hooligans gegen Salafisten» (HoGeSa) und «Gemeinsam Stark Deutschland» (GSD) oder «Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes» (Pegida) das erste Mal auf der Straße. Der allgemeine Aufwind rechter Ideologien fiel für die nördlichen Bundesländer im Vergleich zu anderen weniger erfolgreich aus. Jedoch schafften es Pegida-ähnliche Ableger wie «Neumünster wehrt sich» (Schleswig-Holstein), «Gemeinsam für Deutsc Continue reading Von einer Facebook-Gruppe zum Rudolf-Heß-Marsch: Kameradschaft «Sektion Nordland»
[Original erschienen unter https://de.indymedia.org/node/15650] Liste der öffentlich gewordenen rassistischen Vorfälle 2017
Die Dunkelziffer ist bei weitem höher
Continue reading Liste der öffentlich gewordenen rassistischen Vorfälle 2017
[Original erschienen unter https://de.indymedia.org/node/15471] Greifswald – Zahlreiche Menschen gedachten am gestrigen Samstag dem von Neonazis ermordeten Eckhardt Rütz in Greifswald. Rütz, wie auch Klaus-Dieter Gerecke, wurden im Jahre 2000 von Neonazis in der Hansestadt ermordet. Störungen und Zwischenfälle der Gedenkveranstaltung blieben aus.
Continue reading [HGW] Von Neonazis ermordet – Gedenken zum 17. Todestag von Eckhardt Rütz
[Original erschienen unter https://de.indymedia.org/node/15369] Rostock – Erneut konnte in der Hansestadt eine städtische Gedenkveranstaltung zum „Volkstrauertag“ unter Beteiligung von Neonazis stattfinden. Antifaschistischer Widerstand gegen die Geschichtsrelativierer*innen von bürgerlich bis rechtsaußen blieb aus. Unter Antifaschist*innen aus der Hansestadt herrscht ein fragwürdiger Umgang mit dem Thema.
Continue reading [HRO] Vom „Volkstrauertag“ und anderen Zumutungen