Linke Plakate: Hans-Joachim Hacker fordert Anzeige

SCHWERIN – Dreimal hat SPD-Bundestagsabgeordneter Hans-Joachim Hacker seit Mai Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow (Linke) aufgefordert, die linksextremen, Gewalt verherrlichenden Plakate im Stadtgebiet zu beseitigen und juristisch gegen die Urheber vorzugehen. Zu Wochenbeginn erhielt er schriftlich von Vize-OB Dr. Wolfram Frieders dorff (Linke) die Auskunft, dass der Kommunale Ordnungsdienst „alles Machbare“ unternehme, „damit diese Plakate aus Schwerin verschwinden“. Das gelte für städtische Gebäude. Bei Privathäusern „wird eine Beseitigung im Einvernehmen mit den Eigentümern angestrebt“. Friedersdorff betont: „Wir sind beide der gleichen Auffassung, dass für ein offenes und lebenswertes Schwerin die Plakate nicht dienlich sind und aktives Handeln notwendig ist, um sie aus dem Stadtbild zu entfernen.“

Continue reading Linke Plakate: Hans-Joachim Hacker fordert Anzeige

Carlo-Gedenk-Graffitis

Eine Bilderserie über die Mobilisierung zur Gedenkdemo für Carlo Giuliani in Berlin.

Auf dem Fusion-Festival in Mecklenburg-Vorpommern gab es zahlreiche Hinweise auf die Gedenkdemonstration für den getöteten Gipfelstürmer. In Berlin soll nach Angaben eines Blogs und verschiedener anderer Quellen ohne polizeiliche Anmeldung den Ereignissen von 2001 in Genua gedacht werden. Neben einigen deutschen Städten wird auch Genua dieses Jahr Ort der Erinnerung sein.

Continue reading Carlo-Gedenk-Graffitis

Rostock: NPD-Kandidat als Nazischläger geoutet

Mitten im alternativ-geprägten Stadtviertel KTV, nicht weit entfernt von der Stelle, an der nach heftiger antifaschistischer Intervention der Naziladen „Dickkoepp“ schließen musste, wohnt Hannes Welchar. Doch Hannes wird die KTV verlassen, denn er muss die Umzugskisten packen, will er sich doch in den Kreistag von Mecklenburg-Streelitz wählen lassen. „Schweren Herzens habe man diese Entscheidung zur Kenntnis genommen“, heißt es aus antifaschistischen Kreisen. Da nun ein direkter Gedankenaustausch vor seiner Wohnungstür zukünftig schwieriger zu gestalten ist, ließen es sich Antifaschisten nicht nehmen, ihn wenigstens gebührend zu verabschieden… Continue reading Rostock: NPD-Kandidat als Nazischläger geoutet

Rostock: Kein schöner Tag für Danny Brandt

Noch am Wochenende strahlte der Himmel blau und die Sonne schien. Vielleicht versuchte auch Danny seinen Körper farbmäßig an seine Gesinnung anzupassen. Wir wissen es nicht. Sicher ist jedoch, dass am Dienstagmorgen über Rostock und Danny dunkle Regenwolken auftauchten. Mehrere Hundert verteilte Flyer informierten Anwohner und Kollegen über die braunen Umtriebe des Danny Brandt.

Continue reading Rostock: Kein schöner Tag für Danny Brandt

Solidarity with detained anarchists in Belarus!

For 12. – 15. may there was a call for common actions in solidarity with the anarchists in belarus. To support the detainies and also the local working activists a variety of action took place in Russia, Belarus, Ukraine and Germany.

Continue reading Solidarity with detained anarchists in Belarus!

Sieben Bundeswehrfahrzeuge in Brand gesteckt

Rostock (RPO). Sieben Fahrzeuge der Bundeswehr sind in der Nacht zu Dienstag in Rostock auf einem Abstellplatz der Sachverständigenorganisation Dekra in Brand gesteckt worden. Die fünf Kleinbusse und zwei Kleintransporter brannten vollständig aus. Menschen wurden nicht verletzt.

Continue reading Sieben Bundeswehrfahrzeuge in Brand gesteckt

Sieben Bundeswehrtransporter abgefackelt

Sieben Kleintransporter der Bundeswehr sind in Rostock von Unbekannten angezündet und zerstört worden. Es gebe kaum Zweifel an einer kriminellen Handlung, da die Fahrzeuge in zwei Gruppen auf einem Parkplatz der DEKRA-Prüfstelle standen, so die Polizei in der Ostsee-Stadt.
Der Parkplatz sei nicht eingezäunt oder bewacht gewesen. Die Autos sollten am Dienstag zur technischen Hauptuntersuchung vorgeführt werden.

Continue reading Sieben Bundeswehrtransporter abgefackelt

MUC: MVV Blitzer

In München ist ein neues Projekt entstanden, welches sich MVV Blitzer (http://twitter.com/mvvblitzer) nennt und die Leute dazu aufruft Fahrgastkontrollen in den Öffentlichen Verkehrsmitteln per Hashtag #mvvblitzer oder Facebook mit Linie, Richtung und aktueller Ort zu melden. Es wird nur kommuniziert, was öffentlich gesehen wird. Was die Fahrgäste mit denen Informationen anstellen ist dann deren Sache.

Continue reading MUC: MVV Blitzer