Ieri notte abbiamo rifornito Markomannia di un nuovo strato di vernice e rotti i vetri dei locali per le iniziative, con ragioni a iosa. Markomannia con i suoi incontri con il movimento identitario Greifswald oppure con AfD, con punte della nuova destra come per es. l’istituto per la politica di Stato o il narciso blu si è chiaramente schierata su posizioni di destra radicale.
Continue reading Greifswald: Vernice e vetri rotti a associazione goliardica Markomannia
Tag: Greifswald
Ministerium: Uni-Namensänderung nicht gültig
Die Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald darf ihren Namen bis auf Weiteres nicht ändern. Das Bildungsministerium hat die Genehmigung einer geänderten Grundordnung der Hochschule aus formellen Gründen abgelehnt. Das Verfahren über eine Änderung dieser Grundordnung müsse rechtskonform ablaufen, so Ministerin Birgit Hesse (SPD). Dies sei nicht erfolgt. Continue reading Ministerium: Uni-Namensänderung nicht gültig
Ministerium: Uni-Namensänderung nicht gültig
Die Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald darf ihren Namen bis auf Weiteres nicht ändern. Das Bildungsministerium hat die Genehmigung einer geänderten Grundordnung der Hochschule aus formellen Gründen abgelehnt. Das Verfahren über eine Änderung dieser Grundordnung müsse rechtskonform ablaufen, so Ministerin Birgit Hesse (SPD). Dies sei nicht erfolgt. Continue reading Ministerium: Uni-Namensänderung nicht gültig
Gescheiterter Brandanschlag?: Polizei sucht Zeugen
Unbekannte sollen am Freitagmorgen versucht haben, ein Auto auf dem Stellplatz der Burschenschaft „Rugia“ in der Robert-Blum-Straße in Brand zu setzen. Die Polizei hat selbst gefertigten Brandbeschleuniger gefunden und sucht nun Zeugen.
Continue reading Gescheiterter Brandanschlag?: Polizei sucht Zeugen
Gescheiterter Brandanschlag?: Polizei sucht Zeugen
Unbekannte sollen am Freitagmorgen versucht haben, ein Auto auf dem Stellplatz der Burschenschaft „Rugia“ in der Robert-Blum-Straße in Brand zu setzen. Die Polizei hat selbst gefertigten Brandbeschleuniger gefunden und sucht nun Zeugen.
Continue reading Gescheiterter Brandanschlag?: Polizei sucht Zeugen
Burschenschaft Markomannia in Greifswald angegriffen
gestern nacht haben wir die markomannia mit einem neuen anstrich versehen und die fenster der veranstaltungsräume entglast. gründe dafür hatten wir genug. von treffen der identitären bewegung greifswald über afd bis hin zu größen der neuen rechten wie dem institut für staatspolitik und der blauen narzisse hat die markomannia klar rechtsradikal position bezogen.
Continue reading Burschenschaft Markomannia in Greifswald angegriffen
Burschenschaft Markomannia in Greifswald angegriffen
gestern nacht haben wir die markomannia mit einem neuen anstrich versehen und die fenster der veranstaltungsräume entglast. gründe dafür hatten wir genug. von treffen der identitären bewegung greifswald über afd bis hin zu größen der neuen rechten wie dem institut für staatspolitik und der blauen narzisse hat die markomannia klar rechtsradikal position bezogen.
Continue reading Burschenschaft Markomannia in Greifswald angegriffen
Burschenschaftshaus verunstaltet
Das Haus der Greifswalder Verbindung Markomannia am Karl-Marx-Platz wurde in der Nacht zum Freitag beschmiert. Die ganze Fassade ist betroffen.
Uni-Streit: AfD und „Identitäre“ verbrüdern sich
Seit Wochen sorgt die geplante Umbenennung der Greifswalder Ernst Moritz Arndt Universität für heftigen Streit. Kritik kommt vor allem aus den Reihen von AfD und CDU. Mit einer „Aktionswoche“ rufen Arndt-Befürworter zu verschiedenen Veranstaltungen auf. Der Protest gegen die Umbenennung offenbart auch, dass die Grenze zwischen der AfD und der vom Verfassungsschutz beobachteten, rechtsextremen „Identitären Bewegung“ (IB) immer weiter verschwimmt. Und das, obwohl der AfD-Bundesvorstand im vergangenen Sommer eigentlich offiziell eine Zusammenarbeit mit den „Identitären“ ausgeschlossen hatte.
Continue reading Uni-Streit: AfD und „Identitäre“ verbrüdern sich
Streit um Uni-Namen verschärft sich
Vor knapp drei Wochen hat die Uni Greifswald beschlossen, ihren Namenszusatz Ernst Moritz Arndt abzulegen. Die Abstimmung des Uni-Senats sollte ein Schlussstrich unter einer zwei Jahrzehnte dauernden Diskussion sein. Arndt ist wegen zahlreicher Äußerungen umstritten. Historiker kritisieren, er sei antisemitisch und nationalistisch gewesen. Seit 1933 – dem Jahr der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten – trägt die Hochschule diesen Namen. Hermann Göring hatte ihn in seiner Funktion als preußischer Ministerpräsident verliehen.