Rostock – Nazis gedenken Nazis, Antifas entsorgen Müll

[Original erschienen unter https://de.indymedia.org/node/15352] Den so genannten Volkstrauertag, vergangenen Sonntag, nutzten örtliche Neonazis um deutschen Tätern zu gedenken. Dies taten sie unter anderem im Rahmen des von der Stadt Rostock organisierten Gedenkens am Neuen Friedhof.

Continue reading Rostock – Nazis gedenken Nazis, Antifas entsorgen Müll

Rechtsterrorist aus Rostock:Jan-Hendrik Hammer

[Original erschienen unter https://de.indymedia.org/node/13577] Linksunten fehlt, eigentlich wäre dieser Eintrag dort gelandet. Was solls.

Wie aus den Medien bekannt, fand heute Morgen in Rostock eine Razzia bei zwei mutmaßlichen Rechtsterroristen statt. Einer ist ein bisher unbekannter Bulle, der andere ist FDP-Mitglied(!) und Mitglied der Rostocker Bürgerschaft und heißt Jan-Hendrik Hammer.
Die Ostsee-Zeitung schrieb: „Nach internen Informationen wohnt in dem Haus in Alt Bartelsdorf ein Rostocker Rechtsanwalt und Bürgerschaftsabgeordneter. Der 45-Jährige ist Mitglied und Stellvertretender Fraktionsvorsitzender des Rostocker Wählerbündnisses „Unabhängige Bürger Für Rostock – UFR“, dem auch Oberbürgermeister Roland Methling und seine Ehefrau angehören.“[1]

Stv. Fraktionsvorsitzender von UFR ist ebendieser J-H. Hammer, was sich der Seite der Rostocker Bürgerschaft entnehmen
läst. Da findet sich auch ein Foto.[2]

Zur FDP-Mitgliedschaft siehe [3].

Dem „Anwaltsverzeichnis“ lässt sich weiterhin die Anschrift entnehmen: [4]

Telefon: 0381 – 37 79 39 50
Fax: 0381 – 37 79 39 52
E-Mail: [email protected]
Rosa-Luxemburg-Straße 14
18055 Rostock

[1] http://www.ostsee-zeitung.de/Region-Rostock/Rostock/SEK-Einsatz-gegen-mu…
[2] http://ksd.rostock.de/bi-m/kp020_m.asp?KPLFDNR=1000021
[3] https://www.nnn.de/lokales/rostock/fdp-und-ufr-trennen-sich-id13176606.h…
[4] https://www.anwaltsverzeichnis.de/rechtsanwaelte/rechtsanwalt/jan_hendri…

Alerta!

Continue reading Rechtsterrorist aus Rostock:Jan-Hendrik Hammer

[HRO] Pogrom Lichtenhagen – Nichts hat sich geändert

Das Pogrom von Rostock Lichtenhagen ist inzwischen 25 Jahre her. Doch was hat sich seitdem geändert? Im August 1992 belagerte ein rassistischer Mob aus Neonazis und „normalen“ Anwohner*innen die Zentrale Aufnahmestelle (ZASt) im sogenannten Sonnenblumenhaus. Nachdem die Geflüchteten evakuiert worden waren, richtete sich der Volkszorn dann gegen das Wohnheim der vietnamesischen Vertragsarbeiter*innen, die schon seit vielen Jahren dort lebten. Continue reading [HRO] Pogrom Lichtenhagen – Nichts hat sich geändert

Rostock-Lichtenhagen: „Jetzt wollen sie uns umbringen!“

Die Vorfälle in Rostock-Lichtenhagen verunsichern bis heute viele Vietnamesen. Theaterregisseur Dan Thy Nguyen lernte, sich mit Knüppeln zu verteidigen – und zu rennen.

Continue reading Rostock-Lichtenhagen: „Jetzt wollen sie uns umbringen!“

Rostock-Lichtenhagen „Der Mut der Überlebenden wird oft ausgeblendet“

Dan Thy Nguyen hat aus Interviews ein Theaterstück über das Pogrom in Rostock-Lichtenhagen vor 25 Jahren gemacht. Ein Gespräch über ein Opfer-Schema, das nicht greift, und die Lehren aus den Angriffen.

Continue reading Rostock-Lichtenhagen „Der Mut der Überlebenden wird oft ausgeblendet“