Einladung zu den Diskussionstagen am 22. und 24. September in Salzburg

Eine “Krise” jagt die Nächste, während der Großteil der Menschen immer weiter vereinzelt. Flackernde Fernsehbildschirme und Social Media, die uns mit Propaganda füttern, Werbetafeln für sinnlose Produkte, die uns von unsere Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit ablenken sollen. Künstliche Intelligenz, die das denken für uns übernehmen soll, die technologische Dystopie ist längst angekommen.

Zwischen Smart City und totaler technologischer Kontrolle wird es immer schwieriger, Lücken zu finden um dem System gefährlich zu werden. Die Herrschaft ist gewillt, jeden einzelnen Bereich unseres Lebens vorzugeben und zu kontrollieren und die Masse, auch die, die vorgibt, uns nahe zu stehen, ist gewillt, mitzumachen, nimmt Befehle entgegen und versnitcht widerständige Individuen.

Während sich der technologische Angriff auf alle Ebenen unseres Lebens ausbreitet, finden sich immer neue, widerspenstige, unkontrollierbare Individuen, die nach Freiheit schnappen. Doch um aus der Perspektivlosigkeit auszubrechen braucht es manchmal Zusammenkommen, in denen die Analysen geschärft und Affinität geknüpft, damit wir uns gegen die techno-industrielle Zivilisation und all ihren Institutionen verschwören können. Und auf Worte folgen Taten!

Der Aufstand ist notwendiger denn je. Denn nur aus Aufständen erwacht die Revolte, um unser Leben und unsere Freiheit zurückzugewinnen.

Deshalb wollen wir uns in Salzburg zusammentreffen, genauer gesagt am 22. und 24. September, um zwei Tage lang zu diskutieren. Am 23. September findet die Geburtstagsparty des Infoladen Salzburg statt.

Die Diskussionen finden nicht im Infoladen, sondern an einem geheimen Ort statt. Den Ort erfährt ihr auf Anfrage an unsere e-Mail Adresse infoladen.sbg[at]systemli.org. Das Programm der Diskussionen wird nach und nach auf dem Blog veröffentlicht.