Hier ein paar weiterführende Seiten kurz kommentiert:
Anleitungen:
https://www.privacytools.io/ – bieten einen guten Überblick.
https://privacy-handbuch.de/ – technisch sehr detailierte Anleitung zu digitaler Privatspähre
https://ruptur3.github.io/toolkit/# – sehr viele nüztliche Links. Von Linux Mint ist abzuraten, lieber Ubuntu nutzen.
https://riseup.net/en/security – guter Einstieg zu digitaler Sicherheit
https://www.heise.de/ix/heft/Hinter-Schichten-2268444.html – eine kurze Einführung zum Tor- Netzwerk
Nützliche Werkzeuge:
https://conversations.im/compliance/ – Vergleich von XMPP-Servern (nicht aktuell)
https://status.jabber.cat/ – Erreichbarkeit einiger Jabber-Server
https://riseup.net/en/security/network-security/tor/#riseups-tor-onion-services – nüztliche Hidden Services (also direkt im Tor-Netzwerk erreichbar)
https://www.systemli.org/en/service/ – alternative nützliche Dienste.
Zum digitalen Angriff:
https://capulcu.blackblogs.org/neue-texte/band-iii/ – Broschüre zum digitalen Angriff