#3 | es geht weiter

Jambo meine Lieben,

endlich ist wieder Zeit um Euch ein Lebenszeichen zu geben.

Wir haben eine sehr schwierige Zeit hinter uns.

Odon musste die Autos in Tansania holen. Da die Formulare in der Schweiz fehlerhaft ausgeführt wurden, hatte er die grössten Probleme die Autos rauszuholen. Odon war also mit 3 Chauffeuren dort und rechnetet ein paar Tage Zeit ein. Das Ganze dauerte dann aber vier Wochen. Kostete enorm viel Geld und Nerfen. Als sie dann endlich losfahren konnten begannen die Probleme an der burundischen Grenze. Da mussten sie doch tatsächlich alle, aber auch wirklich alle Kartonschachteln öffnen und der ganze Inhalt wurde untersucht. So etwas hatten sie noch nie gesehen ! Dass jemand mit so vielen Spielsachen und Plüschtierli ins Land reisen will. Ihr könnt Euch vorstellen, dass das Ganze Stunden dauerte. Natürlich lockte das Ganze viele Schaulustige an und die Gefahr, dass etwas gestohlen wurde war gross. Am Schluss fehlte das Bügeleisen und die Regenschirme. Was ja nicht weiter schlimm ist.

Also seit letzten Dienstag sind alle Sachen hier. Ich habe unterdessen alles sortiert und was ins Kinderheim kommt geht jetzt dann weiter in den Kongo.

Punkto maison de vie haben wir jetzt alle Papiere zusammen, damit diese Arbeit auch hier im Kongo anerkannt wird.

Wir werden ein Kinderheim für ungefähr 30 Kinder bauen. Sobald wir hier einigermassen eingerichtet sind, beginnen wir mit der Suche eines geeigneten Stück Landes.

Das ganz grosse Thema hier sind wirklich die politischen Unruhen, in Burundi sowohl auch im Kongo. Das macht das Ganze unheimlich schwierig. Ich muss wirklich lernen jeden Tag so zu nehmen wie er ist. Langzeitige Prognosen sind fast nicht möglich und es kann gut sein, dass wir plötzlich das Land verlassen müssen, und zurück in die Schweiz kommen. Aber im Moment verfolgen wir unser Ziel.

Also ich schicke Euch allen ganz liebe sonnige Grüsse (es sind 32° hier) und auf bald.

Herzlich Anita

Ps. im Anhang ein Bild von unsererm Bett, das jetzt aus der Schweiz gekommen ist und dem schönen Moskitonetz, das Odon aus Tansania gebracht hat. Die Mücken sind hier wirklich sehr aktiv und so ein Netzt ist eine tolle Erfindung.

This entry was posted in Uncategorized. Bookmark the permalink.