# 20 | Abfahrt

Meine Lieben,

jetzt ist der Sommer vorbei und ich bin schon wieder kurz vor meiner Abreise.

Die Kinder auf dem Weg zur Schuhle

In Luvungi haben die Kinder im Mai alle das Schuljahr gut beendet und kommen ein Jahr weiter, ausser Ange, die die erste Klasse nochmals wiederholt, was viel besser für sie ist. Sie ist ja noch so klein.

In den Sommerferien hatten alle Kinder die Möglichkeit einen Monat in ihrer Ursprungsfamilie zu verbringen. ( im Kongo ist der Kontakt zur (erweiterten) Familie sehr wichtig. Alle Kinder, ausser Chanche und Bukuru, haben dies gemacht. Nach ihrer Rückkehr war der Kommentar fast ausschliesslich negativ. Alle hatten Hunger und Gaston erhielt sogar Schläge. Ich freue mich mit jedem Kind einzeln zu reden um zu sehen, was es für nächstes Jahr möchte.

Jetzt hat das neue Schuljahr wieder angefangen.

Vorstellung vom Projekt bei dem Benefit-Essen in Estavayer

Hier in der Schweiz habe ich die Zeit für Besuche, Präsentationen und Fond suche genutzt. Das Benefizessen war ein grosser Erfolg. Danke allen, die in irgendeiner Weise mitgemacht haben.

Wie viele wissen, habe ich zusammen mit jemandem anderen einen Container nach Bukavu verschickt. Es war ein einzigartiges Erlebnis zu sehen, wie sich die Menschen organisiert haben um mich zu unterstützen. Auch Euch allen ein ganz herzliches Dankeschön.

Das Kontainer-Team

Wir haben den Container am 14. Sept beladen und jetzt ist er schon auf dem Meer Richtung Kongo. Wir erwarten ihn im November und ich werde da sein um ihn zu empfangen und auszuladen, um alles sicher nach Luvungi zu bringen.

Bei mir ist auch alles bereit. Morgen noch die letzten Impfungen, allen noch auf Wiedersehen sagen und dann gehts am 20 Okt zum Flughafen Genf.

So Gott es will bleibe ich diesmal bis Ende April 2020.

Danke allen für Eure Wünsche und Gebete für diese Zeit.

Mein Wunsch ist es, dass wir das Haus soweit fertigstellen können, dass wir einziehen können.

Das nächste Mal melde ich mich also wieder aus dem Kongo.

Euch allen eine guten grippefreien Winter und bis gli

Anita

This entry was posted in Uncategorized. Bookmark the permalink.