ZAG/Zeitung antirassistischer Gruppen
[audio:http://archive.org/download/LinkerMedienspiegelImDezember2013SchwerpunktZag/medienspiegel_dezember.mp3] (320 Kbps) Download
[audio:http://www.freie-radios.net/mp3/20131213-linkermedie-60718.mp3] (160 Kbps) Download
Die Sendung widmet sich mit einem längeren Interview der ZAG, Zeitung antirassistischer Gruppen aus Berlin, die seit 1991 erscheint. Im Januar 2014 wird die neue Ausgabe mit dem Themenschwerpunkt “Flüchtlingsbewegungen” erscheinen. Die ZAG erscheint zur Zeit zwei Mal jährlich in einer Auflage von 1000 Exemplaren, die letzten drei Ausgaben beschäftigten sich ausgehend vom Schwerpunktausgabe “Critical Whiteness” im Sommer 2012 mit linker Diskussionskultur.
Die ZAG ist eine Autonome AG der ARI/Antirasistischen Initiative Berlin und will dies auch weiterhin bleiben…
Eingelesene Artikel:
- “Von der Szene zur Bewegung. Durch das V-Leute-System konnten Neonazis ihre Strukturen seit den 1990er Jahren auf- und ausbauen.” (Analyse & Kritik November 2013) Wie groß die staatlich verschuldete Dunkelziffer allein der Nazimorde ist zeigte sich am 4.12.2013 749 Morde & Mordversuche von 1990 bis 2011 / unaufgeklärte Nazimorde Berlin / Sachsen-Anhalt.
- Übersetzung von StopTheCyborgs einer Initiative gegen GoogleGlass, der Video-Überwachungsbrille, die ab 2014 erhältlich sein soll, veröffentlicht in der Interim. Weitere Infos bei heise.