Wenn du dich aktiv einbringen willst, gibt es zwischen praktischer und öffentlicher Unterstützung vielfältige Möglichkeiten. Du kannst …
… Wohnraum zur Verfügung stellen für mehrere Wochen oder Monate. Jedes Zimmer kann helfen eine Abschiebung zu verhindern!
… Zeit und Engagement anbieten, um untergebrachte Menschen bei Behördenangelegenheiten, Rechtsberatungterminen und Ärzt*innenbesuchen, sowie im Alltag allgemein zu unterstützen.
… die Idee unserer Tätigkeit verbreiten, schreibe z.B. über uns oder teile unsere Presse-und Kampagnenarbeit.
… Geld spenden, das für die Lebensversorgung der Menschen, Anwält*innenkosten oder Miete usw. benötigt wird.
Bitte
… den öffentlichen Aufruf zur Unterstützung von Abschiebung bedrohter Menschen unterzeichnen, in dem du dieses Formular ausfüllst: [Veröffentlichung erfolgt erst zu späterem Zeitpunkt]
Wenn du dich in irgendeiner Weise einbringen kannst und möchtest schreib uns an: [email protected]. Für verschlüsseltes Schreiben findest du hier unseren öffentlichen PGP-Schlüssel.
Danke für jede mögliche Form deiner/eurer Unterstützung!