No Borders Soli Festival

Willkommen, schön dass ihr euch für unsere Veranstaltung interessiert.

Nach wie vor werden in Deutschland Menschen ohne deutschen Pass abgeschoben und kriminalisiert, während Organisationen wie Frontex – unterstützt vom europäischen Regime – weiter an den Grenzen wüten und Schutzsuchende zurückdrängen, misshandeln und ermorden. Menschen, die abgeschoben werden, oder sich in einem Asylverfahren befinden, fehlt es oft an finanzieller Unterstützung. Die Einnahmen des Festivals werden gespendet um einzelnen Personen zumindest einen Teil der Finanzierung möglich machen zu können.

PROGRAMM

17. Februar

16 Uhr – Vortrag zu Asyl und Recht

mit der Rechtsanwältin für Migrationsrecht Regina Jördens-Berneburg

20 Uhr – Konzert mit Dinge die Brennen (GÖ)

Hier gehts zu Soundcloud: https://dingediebrennen.bandcamp.com/album/f-rn-album-reichts

22 Uhr – Konzert mit Todeskommando Atomsturm (MUC)

Außerdem dabei: HAUPTSACHEDURCH

Eine kölner DeutschPunk-Band auf akuter Karnevalsflucht. Sie selbst beschreiben ihre Musik als ambitionierten Dillletantismus. Heraus kommt rauer Sound mit Geschrei… oft (privat-)politisch – aber auch mal mit nem Augenzwinkern. Dabei gilt immer das Motto: “geh dir nicht selbst auf den Sack!”

18. Februar

15 Uhr – Vortrag zu Anti-Repression

mit den Rechtsanwälten Sven Adam und Nils Spörkel

20 Uhr – Konzert mit GrGr (MUC)




Ab 23 Uhr – Afterparty mit

Syntzilla (KollektivKleinstadt)

Iso E Super (MUC)
Soundcloud: https://soundcloud.com/prozecco/prozeccocast-33-iso-e-super

Videkiss (KollektivKleinstadt)
Soundcloud: https://soundcloud.com/videkissen




Bitte kommt getestet und nehmt Rücksicht aufeinander. Übergriffiges, rassistisches, homophobes, sexistisches, antisemitisches und anderes danebenes Verhalten wird nicht gedultet.
Gemeinsam gegen die Festung Europas!
Wir freuen uns auf euch.