Film & Diskussion: Mietrebellen am 4. September

“BERLIN. In den letzten Jahren hat sich die Hauptstadt rasant verändert. Wohnungen, die lange als unattraktiv galten, werden von Anlegern als sichere Geldanlagen genutzt. Massenhafte Umwandlungen in Eigentumswohnungen und Mietsteigerungen in bisher unbekanntem Ausmaß werden alltäglich. Die sichtbaren Mieterproteste in der schillernden Metropole Berlin sind eine Reaktion auf die zunehmend mangelhafte Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum.

Der Film ist ein Kaleidoskop der Mieterkämpfe in Berlin gegen die Verdrängung aus den nachbarschaftlichen Lebenszusammenhängen. Eine Besetzung des Berliner Rathauses, das Camp am Kottbusser Tor, der organisierte Widerstand gegen Zwangsräumungen und der Kampf von Rentnern um ihre altersgerechten Wohnungen und eine Freizeitstätte symbolisieren den neuen Aufbruch der urbanen Protestbewegung.

Ein Dokumentarfilm von Gertrud Schulte Westenberg und Matthias Coers, 2014, 78 Min. Vorführung in deutscher Sprache.” (https://mietrebellen.de/film)

Im Anschluss an die Vorführung: gemeinsame Diskussion mit Matthias Coers

Zeit:
Mittwoch, 4. September 2019 – 20:00

Ort:
Bismarckstraße 118, 63065 Offenbach (vor dem Stellwerk-Kiosk)

Die Filmreihe Solidarisch Leben wird von LOS! Offenbach Solidarisch veranstaltet. Weitere Termine folgen.

Gefördert durch:
Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen

This entry was posted in Neues. Bookmark the permalink.