-
Archives
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Februar 2018
- Juni 2017
-
Meta
Category Archives: Kritik am Reformismus
(Argentinien) Position gegen Syndikalismus und für die Autonomie, Verbreitung und das Wachstum des antikapitalistischen Kampfes
Gefunden auf panfletos subversivos, die Übersetzung ist von uns. Mit diesen Text aus der argentinischen Region, setzten wir die Reihe – Textreihe Kritik an den Gewerkschaften/Syndikalismus – fort, bei der noch weitere Texte in Zukunft erscheinen werden. Position gegen Syndikalismus … Continue reading
Posted in Kritik am Reformismus, Kritik an Gewerkschaften/Syndikalismus, Texte
Kommentare deaktiviert für (Argentinien) Position gegen Syndikalismus und für die Autonomie, Verbreitung und das Wachstum des antikapitalistischen Kampfes
(Argentinien) GEGEN DEN LIBERALISMUS UND SEINE FALSCHEN KRITIKER
Gefunden auf oveja negra, die Übersetzung ist von uns (Argentinien) GEGEN DEN LIBERALISMUS UND SEINE FALSCHEN KRITIKER Montag, 18. Juli 2022 Die Präsenz dessen, was wir vorschnell als „liberale Rechte“ bezeichnen könnten, sorgt in Argentinien für Aufregung und Unbehagen, wenn … Continue reading
Posted in Kritik am Reformismus, Kritik Staat, Kapital und Krise, La Oveja Negra, Texte
Kommentare deaktiviert für (Argentinien) GEGEN DEN LIBERALISMUS UND SEINE FALSCHEN KRITIKER
(Paul Mattick) Reform oder Revolution
Einleitung von der Soligruppe für Gefangene, zu unseren kommenden Text – KEIN ANARCHISTISCHES PROGRAMM, Eine Kritik an „anarchistischem“ Idealismus, Ideologien und Reformismus – setzen wir fort mit der Reihe an Texten, alles Übersetzungen, die sich mit der Thematik des Reformismus … Continue reading
Posted in Kritik am Leninismus, Kritik am Reformismus, Paul Mattick, Texte
Kommentare deaktiviert für (Paul Mattick) Reform oder Revolution
(Paul Mattick) Kapitel Nr. 8, Ideologie und Klassenbewußtsein
Wir fahren ein weiteres Mal mit dem Buch von Paul Mattick namens Marxism. Last Refuge of the Bourgeoisie? fort, hier handelt es sich um das achte Kapitel, Ideology and Class Consciousness. Zu vielen der Dinge mit denen wir uns beschäftigen … Continue reading
Posted in Kritik am Leninismus, Kritik am Reformismus, Paul Mattick, Texte
Kommentare deaktiviert für (Paul Mattick) Kapitel Nr. 8, Ideologie und Klassenbewußtsein
(Chile) Die Revolution wird niemals das sein, was man als „gesunden Menschenverstand“ bezeichnet.
Die Revolution wird niemals das sein, was man als „gesunden Menschenverstand“ bezeichnet. Comunidad de Lucha nro. 10 (Chile). Juni 2019 „La mentira es la que manda, la que causa sensación. La verdad es aburrida, puta frustración. – Die Lüge ist … Continue reading
Posted in Kritik am Reformismus, Kritik an der Demokratie, Kritik Staat, Kapital und Krise, Texte
Kommentare deaktiviert für (Chile) Die Revolution wird niemals das sein, was man als „gesunden Menschenverstand“ bezeichnet.
Bewaffneter Kampf in Italien 1976-78. Eine Chronologie
Bratach Dubh, Elephant Editions Anarchist Pamphlet 4 Bewaffneter Kampf in Italien 1976-78 Eine Chronologie Inhalt: – EINLEITUNG ZUR ÜBERSETZUNG INS DEUTSCHE (Soligruppe für Gefangene) – EINLEITUNG ZUR ZWEITEN EDITION – EINLEITUNG – VORWORT – UNSERE ROLLE IM GEGENWÄRTIGEN KONFLIKT … Continue reading
Posted in Alfredo M. Bonanno, Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Kritik am Leninismus, Kritik am Reformismus, Kritik an Militanz-Organisation, Proletarische Autonomie Italien, Texte
Kommentare deaktiviert für Bewaffneter Kampf in Italien 1976-78. Eine Chronologie
Die Syndikate erobern oder sie zerstören? – Faut-il conquérir les syndicats ou les détruire?
Einleitung der Soligruppe für Gefangene, wir haben diesen Text aus dem Spanischen und dem Französischen übersetzt, die spanische Übersetzung ist bis dato noch nicht komplett und soll in drei Teilen erscheinen, bis jetzt waren es nur zwei, wir denken, dass … Continue reading
(Grupo Ruptura) Für eine revolutionäre Autonomie
Hier ein Artikel aus der Publikation der gleichnamigen Gruppe Grupo Ruptura aus Madrid, aus dem Jahr 2007, aus ihrer ersten Ausgabe. Diese Gruppe entsprang aus jener aufständischen Jugend und Zeit, die die Stadt in den 1990ern prägte. Wir werden einige … Continue reading
Die Grenzen der Reformen – Paul Mattick
Einleitung von der Soligruppe für Gefangene, zu unseren kommenden Text – KEIN ANARCHISTISCHES PROGRAMM, Eine Kritik an „anarchistischem“ Idealismus, Ideologien und Reformismus – setzen wir fort mit der Reihe an Texten, alles Übersetzungen, die sich mit der Thematik des Reformismus … Continue reading
Posted in Allgemein, Kritik am Reformismus, Paul Mattick, Texte
Leave a comment